In dieser Woche gewährten Sony und Entwicklerstudio Sucker Punch im Rahmen einer neuen State of Play erstmals einen detaillierten Einblick in „Ghost of Yotei“. Rund 20 Minuten lang wurden jede Menge Gameplay-Szenen aus dem kommenden Action-Abenteuer präsentiert, die unter anderem Elemente wie die Erkundung, den Kampf und die Spielwelt näher beleuchteten.
Dadurch wurde auch ein guter Eindruck der Grafik vermittelt, wodurch deutlich wurde, dass Sucker Punch für „Ghost of Yotei“ erneut auf einen stilisierten statt realistischen Look setzt. Doch wie fallen die optischen Unterschiede im Vergleich zu „Ghost of Tsushima“ aus? Ein erster Grafik-Vergleich liefert jetzt die Antwort.
Ghost of Yotei auf den ersten Blick nur dezent verbessert
Der bekannte YouTube-Kanal ElAnalistaDeBits, der sich auf technische und visuelle Vergleiche von Videospielen spezialisiert hat, stellte „Ghost of Yotei“ und „Ghost of Tsushima“ nun anhand der neuen Gameplay-Szenen erstmals gegenüber. Doch auf den ersten Blick scheinen die grafischen Unterschiede nur marginal auszufallen, während Verbesserungen lediglich im Detail sichtbar sind. Dazu zählen beispielsweise die Sichtweite, vereinzelte Texturen und natürlich auch die Charaktere.
Doch der Wow-Effekt bleibt aus: Das dürfte allerdings auch dem künstlerischen Grafikstil geschuldet sein. Zudem muss man auch „Ghost of Tsushima“ zugutehalten, dass der mittlerweile fünf Jahre alte Titel sich noch immer nicht verstecken braucht. Es ist jedoch zu erwarten, dass „Ghost of Yotei“ auf der PS5 mit einer verbesserten Performance punkten wird. Die vollständigen und detaillierten Unterschiede wird ein finaler Grafik-Vergleich nach der Veröffentlichung zeigen.
Nur „ein großer DLC?“ – Fans zeigen sich enttäuscht
Aufgrund der geringen Unterschiede zeigt sich ein Teil der Spieler jedoch enttäuscht: „Fünf Jahre Entwicklungszeit und nur geringfügige Verbesserungen bei der Grafikqualität sind verrückt“, heißt es beispielsweise in den Kommentaren. „Ehrlich gesagt sehen sie gleich aus“, wird an anderer Stelle festgehalten, ebenso heißt es: „Praktisch identisch. Sie hatten 5 Jahre Zeit und haben fast keine Verbesserungen erzielt.“ Manche einer spottet sogar: „Sie sehen gleich aus, es ist wie ein großer DLC.“
Obwohl die meisten Spieler anerkennen, dass „Ghost of Yotei“ grafisch gut aussieht, hatten sie nach der langen Entwicklungszeit einfach mehr erwartet. Ein häufig genannter Punkt in den Diskussionen ist jedoch auch die Annahme, dass man mittlerweile an einen Punkt gelangt ist, an dem „die grafischen Fortschritte immer kleiner werden“ und es zunehmend „schwierig wird, das, was wir mit der aktuellen Technologie bereits haben, zu verbessern“.
Doch auch wenn der grafische Sprung gering ausfällt, dürfte „Ghost of Yotei“ im Vergleich zum Vorgänger auf der Gameplay-Ebene punkten: Sucker Punch hat sich diverse Neuerungen und Verbesserungen einfallen lassen, darunter beispielsweise die nicht-lineare Hauptquest, ein neues Hinweis-System, erweiterte Kampfmechaniken und neue Waffen, das Kopfgeld-System und natürlich eine verbesserte Erkundung.
Erscheinen wird „Ghost of Yotei“ am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5. Vorbestellungen sind bereits möglich. Neben der Standardfassung und der digital Deluxe Edition ist auch eine 250 Euro teure Collector’s Edition erhältlich. Außerdem wurde eine limitierte PS5 im „Ghost of Yotei“-Design angekündigt, die ebenfalls ab dem 2. Oktober verfügbar sein wird.
