Dying Light The Beast: „Unsere Fans würden uns umbringen“ - In diesen Bereichen will Techland Perfektion liefern

Nachdem „Dying Light: The Beast“ zunächst als Erweiterung für den zweiten Teil geplant war und sich nun zu einem eigenständigen Spiel entwickelt hat, sind auch die Erwartungen gestiegen. Und auch Techland weiß, dass sie in einem bestimmten Punkt „auf keinen Fall vermasseln dürfen“.

Dying Light The Beast: „Unsere Fans würden uns umbringen“ – In diesen Bereichen will Techland Perfektion liefern

Ursprünglich begann die Entwicklung von „Dying Light: The Beast“ als eine Erweiterung für „Dying Light 2“. Doch die geplanten Inhalte wuchsen im Laufe der Zeit stetig an, und Techland erkannte, dass der Umfang weit über das hinausging, was für einen DLC üblich ist. Aus diesem Grund traf das Studio die Entscheidung, ein eigenständiges Spiel daraus zu machen.

Die Entwickler wissen jedoch auch, dass Fans, die eine gewisse Erwartungshaltung an das Franchise haben, dem kommenden Spiel aufgrund seiner Entwicklungsgeschichte möglicherweise skeptisch gegenüberstehen. Aus diesem Grund müsse man vor allem in einigen bestimmten Bereichen Perfektion liefern. Andernfalls würden „unsere Fans uns umbringen“, wie Franchise Director Tymon Smektala kürzlich in einem Interview scherzte.

Die wichtigsten Elemente: Kampf, Parkour und Zombies

Wie Smektala im Gespräch mit GamesRadar+ einräumte, sei es vor allem bei kleineren Spielen „sehr, sehr schwer, die eigenen Ambitionen im Zaum zu halten“. Aus diesem Grund habe das Entwicklerstudio auch erkannt, dass man „nicht in jedem Bereich des Spiels perfekt sein kann, aber es Bereiche des Spiels gibt, in denen man perfekt sein muss“. Und zwar die Bereiche, „die das Spiel ausmachen“.

Und aufgrund der Erfahrung mit den beiden ersten beiden „Dying Light“-Spielen wisse Techland laut Smektala „ziemlich genau, wo diese Bereiche der Perfektion liegen“. Demnach ist es „der Parkour und […] auch der Nahkampf“. Für letzteres sind vor allem drei Aspekte besonders wichtig: Kreativität, Freiheit und Körperlichkeit.

„Wir haben wirklich viel Zeit darauf verwendet, die Reaktionen der Zombies zu optimieren, wenn sie getroffen werden und wie sie auf verschiedene Waffen reagieren. Dies ist ein Element, das viele vielleicht übersehen, aber es ist das Element, das die Dying Light-Spiele so besonders macht“, erklärte der Franchise Director.

Diesen Aspekt darf Techland „auf keinen Fall vermasseln“

Doch neben den offensichtlichen Gameplay-Elementen gibt es laut Smektala noch einen weiteren Punkt, der womöglich noch viel wichtiger sein könnte als Kampf, Parkour und Zombies zusammen: der Hauptcharakter. Schließlich kehrt mit „Dying Light: The Beast“ Kyle Crane, der Protagonist des ersten Spiels, zurück. „Die Darstellung der Hauptfigur dürfen wir auf keinen Fall vermasseln, denn unsere Fans würden uns dafür umbringen.“

Letztendlich sei es Smektala zufolge „für jedes Spiel“ selbstverständlich, gewisse Dinge perfekt zu machen, doch „worauf man sich wirklich konzentrieren muss, ist das Kern-Gameplay, die wichtigsten Spielmechaniken, die das Spiel einzigartig machen.“ 

Schon vor ein paar Wochen erklärte Techlands Franchise Director in einem anderen Interview, dass man mit „Dying Light: The Beast“ das bislang beste Spiel der Reihe abliefern möchte. Möglich sei das vor allem mit „all der Erfahrung, die wir aus dem ersten und dem zweiten Spiel gewonnen haben […]. Wir sind sehr zuversichtlich, was Dying Light: The Beast angeht.“



Smektala ging sogar so weit zu sagen: „Dies ist ein neues Spiel. Vor einigen Monaten haben wir angefangen, The Beast als den nächsten Teil der Dying Light-Reihe zu betrachten. Es enthält vielleicht nicht die Zahl 3, aber für uns ist es Dying Light 3.“

Erscheinen wird „Dying Light: The Beast“ bereits am 22. August 2025 – zunächst aber nur für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Die angekündigten Versionen für die PS4 und Xbox One wurden verschoben und sollen stattdessen bis zum Jahresende nachgereicht werden. Dadurch will sich Techland voll und ganz auf die Current-Gen-Fassungen konzentrieren.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Hab Bock drauf, ich hoffe, dass sie es schaffen, die Atmo aus Teil 1 wieder besser einzufangen. Teil 2 hat mich da deutlich weniger gefesselt, womit ich ja scheinbar nicht alleine bin.

Ich freue mich darauf!

@ Afgncaap Danke

@Christian1_9_7_8
In der Regel nicht – und wenn, dann wären die DLCs alle geschnitten.

@puni
Allem Anschein nach wird es keine disc Version geben lässt sich nirgends was dazu finden
War ja ursprünglich nur als dlc geplant
Aber mitlerweile sagen sie sogar es ist inoffiziell dying light 3

Ich finde sie sollten definitiv an einer Physischen Version arbeiten.
Den bei Digital kauf bin ich erst mal raus

Kann ich eigentlich bei der DL2 Pegi Version, im Deutschen Store die DLC‘s kaufen und mit der Pegi verwenden? Oder gibt es da Unterschiede

Kommt eine disk version raus?

Dying Light 2 war alles andere als fantastisch. Man hat berechtigte Gründe sich Sorgen zu machen.

Das wird fantastisch da mache ich mir keine sorgen