Microsoft: Rotstift erneut gezückt - Xbox-Unternehmen streicht zwei Jahrzehnte alten Dienst

Microsoft beendet die Verkaufsplattform für digitale Filme und Serien auf Xbox und Windows. Doch wie steht es um den Zugriff auf bereits gekaufte Spiele? 

Microsoft: Rotstift erneut gezückt – Xbox-Unternehmen streicht zwei Jahrzehnte alten Dienst

Mit dem heutigen Tag endet bei Microsoft eine Ära: Der Konzern hat die hauseigene digitale Verkaufsplattform für Filme und Fernsehinhalte offiziell eingestellt. Ab sofort können über den Microsoft Store keine derartigen Inhalte mehr erworben werden. Das gilt für Xbox und Windows gleichermaßen. 

Wer die Registerkarte „Unterhaltung“ in der Store-App aufruft, sieht nun den Hinweis, dass der Dienst eingestellt wurde. Sämtliche Kaufoptionen wurden entfernt.

Betroffen ist ausschließlich der Verkauf über die Storefronts. Bereits erworbene Inhalte bleiben zugänglich. „Sie können weiterhin auf Ihre erworbenen Inhalte in der Filme & TV-App auf Xbox- oder Windows-Geräten zugreifen“, heißt es von Unternehmensseite.

Ein Export der Inhalte ist nicht möglich. Auch Rückerstattungen für kürzlich getätigte Käufe werden nicht angeboten.

Microsoft verweist auf Streaming-Alternativen 

In bestimmten Regionen können Nutzer den Dienst Movies Anywhere nutzen, um ihre Microsoft-Käufe mit anderen Plattformen zu verknüpfen. In Regionen, in denen Movies Anywhere nicht verfügbar ist, bleibt die Nutzung der „Filme & TV“-App alternativlos.

Microsoft empfiehlt betroffenen Kunden, künftig auf Drittanbieterdienste wie Netflix, Amazon Prime Video oder Apple TV zurückzugreifen. Eine zentrale Plattform für gekaufte Medien innerhalb des Microsoft-Ökosystems wird es künftig nicht mehr geben. Weitere Details zur Einstellung hält Microsoft auf dieser Seite parat.

Die Wurzeln des Dienstes reichen zurück bis ins Jahr 2006, als Microsoft den Store unter dem Namen „Zune Video“ startete. Später folgten Umbenennungen in „Xbox Video“ und schließlich „Filme & TV“. Somit endet eine nahezu 20-jährige Phase, in der Microsoft digitale Unterhaltungsmedien über eigene Plattformen vertrieben hat. Bereits 2017 traf es den Musikdienst Groove Music, das Ende der Videoplattform galt seitdem als wahrscheinlich.

Der Rückzug aus dem Medienverkauf ist Teil umfassender struktureller Veränderungen bei Microsoft und Xbox. In den vergangenen 18 Monaten kam es zu mehreren Entlassungswellen, Projektabbrüchen und der Schließung ganzer Entwicklerstudios. Interne Umstrukturierungen deuten darauf hin, dass Microsoft den Fokus künftig verstärkt auf das Spiele-Publishing legt.

Weitere Meldungen rund um Microsoft: 



Weiterhin bleibt es ein Rätsel, welche Hardware-Pläne die Redmonder im Detail verfolgen. In Zusammenarbeit mit AMD möchte das Unternehmen an Konsolen, Handhelds und PCs arbeiten. 

Startseite Im Forum diskutieren 27 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Wer noch eine Xbox kauft, ist selber schuld. Ekelhaft.

Microsoft schafft sich ab gerade

Playstation hat damit anfangen, Microsoft setzt es fort. 😉

Mit dem Gamepass haben sie sich halt eine geiz ist geil Community geschaffen, wo niemand mehr Geld ausgeben will.

Und auf Playstation wäre es anders?

„PlayStation Store: Sony stellt Verkauf und Verleih von Filmen und Serien ein“
März 2021.

Mit PS+ hat Sony sich halt eine geiz ist geil Community geschaffen, wo niemand mehr Geld ausgeben will.

Konnte man da jetzt auch Spiele kaufen oder nur Filme oder beides? Was ist der unterschied zu digital erworbenen Xbox Titel? Bin verwirrt.

Kobayashi Maru Test von Microsoft?

Bei Microsoft ist das immer so eine Sache mit den ganzen Service angeboten.
Sehr Risikoreich.

Man erwirbt ja nur Lizenzen, ist immer Risikoreich.

