Erst vor wenigen Tagen durften sich Sammler von PSN-Avataren oder Spieler, die ihr Profil mit einem Avatar aus „Ghost of Tsushima“ schmücken möchten, über kostenlosen Nachschub freuen.
Angesichts des fünften Geburtstages des Samurai-Abenteuers veröffentlichte Sucker Punch nämlich exklusive PSN-Avatare im Design des Spiels. In diesen Tagen sorgt das Thema Avatare allerdings auch für Unmut. Wie mehrere Spieler auf der PS5 und der PS4 berichten, verloren sie nämlich den Zugriff auf bestimmte PSN-Avatare.
Wie sich den Aussagen betroffener Spieler auf Plattformen wie Resetera (via GameRant) entnehmen lässt, verschwanden zuletzt mehrere Avatare aus ihrem Account und sind nicht mehr nutzbar.
Offenbar nur Avatare aus der PS3-Ära betroffen
Da eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment noch aussteht, ist derzeit unklar, was genau hinter dem Ganzen steckt. Fest steht jedoch bereits jetzt, dass wohl ausschließlich PSN-Avatare betroffen sind, die sich die Spieler in der PS3-Ära gesichert haben.
Da es seinerzeit durchaus üblich war, zusätzliche PSN-Avatare käuflich erwerben zu müssen, ist der Ärger bei den betroffenen Spielern entsprechend groß. Schließlich haben sie damals Geld für die Avatare ausgegeben und sehen sich nun mit der Situation konfrontiert, dass sie den Zugriff auf einen Teil dieser Inhalte verloren haben.
Da aktuell noch nicht klar ist, ob es sich hierbei um eine gezielte Maßnahme seitens Sony Interactive Entertainment oder lediglich um ein technisches Problem handelt, bleibt abzuwarten, ob die PSN-Avatare aus der PS3-Ära dauerhaft vor dem Aus stehen.
Wie ein Spieler berichtet, meldete er das Problem bereits vor mehr als einem Monat. Auch andere Nutzer gaben an, das Problem in den vergangenen Wochen gemeldet zu haben. Eine Antwort seitens der PlayStation-Macher liegt bislang jedoch nicht vor.
So lässt sich der Verlust der Avatare vermeiden
Abschließend weisen betroffene Spieler darauf hin, dass es derzeit noch eine Möglichkeit gibt, den Verlust von PSN-Avataren aus der PS3-Ära zu verhindern. Viele derjenigen, die noch Avatare aus dieser Zeit verwenden, berichten, dass sie nur noch Zugriff auf den aktuell ausgerüsteten Avatar haben.
Spieler, die auf Nummer sicher gehen möchten, sollten daher ihren bevorzugten PS3-Avatar aktiv auf ihrem Account verwenden, um einem möglichen Verlust vorzubeugen. Zumindest so lange, bis geklärt ist, warum der Zugriff auf die alten Avatare verloren geht.
Sollte eine offizielle Stellungnahme zu diesem Thema folgen, halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
PSN Avatare für PS5 möchte ich gerne kaufen. Warum das nicht mehr geht verstehe ich nicht.
Wahrscheinlich, weil man mittlerweile eigene Bilder hochladen kann und diese als Avatar dann nutzen kann.
Die eigenen Bilder kann man als Benutzerbild nutzen, nicht als Avatar.
Das sind 2 verschiedene Sachen.
Man hat ja ein Benutzerbild für das PS Profil und einen Avatar, der rein nur für den PSN Account gilt.
Verstehe ich auch nicht.
Naja, wenn sie das Geld nicht wollen, eben nicht.
Oh, du schön willkürliche Digitalisierung… ^^
Solange sie uns bei Play3 erhalten bleiben. 😉
Ich wusste bis heute nicht einmal, dass man PSN-Avatare kaufen konnte/kann.
Klar, ich hab mir damals einige gekauft.
Darf man fragen, was die gekostet haben bzw. kosten?