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Thor86
12. Juli 2025 um 14:45 Uhr@LORD Z
um GoT ein absolut hässliches Spiel zu nennen müsste man wirklich auf Drogen sein
WAR
12. Juli 2025 um 14:46 UhrDu hast keine Meinung du hatest nur dein Name sagt alles.
Du hast sicherlich nicht mal eine Playstation wer weiß wer du von dem XD Gesindel bist.
WAR
12. Juli 2025 um 14:48 UhrWenn es GOTY wird kommen dir bestimmt die Tränen dein Kasperverein wird ja nicht mal dafür nominiert.
Sandraklaus
12. Juli 2025 um 15:16 UhrBesonders Leute deren Timeline voll mit Xbox ist sehen keinen unterschied:)
LORD Z
12. Juli 2025 um 15:22 UhrMir ist es tatsächlich egal welches Spiel GotY wird und aus welchem Verein dieses Spiel kommt.
Die Unterschiede sind so marginal dass wir auf einer PlayStation Fanseite einen Artikel darüber lesen können, wie marginal diese Unterschiede sind.
Clair Obscure wird GotY. Ich habs selber nicht gezockt weil ich nur Sony Studios Spiele zocke bis sich die Gamingindustrie mal wieder gefangen hat. Aber nach allem was man liest wird Sony dieses Jahr mal kein GotY bekommen. Nächstes Jahr mit Intergalactic dann. DAS sieht aus wie ein Late-Geb Titel. Nicht dieses leicht hübschere Rose of the Ronin.
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 15:24 Uhr@Reg
Der ewige Besserwisser . Auf der Konkurrenz Seite gibt auch ein paar Typen die ihre Meinung als die einzige Wahrheit verkaufen.
WAR
12. Juli 2025 um 15:24 UhrBestimmt zockst du Playstation Games ganz sicher.^^
LORD Z
12. Juli 2025 um 15:30 UhrKlaro. Den Nutzernamen hatte ich nur um Ocean etwas zu verarschen damals. Schade dass er nicht mehr da ist. Schau doch meine Beiträge im Forum an vor 5 Jahren (!!!) und erzähl mir nochmal aus welchem Camp ich komme und welche Konsole ich daheim habe.
Deine Entschuldigung nehme ich gleich gerne entgegen, muss nur noch fix den Megamix in Astro Bot zu Ende kriegen dann kann ich mich dir wieder widmen.
RegM1
12. Juli 2025 um 15:40 Uhr@ KlausImHausAusDieMaus
Ah, typisch, du hast die schwammige Aussage getätigt, sag mir doch einfach was noch kommen soll, du schreibst schwammige Sätze zusammen und weigerst dich dann dein Wissen zu teilen.
Es wäre sicherlich nicht länger gewesen als dein ad hominem-Beitrag.
BCompton
12. Juli 2025 um 15:40 Uhr@LORD Z
Ist dein Name nicht von den Power Rangers ? Lord Zedd ?
RegM1
12. Juli 2025 um 15:48 Uhr@Lord Z
Würde deine Aussagen zwar nicht alle unterschreiben, aber weiß nicht, warum hier wieder alle ein Problem mit deiner Meinung haben und nach 5 Jahren (auch mit Corona) kann man halt mehr erwarten als die gleiche Grafik mit neuer Story/Map.
Bin bei GoY selbst noch nicht zu 100% sicher, ob ich auf das Setting schon wieder Lust habe, nach GoT, Rise of the Ronin, AC Shadows und anderen Titeln bin ich eigentlich gesättigt, daher warte ich mal gechillt Reviews ab.
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 15:51 Uhr@RegM1
Ich weiß nicht was in 10 oder 20 Jahren ist, du aber anscheinend schon. Das ist der kleine, aber feine Unterschied. Natürlich kann man spekulieren was die Zukunft bringt, dieses aber als Fakt dazustellen sehe ich halt anders.