So auch vor 3 Jahren bei Sony:
„Wer im Playstation Store Filme von Studiocanal gekauft hat, wird sie bald verlieren: Über 300 Inhalte werden wegen auslaufender Lizenzvereinbarungen entfernt.“

Ich denke mal 99%+ der Menschen wussten nicht einmal das es das gab.
Ist eher überraschend das die es solang am Leben hielten.

Ja das vermute ich auch dass es an sehr vielen vorbei gegangen ist mit dem Dienst.

Deswegen setze ich auf Apple TV – bessere Qualität und sicherere Langlebigkeit.

Immerhin können die gekauften Inhalte noch weiterhin genutzt werden (fragt sich nur wie lange).

Sichere Langlebigkeit?
Egal wann Apple sich dafür entscheidet den Service abzustellen, meine gekauften DVDs und Blu Rays habe ich, solange ich sie richtig lager, bis zu meinem lebens Ende.

Nicht sicher, sondern sicherere Langlebigkeit im Vergleich zu Microsoft, Sony und wie die anderen alle heißen neben Google und co.

Bei Apple kann man sein Content auch downloaden.

Also bei Apple wäre ich mittlerweile auch vorsichtiger. Das ist leider nicht mehr der sichere Hafen der er einst war. Sieht man gut an allen neuen Sachen die nach Steve Jobs kamen und daran wie sie zur Zeit aufgestellt sind. Vorallem den KI Bereich hat Apple komplett verschlafen wie Nokia einst Smartphones. Und so leid es mir tut das zu sagen (ich mag die Produkte von Apple sehr), sie werden diesen Rückstand definitiv nicht mehr aufholen. Da sind alle anderen Mitbewerber, und da vorallem Google, einfach komplett entrückt. Und selbst bei den Iphone’s sieht man die Stagnation von Jahr zu Jahr mehr. Natürlich heisst das nicht das Apple jetzt sofort baden geht. Aber man sollte nicht vergessen das ein Nokia auch mal ein Big Player war, und jetzt in der Versenkung verschwunden ist. Und zur Zeit macht Apple Haargenau die selben fehler wie Nokia damals.

Tja M$, ich hoffe, dass ihr mal so richtig auf die Schnauze fliegt. Milliardengewinne und die Manager zahlen sich Boni aus, für die Menschen, die sie auf die Straße setzen. Sollte eigentlich verboten werden.

Für mich ist M$ jetzt endgültig gestorben und ich sehe zu, dass ich mein Xbox-Kram verkauft bekomme. Danke für nix!

Lol gerade Sony hat doch letztens das selbe gemacht mit den Unterschied dass die Filme nicht mehr abrufbar sind. Hoffe da hast du auch dann ausgemistet. Der Text passt eins zu eins auch zu Sony.

Du bist aber auch einer, zeigst gerne auf ander oder? Aber aber Sony ist da nicht anders….. so ein geblubber, hör auf Microsoft zu verteidigen

Wie die xdeppen sich hier UND bei Dynastie ständig die blöße geben, ist einfach nurnoch erbärmlich.

Ihr seid alle gleich , ob grün oder blau ! Kleinkinder ohne richtige Sorgen die sich zanken wessen Spielzeug toller ist!

Ich spiele auf beiden Geräten sehr gerne.
Mag Fanboys generell nicht.
Aber mir fällt halt auf, dass speziell die Xbox Fan Gemeinde seit seit sehr viel nerviger und aufdringlicher geworden ist.
Insbesondere hier und auf xd.

Hä was erzählst du…. ich nutze PS Plus Premium und habe weiterhin Zugriff auf Sony Picture Core und darin enthaltene Filme …

Sony Pictures Core ist der neue Dienst. Der alte wurde vor 3 Jahren eingestellt und die Filme/Serien von Studio Canal wurden aus den Bibliotheken der „Besitzer“ entzogen.

Sony bietet sogar noch bessere Bitraten als Apple an, aber aufgrund der Schließung von Sony habe ich vor ca
3 Jahren mich dafür entschieden die Bibliothek bei Apple aufzubauen. Nach Sony die besten Bitraten, VPN Möglichkeiten, Apple TV+ und das wichtigsten – hier glaube ich die längste Langlebigkeit zu bekommen.

Bei Apple lol die selber aktuell Serien und Filme streichen weil sie zu teuer sind.

Denke er meint die Sache von 2021/22 mit „Studio Canal“?

Völlig verständlich. Manchmal muss man eben Zuhause ausmisten.