Ein klassischer Bestandteil der digitalen Infrastruktur von Rockstar Games scheint derzeit zumindest in Teilen offline zu sein. Betroffen ist der Rockstar Games Social Club, wie mehrere Medien berichten.
Die entsprechende Webseite lässt sich aktuell nicht mehr aufrufen. Nutzer, die die bisherige URL des Dienstes eingeben, werden automatisch auf die Hauptseite von Rockstar Games weitergeleitet. Ein offizielles Statement des Studios steht bislang aus.
Der Rockstar Games Social Club wurde 2008 zeitgleich mit dem Release von „Grand Theft Auto 4“ eingeführt. Die Plattform bot Spielern unter anderem die Möglichkeit, Statistiken einzusehen, Crews zu gründen, Inhalte wie Screenshots oder Videos zu teilen und ihre Fortschritte in verschiedenen Spielen nachzuverfolgen.
Zu den unterstützten Titeln gehör(t)en unter anderem:
- GTA 4 inklusive DLCs
- Max Payne 3
- L.A. Noire
- GTA 5 samt GTA Online
- Red Dead Redemption 2 inklusive Online-Modus
- GTA: The Trilogy – The Definitive Edition
Derzeit fehlen zentrale Funktionen wie die Anzeige von Nutzerprofilen, Pinnwänden sowie hochgeladenen Fotos und Videos. Teile des Social-Club-Angebots scheinen jedoch weiterhin über andere Kanäle zugänglich zu sein.
Laut Berichten können Spieler beispielsweise über die „GTA Online“-Website nach wie vor auf ihre Crews zugreifen und ihren Fortschritt bei Rockstar Games einsehen. Detaillierte Informationen zu Freundeslisten einzelner Spieler scheinen allerdings nicht mehr zur Verfügung zu stehen.
Hinweise auf neue Plattform für „GTA 6“
Die mutmaßliche Abschaltung des Rockstar Games Social Club kommt nicht völlig überraschend. Bereits Ende 2023 wurden auf der Webseite Begriffe wie „Social Club-Mitglied“ schrittweise durch „Rockstar Games-Mitglied“ ersetzt. Auch der Ausdruck „Social Club-Konto“ wich der neutraleren Bezeichnung „Rockstar Games-Konto“. Diese Änderungen blieben zunächst folgenlos, führten jedoch zu Spekulationen über eine Neuausrichtung.
Der bekannte Rockstar-Insider Videotechuk erklärte auf X (ehemals Twitter): „Social Club war unglaublich veraltet, mit immer mehr Fällen, in denen Crews gekapert und Accounts leicht ins Visier genommen wurden. Sie arbeiten höchstwahrscheinlich endlich an einer neuen Plattform, die für GTA 6 bereit ist.“
Quellen gehen davon aus, dass Rockstar Games hinsichtlich der nahenden Veröffentlichung von „GTA 6“ tatsächlich einen Nachfolger für den Social Club plant, der stärker an moderne Standards angepasst sein könnte. Dabei dürften Funktionen zur Verwaltung von Crews, Social-Features sowie Statistiken erneut eine wichtige Rolle spielen.
Mehr zu GTA 6 auf PLAY3.DE:
Derzeit bleibt unklar, wann Rockstar Games Details zu einem möglichen Nachfolger bekannt geben wird. Da „GTA 6“ für Mai 2026 angekündigt ist, gilt es jedoch als wahrscheinlich, dass der Entwickler bis dahin eine Plattform etabliert, die nahtlos in die Online-Angebote des kommenden Titels integriert sein wird.
habe ihn glaube nur zu Max Payne 3 kurz benutzt.
Weiß gar nicht ob er sich weiterentwickelt hat, wenn nicht, ist die Seite schon Oldschool.
Ich werde diesen Social Club nicht vermissen.
Auf dem Weg zur Platin hat es mir bei GTA Online geholfen einen Überblick zu behalten. Danach habe ich es aber auch nie wieder genutzt.
Yikes was ist hier dem layout der seite passiert
Dachte ich mir auch gerade.
Wurde schön verändert und man kann jetzt hier jemanden direkt antworten. 🙂
Und die neuesten Beiträge stehen jetzt immer schön oben.
Ich will die neusten Beiträge aber schön unten. Chronologisch halt 🙁
War eigentlich mal richtig gut. Bis zu GTA V gab es eine enorm familiäre Atmosphäre, Multiplayer Events mit beteiligten R* Entwicklern, man konnte in den Blogs (auch mit offiziellen Moderatoren) diskutieren und so auch neue Freunde und Crewmitglieder finden. Dann kam mit der Ankündigung von V aber so eine Schwämme von menschlichen Unrat hineingespült, dass R* das Ganze Stück für Stück eindampfte und es heute nur noch dazu taugt, sich InGame-Fotos von Freunden anzusehen oder Statisken zu überprüfen. Und natürlich die Crews zu verwalten. Nicht zu vergessen, der „famose“ Games Launcher für PC. Ich hoffe, der funktioniert wenigstens noch anständig. Wollte am Wochenende mal wieder ein paar Runden Team Deathmatch bei Max Payne 3 spielen.
Dachte mir doch, dass die Meldung schon ein paar Jahre alt ist? Aber die Abschaltung ging 2023 schon los. Früher war man da wegen Clanverwaltung öfter unterwegs…dann aber auf einmal Jahre nicht.
Bin gespannt auf die GTA6 App.
Ixh werde es nicht großartig vermissen… 😀
wurde auch Zeit, ist wirklich total veraltet und nutzt kaum jemand
sehr gut