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 16:07 Uhr@KlausImHausAusDieMaus
RegM1/BCompton/LORD Z
Nachdem es zuletzt für dich so peinlich wurde, hätte man sich ja denken können, du würdest es so langsam einsehen. Ich finde es schon sehr verwerflich Playstation Gamer auf den Sack zu gehen, nur weil es der Xbox so beschissen geht.
Wir können nichts dafür! Junge, dann musst du vielleicht so langsam aufhören Spencer als Gott zu sehen. Wir reden hier noch immer von Games und Konsolen. Ich würde ja sagen, ich hoffe es wird der Xbox Community irgendwann besser gehen. Aber so ist es eben nicht. Kauf dir endlich ne Playstation und genieße doch mal das Gamerleben. Es kann doch keinen Spaß machen, seine wichtige private Zeit zu nutzen um anderen was madig zu reden. Vor allem weil es nicht funktioniert.
Und wieso kaufst du dir Spiele für mehrere Plattformen, obwohl dir die Games nicht gefallen???? xD
Kriege ich da noch ne Antwort?
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 16:08 UhrLösche @KlausImHausAusDieMaus
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 16:12 Uhr@Yoshimitsu
Ok , Feuer ist gelöscht xD
Squallus Leonardus
12. Juli 2025 um 16:13 UhrA bissl weniger Ubi, ä bissl mehr Sony und ä bissl bessere Optik und wir sind zufrieden. Das wird schon werden.
Aber Goty wird Expedition 33, der Titel hat/wird dieses Jahr den Rest Staub schlucken lassen.
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 16:14 UhrxD
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 16:18 UhrSquallus Leonardus
A bissl weniger Spencer, ä bissl mehr gute Spiele und ä bissl bessere Controller und wir sind zufrieden. Das wird schon werden.
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 16:20 UhrDumme Autokorrektur, i know 😉
XiscoBerlin
12. Juli 2025 um 16:26 UhrMal sehen, die Grafik hat zum Glück noch nie über den Spielspaß entschieden. Dennoch freut man sich auch da über Fortschritt! 🙂 Aber um ehrlich zu sein auch Sly oder Infamous waren jetzt keine Grafikwunder, da ist Sucker Punch einfach nicht bekannt für. Da ich AC Shadows ausgelassen habe, habe ich durchaus Lust auf das Setting. Werde es mir holen, immerhin kann man dann 60 FPS erwarten. Mal sehen wie viel Ray-Tracing da bei der Pro zum Einsatz kommt. Das sollte eigentlich schon alleine große Unterschiede sichtbar machen. Vielleicht haben sie ja blos die PS5 Version gezeigt! 😉
RegM1
12. Juli 2025 um 17:04 Uhr@Yoshimitsu
Ist schon lustig, dass du nun alle Nutzer zusammenfasst die ähnliche Aussagen tätigen, dabei bist du der „Neue“.
@Klaus
Die Grafik im Reallife hat sich nach dem Fotorealismus auch nicht weiterentwickelt, hätte ja sein können, dass du eine konkrete Idee hast.
BCompton
12. Juli 2025 um 17:07 Uhr@LORD Z
„Gott verbietet unterschiedliche Meinungen“
Die ist wie du siehst verboten hier. Was folgt sind persönliche Angriffe, falsche Anschuldigungen ohne Belege und Hetze. Gehört zum guten Ton hier. Auch solltest du mit „berechtigten“ Fragen vorsichtig sein.
KlausImHausAusDieMaus
12. Juli 2025 um 17:16 Uhr@ RegM1
Die Frage ist wann diese. Grafik bei dem normalen Konsumenten ankommt, außerdem müsste diese highend Hardware bei den Gamern viel weiter verbreitet sein, so das es sich für Entwickler lohnt. Das was du beschrieben hast ist nur ganz wenigen zugänglich. Da wird auch eine PS6/7 vermutlich auch nicht ändern.
