Am heutigen Donnerstagnachmittag bereiteten EA beziehungsweise DICE der Wartezeit der Spieler endlich ein Ende und gewährten im offiziellen Enthüllungstrailer einen ersten Blick auf den kommenden Shooter „Battlefield 6“.
Dabei konzentrierten sich die Entwickler vor allem auf Szenen aus der Kampagne und vermittelten einen Eindruck von dem, worauf wir uns in „Battlefield 6“ hinsichtlich der Action und der zerstörbaren Spielwelt einstellen dürfen. Der Multiplayer, der natürlich auch beim neuesten „Battlefield“-Ableger den Großteil der Erfahrung ausmacht, spielte in der heutigen Präsentation kaum eine Rolle.
Allzu lange werden wir uns aber auch hier nicht mehr gedulden müssen. Die Enthüllung des Multiplayers nimmt DICE nämlich am 31. Juli 2025 und somit am kommenden Donnerstag vor.
Erscheint Battlefield 6 auch für die alten Konsolen?
Da EA und DICE versprachen, mit „Battlefield 6“ den nächsten großen Sprung machen zu wollen und den Shooter bislang nur für PC, PS5 und Xbox Series X/S ankündigten, war es eigentlich absehbar, dass die alten Konsolen in den Planungen keine Rolle spielen würden. Bestätigt wurde das Ganze im Rahmen der heutigen Enthüllung.
Aus der anschließend freigeschalteten Möglichkeit, „Battlefield 6“ auf die Wunschliste zu setzen (via Insider Gaming), geht hervor, dass der Shooter tatsächlich nur für PC und die aktuellen Konsolen erscheint.
Die PS4 und die Xbox One gehen also leer aus. Damit schlagen EA und DICE einen anderen Weg ein als Activision mit „Call of Duty: Black Ops 7“, das auch noch für die Systeme der letzten Generation erscheint.
Eine Entscheidung, die bei vielen Spielern gut ankommt, da bei der Entwicklung von „Battlefield 6“ keine Kompromisse aufgrund der veralteten Hardware der PS4 und Xbox One eingegangen werden müssen.
Eine weitere Plattform, die außen vor bleibt, ist die Switch 2. Auch das hatte sich in den vergangenen Tagen bereits angedeutet.
DICE verspricht eine Shooter-Erfahrung der nächsten Generation
„Battlefield 6“ erscheint im Oktober 2025 und verspricht laut DICE nicht weniger als eine Shooter-Erfahrung der nächsten Generation, in der es möglich sein wird, die zerstörbare Umgebungen strategisch zum einen Vorteil zu nutzen.
„Mach dich bereit für das ultimative Kriegserlebnis. Kämpfe in intensiven Infanteriegefechten. Liefere dir packende Luftkämpfe in den Lüften“, heißt es in der offiziellen Beschreibung weiter.
„Zerstöre deine Umgebung, um dir einen strategischen Vorteil zu verschaffen. In einem Krieg voller Panzer, Kampfjets und gewaltiger Waffenarsenale ist dein Trupp die tödlichste Waffe. Das ist Battlefield 6.“
Die Series S haltet die ganze Industrie weiterhin auf.. das Spiel könnte gleich für ps4 und xbox one portiert werden
Als ob das ein Grund ist das es gut wird,das muss sich erst noch zeigen
Naja, ich hoffe da auf nichts mehr. Will Resultate sehen, dann habe ich vllt wieder vertrauen.
Ich bin zwar gespannt, aber nach der Riesen-Enttäuschung von 2042 bleibe ich skeptisch.
Damals vorbestellt, 1h gezockt, seitdem steht es im Regal… abwarten ♂️
Das kann ich sogar verstehen. Aber du hättest dem Spiel, weil eh bezahlt, nochmal eine Chance geben sollen. Es wurde besser.
Vielleicht werde ich das nochmal machen. BFV war ja schlußendlich auch ziemlich spaßig.
Nur das mit dem zum Release kaufen lasse ich erstmal bleiben. Aber wer weiß, vielleicht gibt es diemal eine positive Überraschung.
Battlefield muss nicht das über Game werden, wenn es wieder eins wird wie BF4 oder 3, dann kann COD endgültig einpacken
Wenn es wie BF 3 damals war, werden würde, wäre es das Über Game 😉
„Zudem wurde die Frage nach Umsetzungen für PS4 und Xbox One beantwortet“
Welche Frage? Als hätte diese Frage jemals im Raum gestanden. Also bitte…
Bin seit langer Zeit mal wieder positiv gestimmt bei nem neuen BF.
Wird auch Zeit bei Fifa haben sie es nicht geschafft
Was ist mit PS3- und Xbox360? Gehen die auch leer aus?
„Die PS4 und die Xbox One gehen also leer aus.“
So sehr ich auch die PS4 ins Herz geschlossen habe – es wurde wirklich Zeit!
Ich habe zwar rein gar nichts mit dem Battlefield-Franchise am Hut, zumindest bisher nicht, aber es ist absolut zu begrüßen, dass nun endlich auch die großen Publisher bzw. IPs nachziehen und die oldgen auslaufen lassen.
In Sachen „current-gen-only“ hat Battlefield dieses Jahr dann ja schon mal einen Vorteil ggü. Call of Duty.
Hoffentlich machen sie was draus!
Schade hätts gern auf der PS3 gezockt, blöd das die Ur-Alt Konsolen nicht mehr unterstützt werden.
Werde es mir anschauen, wenn es keine bunten Call of Duty Kostüme gibt. Crossplay mit PC wäre auch cool , paar Free to Play Angebote und Coop Modus wären auch nicht schlecht. Meine Squad ist schon recht wählerisch, Schnäpfig und zersplittert was Multiplayer angeht, da braucht es gute Anreize.
Die Bekleidung soll sich auf originalen Uniformen beschränken, die aber kombiniert werden können.
Vergesst nicht, auf keinen Fall vorbestellen
Ich glaube das wird wieder ein richtig guter Shooter wieder dank zampella Studio
Sehr gute Entscheidung ❤️
Bitte werde gut.