Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Nach dem enttäuschenden „Battlefield 2042“ waren viele Fans der Shooter-Reihe skeptisch, was „Battlefield 6“ betrifft. Doch so langsam scheint der Hype um den nächsten Teil der Serie Fahrt aufzunehmen. Vor allem der große Multiplayer-Reveal am vergangenen Donnerstag stimmte viele Spieler deutlich positiver – oder zumindest neugierig.

Und diese Neugier soll nun die geplante Open-Beta zu „Battlefield 6“, die bereits in Kürze starten wird, befriedigen. So scheinen die Fans die Testphase kaum noch erwarten zu können. Das machen zumindest die aktuellen Spielerzahlen auf Valves Plattform Steam, die angesichts der Tatsache, dass die Beta noch nicht einmal begonnen hat, bereits durchaus beeindruckend sind.

Schon vor dem Start fast 10.000 Spieler

Demnach verzeichnete die Open-Beta zu „Battlefield 6“ am gestrigen Montag, nachdem der Preload startete, fast 10.000 gleichzeitige Spieler. Das lässt sich den Statistiken auf der Webseite SteamDB (via InsiderGaming) entnehmen. In der Spitze waren es exakt 9.463 Spieler, während sich selbst zum aktuellen Zeitpunkt 3.777 Spieler im Spiel befinden.

Was sie tun? Wahrscheinlich nichts – oder zumindest nicht viel. Da der Startschuss für die Beta noch nicht gefallen ist, bleibt auch nicht viel übrig, außer sich durch die Menüs von „Battlefield 6“ zu navigieren. Immerhin können die PC-Spieler dadurch bereits alle entsprechenden Einstellungen vornehmen und so am kommenden Donnerstag bzw. Freitag direkt loslegen. Dennoch untermauern die Zahlen das offenbar große Interesse am Spiel.

Wer an der „Battlefield 6“-Beta teilnehmen möchte, kann sich den passenden Spielclient bereits herunterladen und wird neben Steam auch in der EA App, im Epic Games Store, im Microsoft Store und natürlich im PS Store fündig. Für die PS5 liegt die Downloadgröße bei rund 34 Gigabyte.

Open-Beta: Early Access ab Donnerstag, freier Zugang ab Samstag

Los geht die Open-Beta zu „Battlefield 6“ am Donnerstag, dem 7. August 2025 um 10 Uhr unserer Zeit. Vorerst aber nur im Early Access für bestimmte Spieler. Frühzugang erhalten Abonnenten von EA Play Pro, Nutzer von „Battlefield Labs“, die sich vor dem 31. Juli registriert haben und Spieler, die im Rahmen des Multiplayer-Reveals auf Twitch einen entsprechenden Zugangscode erhalten haben.

Alle anderen können dann ab Samstag, dem 9. August 2025 – ebenfalls ab 10 Uhr – dazustoßen. Gespielt werden kann dann bis zum 11. August um 10 Uhr. Das zweite Beta-Wochenende startet am 14. August 2025 um 10 Uhr und endet am 17. August um 10 Uhr – dieses Mal ohne Zugangsbeschränkungen.



Während der Beta werden insgesamt vier Karten zur Verfügung stehen, wobei eine davon erst am zweiten Wochenende hinzukommt. Auch bei den sieben Spielmodi werden die Varianten Rush und Squad-Deathmatch erst im Rahmen der zweiten Test-Session ergänzt. Beliebte Varianten wie Conquest oder Breakthrough können jedoch von Beginn an gespielt werden. Zudem haben Spieler an beiden Wochenenden die Möglichkeit, Herausforderungen zu absolvieren, und so Belohnungen für die Vollversion freischalten.

Am 10. Oktober 2025 wird „Battlefield 6“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erscheinen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5 & PS5 Pro: Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe
PS5 & PS5 Pro Nur noch eine PS5-Konsole verkauft sich profitabel, sagt Insider und nennt Gründe

Auch die Produktionskosten der Konsolen und ihre Preise wurden in den vergangenen Jahren durch die teurer werdenden Komponenten beeinflusst. Laut einem bekannten Insider verkauft Sony daher nur noch eine Version der PS5 von Anfang an mit Gewinn.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

GTA 6: Analysten erwarten Milliardenkosten – Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?
GTA 6 Analysten erwarten Milliardenkosten - Setzt der Blockbuster neuen Preisstandard für Spiele?

In einem aktuellen Bericht des Telegraph kamen zwei führende Analysten zu Wort, die über Rockstars kommenden Open-World-Blockbuster „GTA 6“ sprachen. Laut ihren Einschätzungen könnte dieser gleich in zwei Bereichen neue Branchenstandards setzen.

Silent Hill f: Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik
Silent Hill f Horror auf Soulslike-Pfaden? Spielmechanik sorgt offenbar für Kritik

In den letzten Tagen veröffentlichten mehrere Magazine ihre Vorschauberichte zu "Silent Hill f". Die Kollegen von Game Informer hoben in ihrem Preview die teilweise Soulslike-ähnlichen Mechaniken hervor und gingen auf eine Eigenheit des Spiels ein, die ihr Meinung nach leider schnell für Frust sorgen kann.

Macht bei den gefühlt 1000 Einstellmöglichkeiten auch Sinn. Zum Glück unterscheiden sich diese kaum voneinander per Titel, so dass man Zoomempfindlichkeiten usw. einfach übernehmen kann. Ist auch schade, dass man bis auf BFV keinen Übungsplatz hatte, wo man einfach in Ruhe alles probieren und einstellen kann.

Ich freue mich auch schon auf die Beta. Werde sie aber am PC antesten da man für die PS Beta PS Plus braucht. Da ich im Moment wenig bis gar nicht spiele werd ichs daher beim PC test belassen. Schade ich wollte sehen wie das gunplay umgesetzt ist auf der playsi. Bei BF2042 empfand ich das gunplay grausam schwammig, kein Vergleich zu COD oder so.