Yoshimitsu
12. Juli 2025 um 17:23 UhrRegM1
„Ist schon lustig, dass du nun alle Nutzer zusammenfasst die ähnliche Aussagen tätigen, dabei bist du der „Neue“. “
Dieses Spielchen glaubt dir hier doch schon längst keiner mehr.
Und die Antwort bekomme ich immer noch nicht…
Yolo_Molo
12. Juli 2025 um 17:30 UhrIm Kern haben die Leute die das behaupten auch Recht. Aber wenn der Rest drumherum passt dann sollte es dennoch ein gutes Spiel werden.
xjohndoex86
12. Juli 2025 um 17:31 UhrBeide punkten mit starkem Art Design. Texturtechnisch war GoT ja nun auch nicht gerade herausragend. Erst recht nicht, wenn man TLOU2 aus dem gleichen Jahr daneben stellt. Bei dem gezeigten Material von GoY fällt aber eine wesentlich höhere Detailgüte auf. Das Gras z.b. wirkt sehr viel hochwertiger. Ansonsten hat Sucker Punch genau da weiter gemacht, wo sie mit GoT aufgehört haben. Und ich gehe fest davon aus, dass das Spiel standardmäßig auch auf der Base PS5 mit 60 fps läuft. Auch das fordert natürlich seinen Tribut. Alles in allem sieht das Spiel wunderbar aus und läuft fluffig. Was will man mehr?
dukatan
12. Juli 2025 um 18:09 UhrViel wichtiger als die Grafik ist doch wie sie die Open World gestaltet haben. Teil eins war irgendwann schon durchschaubar . Am Ende war es auch nur ein abklappern von Wegpunkte. Ich hoffe Sie haben sich was von Elden Ring abgeschaut. Dort war das Erkunden für mich erfrischend und hat richtig bock gemacht. Kampfsystem mach ich mir keine sorgen. Das war im ersten Teil schon top.
LORD Z
12. Juli 2025 um 18:13 UhrVorbestellen werde ich es sicher noch wenn ich dran denke, bin wie gesagt kein sooo krasser Gamer mehr. Real Life schluckt einfach zu viel Zeit die die meisten Spiele nicht wert sind.
Die Pro kriegt ihre neuen Astrobot Levels alle paar Monate und das wars eigentlich. Schade dass DS2 so gar nicht mein Ding ist, da sieht die Grafik saufett aus. GTA IV wird das Gaming Loch für mich zeitweise stopfen bis die ganzen neuen Sony Titel kommen.
Es gibt eben nunmal Leute die stellen sich ein 10000€ Heimkino zusammen und wollen halt auch einfach ne fette Audiovisuelle Erfahrung dafür. Früher nannte man uns Grafikhuren. Kein Plan wie man dad haten kann.
Und erst Recht kein Plan wie man andere Meinungen abtun kann, in den Kommentaren zu einem Artikel in dem ein Autor einer PS Fanseite selbst sagt dass der Unterschied sehr klein ist.
Argonar
12. Juli 2025 um 18:41 UhrSieht schon ganz nett aus, abe mich persönlich langweilen diese ganzen Samurai Games einfach nur noch. Es kommen einfach zu viele raus. Da kann jetzt GoY nichts dafür aber mal wieder ein Infamous wäre mir wirklich 1000 mal lieber.
Wenn den Leuten das Aussehen nicht gefällt liegt das in erster Linie am Grafikstil. Ich mag den jetzt auch nicht so besonders. Der gehört jetzt auch nicht zu denen, die besonders gut altern.
Aber es stimmt schon, wir sind so ziemlich am Ende der Grafiksprünge angelangt. Spiele von vor 15 Jahren sehen heute immer noch halbwegs gut aus. Und es gibt Games, die sind 10 Jahre alt und könnten problemlos morgen erstmalig rauskommen.
