Der PlayStation-Store liefert kontinuierlich einen Hinweis darauf, welche Spiele bei den Leuten besonderen Anklang finden. Das Interesse spiegelt sich in den Vorbestellungen wider, die in den offiziellen Charts ausgewertet werden.
In dieser Woche setzt ein Sportspiel die Benchmark, an der sich andere Games orientieren müssen. Angeführt wird die aktuelle Übersicht von der “EA Sports FC 26 Ultimate Edition” (109,99 Euro), gefolgt von der 79,99 Euro kostenden Standard Edition desselben Spiels auf Platz 2. Beide Versionen sichern sich damit eine starke Ausgangsposition für den offiziellen Release im September.
Wo landet Ghost of Yotei?
Direkt dahinter positioniert sich “Mafia: The Old Country” (49,99 Euro) auf Rang 3. Die erweiterte Deluxe Edition (59,99 Euro) belegt Platz 4 und legt nahe, dass es an der 2002 gestarteten Reihe weiterhin ein reges Interesse gibt, auch wenn der zuvor veröffentlichte Teil eher unter den Erwartungen blieb. Der Launch erfolgt in der kommenden Woche am 8. August 2025.
Ebenfalls prominent vertreten ist die “Ghost of Yotei Digital Deluxe Edition” (89,99 Euro), die sich auf Platz 5 einsortiert. Die Standardversion verweilt auf Rang 15. Hier müssen sich Fans bis Oktober 2025 gedulden.
Im Bereich Sport hält sich auch die “NBA 2K26 Superstar Edition” (99,99 Euro) weit vorn und belegt Platz 6. Mit “Demon Slayer – The Hinokami Chronicles 2 Deluxe Edition” (69,99 Euro) folgt ein Lizenz-Titel auf Rang 7, der vor allem Anime-Fans anspricht.
Ebenfalls dabei: Ein Paket für den Shooter “Delta Force”, der zum Launch kostenlos spielbar sein wird. Die “Jurassic World Evolution 3: Deluxe Edition” auf Rang 11 sowie das kürzlich verschobene “Dying Light: The Beast” und dessen Deluxe Edition (79,99 Euro) auf den Rängen 12 und 16 untermauern ebenfalls ein gewisses Interesse.
Top 20 der „meistverkauften Vorbestellungen“ im PSN:
- EA Sports FC 26 Ultimate Edition (109,99 Euro)
- EA Sports FC 26 (79,99 Euro)
- Mafia The Old Country (49,99 Euro)
- Mafia The Old Country Deluxe Edition (59,99 Euro)
- Ghost of Yotei Digital Deluxe Edition (89,99 Euro)
- NBA 2K26 Superstar Edition (99,99 Euro)
- Demon Slayer Kimetsu no Yaiba The Hinokami Chronicles 2 (69,99 Euro)
- NBA 2K26 Leave No Doubt Edition (149,99 Euro)
- Borderlands 4 Super Deluxe Edition (129,99 Euro)
- Delta Force (8,99 Euro)
- Jurassic World Evolution 3 Deluxe Edition (74,99 Euro)
- Dying Light The Beast (69,99 Euro)
- ARK Lost Colony Expansion Pass (29,99 Euro)
- Code Violet Digital Deluxe Edition (59,99 Euro)
- Ghost of Yōtei (79,99 Euro)
- Dying Light The Beast Deluxe Edition (79,99 Euro)
- Borderlands 4 (79,99 Euro)
- EA Sports Madden NFL 26 Deluxe Edition (109,99 Euro)
- Metal Gear Solid Delta Snake Eater Digital Deluxe Edition (89,99 Euro)
- Sengoku Dynasty (29,99 Euro)
Hohe Platzierungen in den Vorbestell-Charts garantieren keinen langfristigen Erfolg. Im Fall von „EA Sports FC 26“ kann jedoch zweifelsfrei davon ausgegangen werden. Ob hingegen Spiele wie „Mafia: The Old Country“ genügend Käufer mobilisieren, um mögliche Nachfolger zu rechtfertigen, werden eher die Charts nach dem Launch zeigen, darunter die Ranglisten aus Deutschland.
Wer noch etwas auf solche Listen gibt, muss dann halt auch zurückgelassen werden.
Genau. Du machst dir einfach deine eigene Liste und nur die ist das einzig Wahre.^^
🙂
Diese Charts sind in allererster Linie ein Marketingtool.
Sicherlich aggregieren sie Daten und stellen sie dann in einem Ranking dar.
Diese „Daten“ sind aber, da bin ich mir sicher, nicht einmal vielschichtig, sondern ausschließlich umsatzbasiert.
