Schon seit 2017 verbindet Disney und Epic Games eine enge Beziehung und so nutzte der Medienriese beispielsweise die Unreal Engine der „Fortnite“-Entwickler für verschiedene Projekte, von Filmproduktionen bis hin zu Themenpark-Attraktionen. Andererseits kam es im Battle-Royale-Shooter bereits zu zahlreichen Kooperationen mit bekannten Disney-Marken. So gab es zuletzt die erste vollständige „Star Wars“-Season in „Fortnite“.
Weiter gestärkt wurde die Partnerschaft im vergangenen Jahr, als Disney 1,5 Milliarden US-Dollar in Epic Games investierte, um eine Minderheitsbeteiligung zu erwerben. Das Ziel: Ein neues und offenes Universum zu schaffen, dass direkt mit „Fortnite“ verbunden ist und sämtliche Charaktere und Marken beider Unternehmen in einem Ökosystem zusammenbringt.
Zuletzt tauchten jedoch Berichte auf, dass sich die Entwicklung des Disney-Modus für „Fortnite“ verzögere. Doch an diesen Gerüchten ist offenbar nichts dran, wie Tim Sweeney, seines Zeichens Gründer und CEO von Epic Games, jetzt deutlich machte.
Langwierige Entscheidungsfindung bei Disney? Laut Epic-CEO Sweeney sei das Blödsinn
Was ist passiert? Vor wenigen Tagen veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, der sich auf anonyme Quellen berief, die behaupteten, dass die Entwicklung des Disney-Modus nur schleppend voranschreite. Aus diesem Grund hätten sich „einige Führungskräfte von Epic über die langsame Entscheidungsfindung bei Disney beschwert, da die Zustimmung so vieler verschiedener Abteilungen erforderlich sei“.
Doch in einem Beitrag auf dem Kurznachrichtendienst X (via VGC) versprach Epic-Chef Sweeney den Behauptungen vehement und erklärte: „Das anonyme Zitat ist Blödsinn.“ Stattdessen sei das genaue Gegenteil der Fall.
Sweeney führte aus: „Die Geschwindigkeit der Zusammenarbeit zwischen Disney und Epic, wie zum Beispiel bei Darth Vader, war fantastisch und liegt bei etwa dem 10-fachen der normalen Geschwindigkeit von Geschäften von Medienunternehmen in diesem Geschäft. Wir haben dem Autor dieses Artikels sogar eine Stellungnahme zukommen lassen, die genau das besagte, aber sie haben sich entschieden, sie nicht zu drucken.“
Fortnite-Disney-Universum soll angeblich nicht vor Herbst 2026 starten
Wie sich dem Bericht des Wall Street Journal außerdem entnehmen lässt, höre der geplante Disney-Modus für „Fortnite“ auf den Codenamen „Bulldog“, während mit einer Veröffentlichung nicht vor Herbst 2026 zu rechnen sei. Hauptverantwortlich für das Projekt ist Josh D’Amaro, der auch als Leiter der Disney-Parks und -Resorts fungiert. Darüber hinaus gilt er auch als einer der Kandidaten für die Nachfolge des derzeitigen Disney-CEO Bob Iger.
Handfeste Details zum „Fortnite“-Disney-Universum sind bislang noch nicht bekannt. Seitens Disney heißt es lediglich, dass das „neue persistente Universum“ nicht nur ein „erstklassiges Spielerlebnis“ bieten und mit „Fortnite kompatibel“ sein soll. Stattdessen soll es „auch zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Ansehen, Einkaufen und Interagieren mit Inhalten, Charakteren und Geschichten von Disney, Pixar, Marvel, Star Wars, Avatar und anderen“ bieten.