Kunstfell
12. Juli 2025 um 18:50 UhrDas Spiel sieht top aus , was haben manche erwartet !? Es ist eine PS5 und wer in Zukunft grosse optische Verbesserungen in Sachen Optik erwartet kann lange warten . Das Spiel muss 60 FPS erreichen etc. . Grafische Sprünge kommen in dieser Generation nicht mehr …
alphakevin
12. Juli 2025 um 18:57 UhrHmmm da haben die grünen Wanderprediger ein Treffen veranstaltet wie es aussieht.
Yotei wird cool braucht euch keine Sorgen machen.
Und wenn ihr es nicht kaufen wollt werden sich andere finden bestimmt.
alphakevin
12. Juli 2025 um 19:00 UhrWas das wichtigste ist wir werden von 30fps Designentscheidungen wegen künstlerischer Freiheit verschont….. LOL
Molekül
12. Juli 2025 um 19:12 UhrIch hatte Tsushima immer als „Joa, ein bisschen die Farben hochgedreht, nech!“ im Hinterkopf.
Und als ich’s dann Anfang des Jahres endlich mal spielte (PS5 + OLED, was bei vielen ja bestimmt die aktuelle Kombo ist), war ich super positiv überrascht.
Schwache Texturen gab’s natürlich, aber meiner Erinnerung nach auch nur in den Gebieten, in denen spieltechnisch eh nichts groß passiert war.
Naja, und es ist eben ein PS4 Game, aus heutiger Sicht überhaupt ein kleines Wunder, dass die Jaguare die PS4 Zeit so gut mitgemacht hatten.
Meine Mediathek auf der PS5 ist mit Screenshots und kleinen Videos von nur wenigen Spielen voll, TloU2, beide God of Wars, Death Stranding aber dann auch Tsushima. Tsushima war an den allermeisten Stellen ein bockschönes Game.
Ich habe mir den Deep Dive nicht angeschaut.
Aber wenn sie die Welt etwas lebendiger hinbekommen, und da reichen mir schon mehr Siedler, die einfach Dinge tun, oder Zufälligkeiten wie in RDR2, oder mit einem quatschen, passt mir das alles schon.
Vielleicht haben sie die meiste Power der PS5 einfach in Weitsicht, Partikel, Sonne, Nebel und NPCs gesteckt, mit noch besserer Performance.
Perfecto, meiner Meinung nach!
Molekül
12. Juli 2025 um 19:20 UhrPS:
Und von dem, was ich aktuell von Death Stranding 2 in Überschriften oder auf Reddit lese, scheint’s ja dann der Grafikhammer zu sein dank Decima, den man in Yotei vielleicht nicht ganz bekommen wird.
Aber … auch da warte ich dann erstmal geschmeidig ab. In „bewegt“, mit Kopfhörer auf und auf der Couch gemütlich gemacht, wird Yotei im Herbst dann bestimmt ebenfalls klasse aussehen und sich toll „anfühlen“.
Plastik Gitarre
12. Juli 2025 um 21:49 Uhralso ich sehe da schon vortschritt. man kann den stil halt nicht komplett verwerfen oder ummodeln. dann wäre es kein gohst of…. mehr. bin froh das man die einzigartige handschrift von SP noch erkennt. schöne natur, weitläufige landschaften, traunhafte panoramen. wird alles geliefert denke ich und man sollte zufrieden sein.
No_Saint
13. Juli 2025 um 04:29 UhrGOY wird halt das typische OW Gamer und mehr von allem bieten. Auf der grafischen Seite scheint es leicht knackigere Texturen, Lichteffekte und mehr Details in der Weitsicht zu geben. Ich bin der Meinung das der größte optische Unterschied im Detailgrad der Protagonisten besteht, insbesondere das Gesicht wirkt noch eine Spur authentischer.
Grafisch dürfte es mit Shadows gleichziehen. Im direkten Vergleich zieht Rise of Ronin den kürzesten.
Letzteres war nicht meins.
