Nach mehreren Verschiebungen erschien „Assassin’s Creed Shadows“ im März dieses Jahres für Konsolen und den PC. Ubisoft sprach schnell von einem Erfolg und betonte, dass das Stealth-Action-Abenteuer in kürzester Zeit die Marke von drei Millionen Spielern erreichte.
Da „Assassin’s Creed Shadows“ auf dem PC auch über den Abodienst Ubisoft+ verfügbar ist, entsprechen die Spielerzahlen jedoch nicht zwangsläufig den Verkaufszahlen des Titels. Wie oft sich „Assassin’s Creed Shadows“ bislang verkauft hat, ließ Ubisoft zwar weiterhin offen, sprach in einem Meeting mit Aktionären jedoch zumindest über das Budget des Triple-A-Blockbusters.
Dabei gingen CEO Yves Guillemot und CFO Frederick Duguet auf die Entwicklungskosten ein und deuteten an, dass es sich bei „Assassin’s Creed Shadows“ um einen der teuersten Ubisoft-Titel der vergangenen Jahre handelt.
Entwicklung kostete einen dreistelligen Millionenbetrag
Demnach überschritten alleine die Entwicklungskosten von „Assassin’s Creed Shadows“ die Marke von 100 Millionen Euro. Angesichts der Tatsache, dass laut Ubisoft nicht weniger als 14 Studios in die Entwicklung des Stealth-Action-Titels involviert waren, eine nicht allzu überraschende Zahl.
Zu beachten ist, dass sich Guillemot und Duguet hier ausschließlich auf die Entwicklung des Spiels an sich bezogen. Die Kosten für das Marketing, die bei der Veröffentlichung eines großen Triple-A-Titels einen beträchtlichen Teil des Budgets ausmachen, sind hier noch gar nicht inbegriffen.
Selbiges gilt wohl für die Kosten, die nach dem Release von „Assassin’s Creed Shadows“ anfallen. Schließlich versah Ubisoft das Abenteuer von Yasuke und Naoe nach dem Release nicht nur mit mehreren Updates, die verschiedene Verbesserungen mit sich brachten. Darüber hinaus wird die Community mit kostenlosen Inhalten und Story-Erweiterungen versorgt.
Ende Juni erschien beispielsweise das Update 1.06, das mit dem Albtraum-Modus einen neuen Schwierigkeitsgrad umfasste.
Weitere Inhalte in Arbeit
Mit dem Update 1.06 ist es aber noch lange nicht getan. Wie Ubisoft versprach, dürfen sich die Spieler von „Assassin’s Creed: Shadows“ in den nächsten Monaten auf weitere Inhalte und Verbesserungen freuen. Unter anderem stellte der Publisher Qualitätsverbesserungen auf Basis des Community-Feedbacks in Aussicht.
Zu den Inhalten, die das Team plant, gehören der von den Spielern immer wieder eingeforderte „Neues Spiel+“-Modus oder exklusive Crossover-Events, auf die Ubisoft zu einem späteren Zeitpunkt eingehen möchte.
„Assassin’s Creed: Shadows“ ist für PC, PS5 und Xbox Series X/S erhältlich.
World hui, Gameplay pfui. Schade schade.
Ich hatte viel Spaß mit Shadows. Irgendwann wurde einige Nebenaufgaben langweilig, aber dann wurden diese halt einfach ignoriert.
Budget katastrophal genutzt. Das spiel macht nichts besonders gut. Typisches ubisoft spiel
Grafik und Setting sind das einzig gute am Spiel. Der Rest war schlecht. Ich würde dem Game 70 von 100 Punkten geben.
Hoffe das GoY es besser macht und keine Kopie vom ersten sein wird.
Kampfsystem kann auch was
Was denn? Die Gegner machen immer das selbe und ich habe mit Naoe auf dem schwersten Modus durchgespielt. Da ist nichts ausgeklügelt designt und wenn man zu Yasuke wechselt, sind die Kämpfe noch anspruchsloser. Habe sogar auf das rufen der Unterstützer verzichtet. Die NPCs sind Stroh blöde. Da meuchelt man 5 Gegner an der Leiche des ersten Gegners und ständig schauen die sich die Situation ganz genau an… Merkt ja keiner, dass 4 Mal hintereinander alle sterben und dann schaut man sich gemütlich die Leichen an und Spoiler, der wird dann auch gemeuchelt. Die Gegner sind in dem Teil auch auf einmal so blöd geworden, dass sie nichtmal auf die Dächer klettern können. Dann ist Naoe halt auf dem Dach. Aus den Augen aus dem Sinn und schon kann man wieder von neu alle ungestört meucheln… Kann man sich nicht ausdenken.
Eines der besten AC Teile für mich.
Es sieht fantastisch aus.
Hoffe man bekommt mehr von dem Setting
Ich hab damals zu Release das Game angespielt und fand es wunderschön. Dann kam Dead Stranding 2 und hab AC:S unterbrochen und als DS2 beendet habe und zu AC:S zurück kam war ich regelrecht geschockt wie sehr das Spiel gegenüber DS2 grafisch und technisch unterlegen ist!
Nun lass ma die kirche im dorf…
ehrlich gesagt ist es mir egal wie teuer es war. mit ac shadows hat ubisoft bewiesen dass die es noch können. tolles game
AC Shadows hätte was ganz großes werden können. Das Setting haben sich Fans schon seit AC 2 gewünscht. Vielleicht kommt eine Stand-Alone Erweiterung, mit neuem Protagonisten. Wäre einfach zu schade wenn man die erschaffenen Welt nicht weiter nutzt.