Zwischen Platz 1 und Platz 20 liegt beispielsweise ein Preisverhältnis von fast 4:1.
Verkauft sich also auch nur eine Kopie der EA FC Deluxe Edition, braucht (der aktuelle) Platz 20 in etwa 4 Kopien, um überhaupt im Ranking aufzutauchen.
Runterskaliert bedeutete das demnach:
Diese Liste könnte uns jetzt gerade lediglich anzeigen, dass EA FC Deluxe in der aktuellen Erhebung z.B. fünf weitere Male vorbestellt wurde.
Während Mafias Standard Version jedoch 10 mal vorbestellt wurde, und trotzdem hinter EA FC liegt.
Zwar schließe ich jetzt auch mal „lediglich“ fünf weitere Vorbestellungen zu EA FC aus. Aber selbst das könnte vom Mengenverhältnis her sogar zutreffend sein.
Wie viele Stückzahlen sich nämlich dahinter verbergen, in solchen Charts, haben Playstation noch nie preisgegeben.
Eben weil sie danach, nach Stückzahl, auch nicht erhoben werden.
Du gehst von aus das es nach Umsatz und nicht nach anzahl der Kopien geht? Wie kommst du darauf?
Gab es dazu schon mal ne Info?
Sicher geht es nach der Anzahl. Ganz normal halt.
Der Preis spielt bei so einer Auflistung keine Rolle.
Sony selbst haben sich nie dazu geäußert. Deshalb existiert keine offizielle Erklärung.
Also, nein, ich behaupte.
Jedoch angelehnt daran, dass große Tech-Mitbewerber es genauso tun, sogar offiziell. Sowohl Alphabet, Apple als auch Valve listen ihre Store-Charts nach Umsatz.
Man müsste jetzt sagen „Ausgerechnet Playstation aber tun es exakt anders rum!“, was sicherlich genauso behauptenswert wäre wie meine Behauptung auch, klar.
Eine andere Grundlage für meine Behauptung sind auch Marktanalysen, bzw. Erhebungen, wie zum Beispiel von „you.gov“, die immerhin eine branchenweit anerkannte Marktforschungsgruppe sind.
Ihre letzte Befragung (vom Juli 2024) über 17 internationale Märkte hinweg ergab, dass lediglich 18% für Deluxe Editions Geld ausgeben würden. 45% gaben „überhaupt kein Interesse“ an. Was in etwa 37% übrig ließe, die nach Bedarf entscheiden.
Dadurch, dass Deluxe Editions eben einen bei weitem höheren Preis aufrufen können, können sie für einen bedeutend höheren Anteil am Gesamtumsatz verantwortlich sein als Standardversionen.
Die Apple Music Charts bspw. basieren auf Verkaufszahlen.
Die Menschen sind wirklich lernresistent. Wahnsinn. Wer heute noch Fifa kauft, ist einfach nur eine verlorene Seele…
Die Leute kaufen kein FIFA mehr sondern EA FC. Abgesehen davon, bist du genau so verloren wenn du Geld generell für Spiele jeglicher Art ausgibst. Was gibt ausgerechnet dir das Recht andere als verloren zu bezeichnen die jährlich für die neue Transferupdates oder Verbesserungen Vollpreis bezahlen?
Aber, aber… sie hören doch jetzt auf die Community und machen alles anders????
Es gibt Menschen, die zahlen für ein Sportspiel, das nach einem Jahr wieder in die Tonne wandert, 150€. Das ist schon ein wenig eklig.
Liegt aber auch oft daran, dass diese Spieler oft NUR das und nichts anderes Spielen.
Pfff was für Nerds!
Oder diesen Spielern ist eben das Geld nicht so wichtig wie Anderen.
Nicht jeder hat die gleiche Einstellung was Preise und Geld betrifft.
@volly1987 Mensch, Mafia 4 sieht nach nem richtigen Flop aus, wenn es im Vorverkauf nur hinter Fifa liegt! 😀
Kein Wunder dass EA jedes Jahr ein neues FC raushaut wenns für 110 Euro weggeht wie nix.^^
Die schaufeln ordentlich Kohle mit den jährlichen Fußball games.
Also ich habe 75€ für die Ultimate Edition bezahlt.
Ist ja ein echtes Schnäppchen und sogar billiger als die normale Version in der Liste oben.
Tja man muss halt wissen wie.
Na gut das ist ja nun wirklich keine Überraschung, dass FC 26 mal wieder „jeder“ kaufen wird. Leider.
Tatsächlich war das neue Digimon-Spiel glaub vor 2 Wochen kurz auf Platz 1.
Also es kann sich immer sehr viel und kurzweilig was tun in den Vorbestellcharts.