Für mich hat Ghost of Yotei ein ähnliches Problem wie Spiderman, obwohl GoY an einem anderen Ort spielt ähnelt es doch sehr den vorigen.
Bei Spiderman ist das noch offensichtlicher , weil es eben dem Setting und den Comics geschuldet ist, das Peter Parker hauptsächlich in Manhattan/NY abhängt.
Für mich ist das auf Dauer sehr einseitig auch wenn sich Ghost of Yotei sichtlich bemüht, habe ich jetzt schon das Gefühl, das ich in GOT unterwegs bin.
Teil 1 habe ich sehr gerne durchgespielt, weiss nicht, habe mich schon mit Spiderman 2 schwer getan ein 3 mal in Manhattan rum zu schwingen…. seitdem hänge ich noch ziemlich zu Beginn des Spiels fest.
Anders gesagt wirken die Schausplätze doch ein wenig recycelt und sehr vertraut auch wenn die Map eine andere Größenordnung hat.
Mir fehlt halt
No_Saint
13. Juli 2025 um 04:36 Uhr…die Abwechslung im Schauplatz.
Death Stranding 2 ist ein ähnlicher Kandidat, wobei es dort mehr Biome gibt als im Vorgänger.
Hmmm… Bin deswegen noch etwas unschlüssig, obwohl Ghost of Yotei unabhängig vom Schauplatz ein richtig gutes Spiel wird.
ResiEvil90
13. Juli 2025 um 06:45 Uhr@No_Saint
Ich Ghost of Tsushima gab es doch schon eine Menge abwechslungsreicher Biome.
Ich fand die Insel echt toll gemacht.
Und Ghost of Yotei wird ja auch wieder verschiedene Biome bieten wie man im Trailer usw gesehen hat.
Also ich finde da ist doch ordentlich Abwechslung dabei.
Clive95
13. Juli 2025 um 09:38 Uhr@No_Saint ich versteh ehrlich nicht woher auf einmal das Problem mit Fortsetzungen kommt. Das was du beschreibst war doch noch nie anders, egal bei welchem Entwickler. Klar man konnte sich vielleicht vor 20 Jahren noch mehr austoben mit verschiedenen Ideen, aber im Grunde hat sich schon immer eine Fortsetzung wie der erste Teil angefühlt. Damals gab es schlichtweg viele Elemente nicht, die wir heute als Standard ansehen.
Im Beispiel von GoY tut sich auch echt viel, egal ob Kampfsystem oder die Erkundung selbst. SP setzt hier in jedem Fall die richtigen Prioritäten. Warum das grundlegende Feeling ändern, was die Fans in Teil 1 geliebt haben? Wer Teil 1 nicht mochte, der hat halt in meinen Augen Pech gehabt und für ihn war von Beginn an diese Fortsetzung nicht ausgelegt.
Egal ob GTA, Rdr, Uncharted, Halo oder Dark Souls, keins der genannten Spiele fühlt sich fundamental anders an und das ist auch gut so. Denkt mal an Final Fantasy, was bekommt dieses Franchise an hate (auch von einigen hier), weil man immer wieder neue Wege gehen will. Das ist mutig, aber auch ein Risiko.
ResiEvil90
13. Juli 2025 um 11:08 Uhr@Clive95
Besser kann man es nicht ausdrücken.
Ich verstehe auch nicht warum eine Fortsetzung jetzt so dafür kritisiert wird weil sie dem Vorgänger so ähnlich ist. Das ist bei jeder Fortsetzung so ^^
Wer den Vorgänger nicht mochte wird eben auch die Fortsetzung nicht unbedingt mögen.
Teils ist die Kritik hier auch arg an den Haaren herbeigezogen. Es geht einigen glaube ich nur darum etwas von Sony zu kritisieren. Da sucht man sich eben merkwürdige Gründe.
Wie kann eine Fortsetzung nur ähnlich dem Vorgänger sein ^^
Und das Gesülze von wegen der Vorgänger sah Grottig aus braucht man nicht weiter beachten.
Völliger Nonsens!