Schock-Angebot für PS5 & PS4: Preisgekröntes Survival-Horror-Erlebnis als Komplettpaket zum PSN-Bestpreis

Im PS Store ist aktuell eines der wohl herausragendsten Horrorspiele für die PS5 und PS4 so günstig wie nie zuvor erhältlich. Das Beste daran: Es handelt sich um das Komplettpaket inklusive Erweiterung und weiteren Extras.

Schock-Angebot für PS5 & PS4: Preisgekröntes Survival-Horror-Erlebnis als Komplettpaket zum PSN-Bestpreis

Grusel-Fans aufgepasst: Im PS Store ist derzeit der neueste Teil einer der beliebtesten und auch erfolgreichsten Survival-Horror-Reihen im Angebot – und zwar so günstig wie noch nie. Zudem handelt es sich bei dem besagten Titel sogar um ein preisgekröntes Abenteuer, das 2021 im Rahmen des Golden Joystick Awards als Spiel des Jahres ausgezeichnet wurde.

Die Rede ist natürlich von „Resident Evil Village“, dem achten Hauptteil von Capcoms ikonischem Franchise. Und da es sich bei dem Angebot um die Gold Edition handelt, können sich Käufer auch über einige Extras freuen. Wer das Horrorspiel bislang verpasst hat und sich womöglich schon mal auf das frisch angekündigte „Resident Evil Requiem“ vorbereiten möchte, sollte jetzt zuschlagen.

70 Prozent Rabatt auf die Resident Evil Village Gold Edition 

Dank eines Rabatts in Höhe von 70 Prozent werden für die Gold Edition von „Resident Evil Village“ aktuell nur noch 14,99 Euro fällig. Normalerweise kostet das Spiel 49,99 Euro und war bisher nie günstiger als 19,99 Euro. Gespielt werden kann der Titel sowohl auf der PS5 als auch auf der PS4, während das Angebot noch bis zum 3. Juli um 0:59 Uhr gültig ist.

Die „Resident Evil“-Reihe ist bekannt für ein gewisses Maß an Qualität und auch „Village“ bildet da keine Ausnahme. Das unterstreichen auch die Wertungen: Der Metascore liegt bei 84 Punkten und im PS Store liegen 39.000 Bewertungen zugrunde, die in 4,67 von maximal 5 Sternen münden. 

Die Gold Edition bietet zusätzlich zum Hauptspiel auch die Winters-Erweiterung. Diese enthält den Story-DLC „Shadows of Rose“, der Ethans Tochter Rose Winters in den Mittelpunkt rückt. Außerdem ist ein Third-Person-Modus dabei, mit dem das gesamte Spiel aus der Schulterperspektive gespielt werden kann, sowie die „Söldner-Missionen“, in denen verschiedene Level mit Wellen von Gegnern warten.

Ebenfalls mit dabei ist das sogenannte Trauma-Paket, das Zugriff auf einige kosmetische Gegenstände und kleinere Gameplay-Anpassungen bietet und ursprünglich auch Teil der Deluxe Edition war. Abgerundet wird das Komplettpaket durch den VR-Modus, sodass „Resident Evil Village“ mit der PS VR2 auch hautnah erlebt werden kann.

Was hat Resident Evil Village zu bieten?

„Resident Evil Village“ lässt die Spieler nach dem siebten Teil erneut in die Rolle von Ethan Winters schlüpfen. Nachdem seine Tochter entführt wird, begibt er sich in ein abgelegenes Dorf in Osteuropa und findet sich plötzlich inmitten von mutierten Kreaturen und einer Gruppe grotesker Herrscher wieder. Schließlich gilt es nicht nur Ethans Tochter zu retten, sondern auch die dunklen Geheimnisse des titelgebenden Dorfes aufzudecken.



Geboten wird das bekannte Gameplay mit einer Mischung aus Survival-Horror und Action, während man neben dem weitläufigen Dorf auch andere Schauplätze wie ein Schloss, ein Puppenhaus oder eine unheimliche Fabrik erkundet. Zudem warten in der Spielwelt kleinere Rätsel, die gelöst werden wollen, während man es im Kampf unter anderem mit Werwölfen, Vampiren und anderen Mutationen zu tun bekommt.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Hab vor ein paar Tagen das Bundle mit der RE7 Gold-Edition für 19,99€ gekauft.