Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Der F2P-Hero-Shooter "Marvel Rivals" ist unter anderem für PS5 verfügbar.

Seit seinem Release im Dezember 2024 konnte „Marvel Rivals“ Millionen Spieler weltweit in seinen Bann ziehen und sich so zu einem mehr als nur beachtlichen Erfolg für NetEase mausern. In der Zeit nach der Veröffentlichung hat das verantwortliche Team den Hero-Shooter um immer neue Inhalte erweitert, allen voran um neue Charaktere wie die Fantastischen Vier. Nun steht die nächste Spielfigur bereit.

Hierbei handelt es sich um Marvel-Antiheld Blade, der bereits seit Season 1 im Spiel erwähnt worden ist. Der Daywalker schließt sich ab dem 8. August 2025 dem Kampf an. Passend hierzu wurde ein erster Trailer veröffentlicht, der uns einen Blick auf Blades Hintergrundgeschichte und Gameplay-Fähigkeiten gewährt. Das Video könnt ihr euch wie gewohnt weiter unten im Artikel selbst ansehen.

Marvels ultimativer Vampirjäger macht sich kampfbereit

Blade wurde vor beinahe 100 Jahren als Eric Brooks geboren und hatte lange mit seiner Existenz als Dhampir (halb Mensch, halb Vampir), zu ringen. Nachdem er diese Zweifel überwinden konnte, ist er zum ultimativen Vampirjäger geworden. Als Dracula in „Marvel Rivals“ New York eingenommen hat, stellte Blade sich ihm entschlossen entgegen, allerdings hat der Obervampir ihn überwältigt.

Inzwischen konnte Dracula besiegt werden und Blade erholt sich von den Strapazen in Wakanda. Shuri rekrutiert den Daywalker, um so das gesamte Multiversum zu retten. Blade muss all seine Kräfte für den bevorstehenden Krieg mobilisieren, denn Todesgöttin Hela und Knull, den Gott der Symbionten, sind enorm mächtige Gegner. Ob die Helden mit vereinten Kräften wirklich gewinnen können?



Im Hero-Shooter „Marvel Rivals“ zählt Blade zur Charakterklasse der Duellanten. Somit kann er vor allem auf mittlere und kurze Distanz glänzen. Im Kampf selbst vertraut der Daywalker auf sein treues Schwert und seine Schrotflinte. Eine seiner Fähigkeiten erlaubt es ihm, eingehenden Schaden kurzzeitig abzuwehren. Ein weiterer Skill schleudert ihn nach vorne und gibt ihm einen Geschwindigkeits-Boost.

Weitere neue Inhalte schließen sich Blade an

Mit dem Start des Updates 3.5 nimmt NetEase verschiedene Veränderungen an „Marvel Rivals vor. Hiervon betroffen sind unter anderem die Team-up-Fähigkeiten, von denen zwei komplett entfernt werden und eine angepasst wird. Im Gegenzug dürfen sich Fans des Hero-Shooters allerdings auch auf zwei neue Team-up-Fähigkeiten freuen und drei bekannte Team-ups werden mit dem Update erweitert.

Darüber hinaus geht „Operation: Shield the Community“ an den Start. Hiermit sollen Spielerinnen und Spieler die Möglichkeit bekommen bestimmte Wörter im Sprachchat zu filtern, um diese stummzuschalten und so ein positives Umfeld zu erschaffen. Zudem führt NetEase härtere Strafen für Leute ein, die mitten in kompetitiven Matches das Spiel verlassen. Hierzu zählen etwa sowohl längere Sperren für Wettkämpfe als auch höhere Punktabzüge. Das Berufungsverfahren gegen Sperren soll übrigens beschleunigt werden.

Außerdem dürfen sich Fans von „Marvel Rivals“ über den neuen Spielmodus „Resource Rumble“ und die dazugehörige neue Karte „Throne of Knull“ freuen. Beides soll am 22. August 2025 den Weg ins Spiel finden. Mit genaueren Informationen zu „Resource Rumble“ hält sich NetEase gegenwärtig noch bedeckt, weshalb wir euch an dieser Stelle leider noch nicht mehr zum neuen Spielmodus berichten können.

„Marvel Rivals“ ist seit dem 6. Dezember 2024 für die PlayStation 5, die Xbox Series X/S und den PC (via Steam) verfügbar.

Freut ihr euch auf Blades Ankunft als Spielfigur in „Marvel Rivals“?

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Hoffe es gibt ein Emote mit der Musik

In der Abrissbirne von Arm wirkt sein Schwert wie ein Zahnstocher 😀