0,5 bis 3€. Zu PS3 Zeiten war es ja noch schön, weil nur offizielle Avatare angeboten wurden aus Spielen. Aber zu PS4 Zeiten kam dann eine Flut aus Kitsch und Sche*ß in den Store gespült durch Drittanbieter, dass man nur froh sein kann, dass es heute wieder regulierter ist. Nun gut, dafür haben wir ja jetzt KI Shovelware… ^^
Ärgerlich mag es zwar durchaus sein, aber bis nicht genau bekannt ist, warum man auf die Avatare keinen Zugriff mehr hat, sollte man sich eventuell erstmal mit Kritik zurückhalten.
Vielleicht handelt es sich auch nur um einen Fehler, denn grundsätzlich wäre ich jetzt davon ausgegangen, dass Sony es bekannt gegeben hätte, wenn man diese Inhalte hätte entfernen wollen.
Wow.
Hatte seit der PS3 den gleichen Avatar über die ganzen Jahre und hatte den kürzlich mal geändert, aber wollte eigentlich wieder zurück zum alten und nun ist der weg.
Das ist schon frech.
Aber ich denke und hoffe, dass die zurückkommen.
Wäre sonst echt sehr asozial
Ich habe dafür bezahlt, witzig. Wann lernt ihr endlich, dass sobald ihr digital etwas „kauft“ euch in Wahrheit nichts gehört. Wacht mal aus eurer Traumwelt auf
Und du findest das so in Ordnung und gut?
Kein Wunder das sich bei so viel Gleichgültigkeit so viele Unternehmen fast alles erlauben können.
Es ist mir tatsächlich scheiß egal, stell dir vor. Es geht um digitale Bildchen für ein Profil, es könnte mir egaler nicht sein.
Und das berechtigt Sony ohne Ankündigung etwas wegzunehmen? Natürlich besteht die gefahr und das ist die krux an digitalen Gütern. Aber bei Spielen beispielsweise wird es wenigstens angekündigt. Und warum Sony diese Bildchen entfernt wundert doch noch viel mehr.
@Fr3eZi
Ob hier bewusst etwas entfernt wurde, ist doch gar nicht bekannt. Deshalb finde ich persönlich, dass hier definitiv zu früh gezetert wird. Vielleicht einfach mal abwarten, bevor man ohne richtige Grundlage sofort losdonnert?
Wenn es nachher stimmt und Sony offiziell Stellung nimmt, kann ja gerne jeder seinen Dampf ablassen. Oder aber es entpuppt sich als Fehler, kann doch auch sein.
Gute, da hast du natürlich recht.
dennoch finde ich es legitim wenn man sich beschwert. Wer weiß Sony könnte theoretisch auch heimlich agieren und es so lassen wenn sich niemand beschwert. Gibt verschiedene Szenarien
Ich habe soeben mal etwas recherchiert und nach dem durchforsten von ganzen drei (drei!) Seiten im entsprechenden restera-Thread konnte ich herausfinden, dass einige User ihre Avatare wieder nutzen konnten, indem sie sie auf ihrer PS3 erneut gesetzt hatten.
Dabei erfährt man dann auch, dass das Prozedere auf der PS3 damals noch ein ganz anderes war, um (gekaufte) Avatare nutzen zu können, nämlich erst durch einen separaten Download der Bildchen. Wahrscheinlich beißt sich das nun aus irgend einem Grund mit der (vermutlich rein serverbasierten) Mechanik, die später bei PS4 und nun der PS5 genutzt wurde/wird.
Ergo ist es vermutlich ein Fehler.
Habe auch schon meine gesucht, schließlich hab ich dafür bezahlt und will sie verwenden.
Kundenfreundlichkeit nimmt bei Playstation sowieso seit Jahren massiv ab.
Die Frage ist eher warum? Schlimm ist es nicht aber welchen Zweck hat das? Warum entfernt man die? Um 5mb Speicher zu sparen?
Verstehe absolut nicht, wie Leute das schon wieder so runterspielen. Ich für meinen Teil ärgere mich drüber eben weil ich dafür BEZAHLT habe. Mit manchen Avataren geht es mir aber so das ich noch dazu Emotional etwas dran hänge, da ich die sehr oft benutzt hatte und mit vielen Momenten in meiner Gaminglaufbahn verbinde. Einfach so die Sachen wegnehmen geht einfach gar nicht, ganz egal ob es Spiele, Filme, oder Avatare sind. Nur weil es einigen Personen scheinbar am Poppes vorbeigeht was Avatare betrifft, sollte man deswegen das ganze nicht so runterspielen. Absolut unverständlich.