Die Welt ist doch im Kern das selbe wie immer. Die Burgen sind alle gleich konzipiert, genauso die Lager und alle anderen Nebenaufgaben, wie das Suchen von irgendwelchen Schriftrollen. Die Welt ist leblos. Die Menschen reagieren nicht auf die Umwelt (regen= weiter im Regen sitzen, tötet man jemanden in der Stadt, dann juckt es die Leute paar Meter entfernt nicht).
Die Welt ist viel zu groß und die Welt ist nur mit belanglosigkeit gefüllt. Ein Batman hat wenigstens eine Handlung hinter den Sammelaufgaben gehabt. Hier sammelt man nur, weil der Hacken dann weg ist und weil man Fähigkeitspunkte braucht… Die Welt muss von Grund auf überarbeitet werden. Grafisch bombastisch aber der Rest eher Standard Kram. Tiere, die nicht im Wald leben, sondern nur auf dem Weg anzutreffen sind, ist einfach unlogisch. Wofür diese Größe am Ende? Von mir aus hätte man die Welt viel kleiner machen können und mich als Spieler lieber dazu motivieren sollen, Orte öfter zu besuchen. Dadurch lernt man die Umgebung besser kennen und an sich ähneln sich die Gebiete ja sowieso. Dann lieber eine lebendige Welt, mit kluger KI der Gegner und vor allem das große Schatten Feature besser nutzen…. Ich habe das Game durch und kein einziges Mal den Schatten genutzt oder die Kerzen ausgepustet… Eher ausversehen, weil das auspusten und looten, den selben Knopf sich teilen.
Da ist aber auch sehr viel Schönrederei dabei. Es war die ganze Zeit von 450 Millionen Entwicklungskosten die Rede und von 5 Millionen verkauften Einheiten um auf Null zu kommen. Das mit den 100 Millionen glaubt er doch selber nicht.
Der Rest sind bestimmt Marketingkosten
Der Post Launch wird den Betrag sicherlich noch erhöhen.
Aber an sich für ein Big Budget Spiel ist das weniger als man denkt.
TLOU2 hat 200 Millionen gekostet.
God of War Ragnarök auch sowie Horizon Forbidden West.
Marvels Spider Man 2 sogar 300 Millionen.
Das demnächst erscheinene Borderlands 4 ebenfalls 300 Millionen.
Liegt wahrscheinlich an Ubisofts Studio Struktur das Leute quer über den Globus verteilt an diesem Spiel gearbeitet haben.
Und da sieht man auch es macht einen erheblichen Unterschied wo ein Spiel produziert wird und das Umfang alleine nicht die Kosten von AAA Spielen explodieren ließ.
Ob AC Shadows jetzt ein besseres Spiel ist als die von mir genannten AAA Spiele muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es ist ein wunderschönes Spiel aber leider auch enorm austauschbar. Missionsdesign, Dialoge, storytelling sind 0815 und die Charaktere total uninteressant. Noch nie hat mich ein Assassin’s Creed so wenig motiviert es weiter zu spielen. Bei Ghost of Yotei wird das was ganz anderes, da bin ich mir sicher. Shadows hat mir mal wieder gezeigt, daß eine wunderschöne Optik und technische Finesse kein Garant für ein tolles Spiel ist. Es ist kein schlechtes Spiel. Wenn man weiterhin mit purer Beschäftigungstherapie und lahmer Story Spaß hat, kann man es durchaus zocken.
So ziemlich 1:1 hat sich auch Outlaws für mich angefühlt, und ähnlich auch The Crew Motorfest. Die Welten sehen alle toll aus (wobei sie mir teilweise schon zu clean/künstlich/katalogmäßig sind), aber der Inhalt in jedweder Form schmiert dagegen einfach nur ab. Die Gespräche verlaufen so unfassbar hölzern und belanglos und kaum eine Quest ist packend geschrieben oder spielerisch motivierend. Auch Outlaws konnte mich verglichen mit Jedi Survivor nicht bei der Stange halten, dabei hatte ich mich sehr auf das Game gefreut. Und so geht es mir mittlerweile mit so ziemlich allen großen Ubisoft-Titeln. The Crew verblasst gegen Forza, das einfach 10x motivierender und dynamischer ist, und die anderen OW-Vertreter haben AC längst hinter sich gelassen.
Wenn man dann mal das Remaster von Beyond anschaut oder nochmal ein altes AC einwirft, ist es echt krass zu sehen, wie viel Identität und Charme Spiele von Ubi mal hatten.
Ich danke euch zwei, weil ich ebenfalls eurer Meinung bin. Habe mich am Wochenende wirkliche quälen müssen Shadows zu beenden. Und es ist genau wie er sagt, Welt wunderbar, aber der Rest… Die Story kannste komplett durchskippen, keine Quests mit Herz sondern stupides hin und her. Yasuke hätte so viel Potenzial gehabt Storytechnisch.
Hab jeden, wirklich jeden AC Teil gespielt, aber das war mit Abstand der schlechteste und das bei diesem eigentlich so geilen Setting. Und nein ich bin kein Ubisoft Hater, das ist einfach nur meine Kritik an sie und zurecht, wie ich finde
– „Die Kosten für das Marketing, die bei der Veröffentlichung eines großen Triple-A-Titels einen beträchtlichen Teil des Budgets ausmachen, sind hier noch gar nicht inbegriffen.“ –
Das muss man sich erst einmal geben! Was da an Geldern hätte eingespart werden können! Wieso so viele Menschen an dem Game arbeiten mussten, ist mir schon ein Rätsel. Und dann die Verschiebung wegen all den Fehlentscheidungen, und dieser massive Werberummel um das Game… Boah! M.M.n. haben die Guillemots komplett den Bezug zur Realität verloren! Das ist einfach nur irre…