Silent Hill f: Kurioser Grund - Deshalb spielt es nicht im „echten“ Silent Hill

„Silent Hill f“ führt Spieler erstmals in der Geschichte der Reihe nicht in die titelgebende Stadt, sondern ins fiktive Ebisugaoka in Japan. Autor Ryukishi07 enthüllte jedoch, dass das Horrorspiel ursprünglich im „echten“ Silent Hill angesiedelt sein sollte - der japanischen Präfektur Shizuoka. Ein nicht zu übersehendes Detail machte den Entwicklern allerdings einen Strich durch die Rechnung.

Silent Hill f: Kurioser Grund – Deshalb spielt es nicht im „echten“ Silent Hill

13 Jahre mussten Fans von „Silent Hill“ auf ein neues Spiel der ikonischen Horrorreihe warten. Doch im September dieses Jahres erscheint mit „Silent Hill f“ endlich ein weiterer Hauptteil. Dabei kommt es auch direkt zu einer Premiere: Erstmals in der Geschichte des Franchise geht es nicht in die fiktive nordamerikanische und titelgebende Stadt, sondern nach Japan, in den fiktiven Ort Ebisugaoka.

Doch ursprünglich sollte die Handlung von „Silent Hill f“ an einem ganz anderen Ort angesiedelt sein – nämlich dem „echten“ Silent Hill. Das hat Autor Ryukishi07 kürzlich auf der Anime Expo 2025 (via VGC) enthüllt. Allerdings mussten die Entwickler ihre Pläne wieder verwerfen, da ausgerechnet das größte Wahrzeichen Japans regelrecht im Weg stand.

Mount Fuji war im Weg

Mit dem „echten“ Silent Hill ist nämlich nicht die nebelverhangene Kleinstadt gemeint. Stattdessen sollte die japanische Präfektur Shizuoka als Schauplatz dienen. Shizuoka bedeutet wörtlich übersetzt „Ruhiger Hügel“ – also „Silent Hill“ – und wäre laut Ryukishi07 somit der perfekte Ort für das erste in Japan angesiedelte „Silent Hill“-Spiel gewesen. Das Problem: der Berg Fuji. Der Schichtvulkan dominiert die dortige Landschaft, was wiederum nicht zur Atmosphäre des Horrorspiels gepasst hätte.

„Bei der Entwicklung der Geschichte war es uns wichtig, dass das gesamte Team ein klares Bild vom Schauplatz hat“, sagte Ryukishi. „Dafür nutzten wir reale Orte als Inspirationsquelle für unsere Vorstellungen. Da es sich um Silent Hill handelt, haben wir tatsächlich die Präfektur Shizuoka als potenziellen Drehort besucht.“

„Als wir jedoch vor Ort waren, stellten wir fest, dass die Präsenz des Berges Fuji von Shizuoka aus gesehen einfach zu dominant war. Das schien uns nicht passend für eine Silent Hill-Kulisse“, so der Autor weiter. „Der Berg Fuji überragt die gesamte Gegend, seine Präsenz hätte die neblige Atmosphäre des Werks schlichtweg erdrückt.“

Kanayama als Vorbild für den Schauplatz von Silent Hill f

So besuchten die Entwickler noch weitere Orte und entschieden sich letztendlich für Kanayama, Gero, das in der Präfektur Gifu liegt. Deren „gitterförmige Stadtlandschaft“, die Ryukishi07 als „interessant“ empfand, war der ausschlaggebende Grund.

Bereits in der Vergangenheit erklärte Ryukishi07, dass sich die „labyrinthartigen Gassen“ und Strukturen der Stadt hervorragend für ein Horrorspiel wie „Silent Hill f“ eignen würden. Zudem könne „man seine Geschichte wirklich spüren“. Und dass der Ort tatsächlich mit einer gruseligen Atmosphäre punkten kann, stellten auch schon die dortigen Bewohner anhand zahlreicher Fotos unter Beweis.



So entstand für „Silent Hill f“ auf Grundlage der Stadt schließlich der fiktive Ort Ebisugaoka, in dem die Protagonistin und Schülerin Shimizu Hinako in den 1960er-Jahren lebt. Doch als die Stadt eines Tages von einem mysteriösen Nebel umhüllt wird, verwandelt sich ihr Alltag allmählich in einen Albtraum. Wie das neue Setting in den Kanon der Serie passt? Wie die Verantwortlichen unlängst erklärten, handle es sich um ein „völlig neues, von der Serie unabhängiges Werk“.

Erscheinen wird „Silent Hill f“ am 25. September 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen wird. Wer die Deluxe Edition vorbestellt, darf bereit 48 Stunden früher nach Ebisugaoka aufbrechen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay
Battlefield 6 Release-Termin, Trailer und reichlich Multiplayer-Gameplay

Electronic Arts hat weitere Details zum kommenden Shooter “Battlefield 6” enthüllt, vor allem zum Multiplayer-Modus. Der Veröffentlichungstermin steht fest und auch reichlich Gameplay können sich Fans anschauen.

The Witcher Legacy: Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller
The Witcher Legacy Neues Spiel angekündigt und ihr braucht keinen PS5-Controller

CD Projekt Red und Go On Board entwickeln mit „The Witcher: Legacy“ ein storybasiertes Brettspiel, das auf verzweigte Erzählungen, kooperatives Gameplay und exklusive Inhalte setzt.

Octopath Traveler 0: Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an
Octopath Traveler 0 Square Enix kündigt Prequel mit Trailer und Release-Termin an

Square Enix hat mit „Octopath Traveler 0“ einen neuen Teil der beliebten HD-2D-Rollenspiel-Reihe im Retro-Pixel-Look angekündigt. Das Prequel erzählt eine brandneue Geschichte im Reich von Orsterra, angesiedelt vor den beiden bisherigen Spielen, während neue Funktionen wie Charaktererstellung und Städtebau Einzug erhalten.

Ich finds gut. An Teil 2 hatte ich null Interesse. Diesen Teil werde ich mir auf jeden Fall Day1 kaufen. Sieht richtig geil aus!

Ich weiß nicht, warum sich ein Silent Hill sklavisch an seinen Herkunftsort halten sollte. Schon Teil 3 und Teil 4 haben an anderen Orten gespielt. Das hat absolut keinen Unterschied gemacht. Solange die grundlegende Ästehtik erhalten bleibt und die Stärken, kann es von mir aus auch in Wanne-Eikel spielen. ^^ Ich finde das Setting geil. Wenn dadurch gleich noch etwas Siren und Project Zero mitschwingt, umso besser. Denn auch für diese beiden gilt, dass sie die Silent Hill DNA massiv mitgetragen haben.

Aber gut, hier ging es ja um den Austragungsort in Japan. Mount Fuji hätte dem Ganzen, meiner Meinung nach, sogar noch mehr Bedrohlichkeit geben können.