Ein Fass deswegen aufzumachen, ist aber nun auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss. Besonders dann nicht, wenn noch gar nicht bekannt ist, warum es zu dieser Begebenheit gekommen ist.
Eigentlich ist Sony auch gar nicht dafür bekannt, solche Dinge komplett ohne Ankündigung und Kommunikation durchzuführen.
Ärgerlich bleibt das Ganze aber natürlich dennoch nur kommt mir die Aufregung darüber teilweise dann doch schon leicht überzogen vor.
Man könnte meinen es wäre ein First World Problem so dramatisch wird es geschildert.
Natürlich ärgerlich für den ein oder anderen der dafür Geld ausgegeben hat aber Ps3 Avatare?
Das Problem scheint eher sehr emotional zu sein.
Ich drücke für diejenigen die Daumen das sie ihre Ps3 Avatare schnellstmöglich wieder bekommen.
Ist nicht das erste Mal, dass Sony seinen Kunden gekaufte Produkte wieder entzieht. Ich mein, klar, gelegentliches Schulterzucken hilft der körperlichen Gesundheit am Arbeitsplatz. Aber manchmal kann man sich auch mit dem Runterspielen ausbeuterischer Geschäftspraktiken zurückhalten.
Ja, ich weiß, jetzt kommt das alberne „bei digitalen Gütern muss man halt damit rechnen“ Argument, mit dem man sich auf der Seite mafiöser Konzerne postiert. Aber soll das irgendwie die Aufregung entkräften, wenn man weiß, dass ein Unternehmen keine Möglichkeit ungenutzt lässt, seinen Kunden nichts zu gönnen?
Es ist halt digital.
Du hast nur eine Lizenz die dir jederzeit wieder entzogen werden kann.
Klingt hart ist aber die Realität.
Wenn ich was digitales kaufe muss ich mit rechnen dass ich irgendwann mal nicht mehr darauf zugreifen kann.
Sonst würde ich schreiben dass man sehr naiv unterwegs ist das auszuschließen.
Hat doch nicht nur was mit emotionalität zu tun. Die Leute haben Geld bezahlt. Und wenn diese Inhalte ohne Ankündigung einfach wegfallen ist das dramatisch. Ist dabei doch vollkommen irrelevant ob PS3, 4 5 oder was weiß ich.
Es ist halt digital.
Du hast nur eine Lizenz die dir jederzeit wieder entzogen werden kann.
Klingt hart ist aber die Realität.
Wenn ich was digitales kaufe muss ich mit rechnen dass ich irgendwann mal nicht mehr darauf zugreifen kann.
Sonst würde ich schreiben dass man sehr naiv unterwegs ist das auszuschließen.
Naja. Ich verwende heute noch Avatare aus der God of War Ascension Day 1 Edition. Die sind cool und sollten bleiben. ^^
Ja ist ja auch okay.
Es ist halt digital.
Du hast nur eine Lizenz die dir jederzeit wieder entzogen werden kann.
Klingt hart ist aber die Realität.
Wenn ich was digitales kaufe muss ich mit rechnen dass ich irgendwann mal nicht mehr darauf zugreifen kann.
Sonst würde ich schreiben dass man sehr naiv unterwegs ist das auszuschließen.
Finde es auch lächerlich das sich die Leute ärgern keinen Zugriff mehr auf bezahlte Inhalte zu haben.
Ja man wenn es um PS geht wird jede kleinigkeit berichtet bei den anderen (Nintendo ,Xbox) wird einfach geschwiegen.
Meine sind auch weg. Naja, gibt schlimmeres für mich. Klärt sich bestimmt noch…
Alter was eine negativ News !!! NICHT!!!
Mein Avatar ist weg… bin jetzt verärgert!!! Was für Mimosen sitzen dort bloß hinter den Konsolen…
Ohne Witz, dann sollen sie einen der anderen Tausende nehmen.