Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

In den vergangenen Wochen machten immer wieder Gerüchte über die weiterhin nicht offiziell angekündigte PS5-Version des Science-Fiction-Rollenspiels „Starfield“ die Runde.

Nachdem sich zunächst die Hinweise verdichteten, dass eine Ankündigung für Sonys Konsole kurz bevorstehen könnte, berichtete MP1st kürzlich unter Berufung auf mit der Sache vertraute Quellen, dass sich der ursprünglich für 2025 geplante PS5-Release von „Starfield“ auf das kommende Jahr verschieben soll. Sollten sich diese Informationen bewahrheiten, könnten PS5-Nutzer möglicherweise von weiteren Verbesserungen profitieren, die Bethesda bis zum PS5-Launch vornimmt.

So entdeckte ein Dataminer im aktuellen Code von „Starfield“ einen Hinweis darauf, dass möglicherweise an einem der größten Kritikpunkte gearbeitet wird, den sowohl Spieler als auch Kritiker bereits zum Launch des Sci-Fi-RPGs bemängelten: den quasi nicht vorhandenen interplanetaren Reisen.

Realistischere Raumfahrt – aber mit Einschränkungen?

Laut einem Dataminer deuten Passagen im aktuellen Code darauf hin, dass die Spieler in „Starfield“ dank eines kommenden Updates möglicherweise selbstständig zu Planeten innerhalb eines Sternensystems reisen können.

In der Theorie ist das zwar bereits jetzt möglich, aufgrund der enormen Entfernungen und der langsamen Geschwindigkeit der Raumschiffe würde eine solche Reise aktuell jedoch viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen.

„Basierend darauf, wie es im Code verwendet wird, würde ich das vermuten“, antwortete der Dataminer auf die Frage, ob die Hinweise im Code auf verbesserte interplanetarischen Reisen hindeuten. „Wir wissen bereits, dass alle Planeten zusammen in dem 3D-Raum existieren, der ein Sternensystem ausmacht.“



„Es war nur so, dass die Schiffsgeschwindigkeiten zu niedrig waren, um von einem Planeten zum anderen zu gelangen, ohne dass es extrem lange gedauert hätte. Was absolut realistisch ist, da selbst Licht Zeit braucht, um zwischen den Planeten zu reisen. Aber es ergibt kein fesselndes Spielerlebnis“, führte er aus.

Zu beachten ist laut dem Dataminer, dass es lediglich im gleichen Sternensystem möglich sein würde, selbst von einem Planeten zu einem anderen zu reisen. Der Sprung in ein anderes System wäre weiterhin mit einer kurzen Ladezeit und einer entsprechenden grafischen Sequenz verbunden.

Auch manuelle Landemanöver auf den Planeten soll es weiterhin nicht geben.

Team äußert sich zu geplanten Verbesserungen nur selten

Inwieweit die Hinweise im Code tatsächlich darauf hindeuten, dass Bethesda im Bereich der interplanetaren Reisen nachbessert, bleibt abzuwarten. Die Entwickler kommunizierten Verbesserungen oder Neuerungen, die durch Updates ihren Weg in „Starfield“ fanden, in der Vergangenheit nur selten offen im Vorfeld.

Eine Entscheidung, die laut einem Reddit-Nutzer durchaus Sinn ergibt, da das Team so die Möglichkeit hat, ohne öffentlichen Druck an Optimierungen oder neuen Features zu arbeiten.



„Große Unternehmen äußern sich nicht zu dieser Art von Arbeit, weil sie keine falschen Hoffnungen in der Community wecken wollen. Neue Funktionen – insbesondere dann, wenn sie eine bedeutende Änderung oder Erweiterung darstellen – werden definitiv hinter verschlossenen Türen entwickelt“, hieß es dazu.

„Auf diese Weise können sie die Funktion stillschweigend wieder streichen, falls sie nicht wie erwartet funktioniert, ohne negative PR zu riskieren, die ein Spiel möglicherweise endgültig begraben könnte.“

Sollte sich Bethesda zu einer möglichen PS5-Version oder geplanten Verbesserungen für „Starfield“ äußern, erfahrt ihr es bei uns natürlich sofort.

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

Was ist mit dem Kritikpunkt wenn man auf einen Planeten zufliegt dann vor einer 2D Textur steht xD

Das ist ein großer kritikpunkt von der community? Hab davon nichts mitbekommen. Die vielen ladezeiten und 99% langweilige planeten mit immer der selben gegnerbasis les ich öfter.

Antwort auf Bratente

Die Ladezeiten sind ja deshalb weil es nahtlos keine Verbindungen gibt. Abgesehen davon sind mir Ladezeiten die gerade mal 3sekunden dauern lieber als die ständigen hin und her nach A oder B. Da spart man viel Lebenszeit. Natürlich wäre es besser wenn man beide Optionen hätte. Die größte Kritikpunkt von mir ist der Part im Weltraum, denn dieser ist nicht gerade abwechslungsreich wenn man lange spielt. Das mit Planeten muss man einfach hinnehmen, da man nicht immer auf Planeten etwas erwarten sollte. Dieser sollte nur für Ressourcen dienen und nicht immer POI reinballern das es nur unrealistischer macht. Die Basen usw sind eigentlich abwechslungsreich, aber es ähnelt vieles wenn man lange spielt und wirklich diesen Part auch nutzt, denn anscheinend funktioniert das automatische Basenbau bzw vorbereitung durch KI nicht so wie es Bethesda vor hatte. Denn es gibt Basen die sich 1:1 ähneln, also wirklich alles, ausser die Beute die man als Belohnung bekommt ist verschieden.

Trotzdem, Starfield ist ein grandioser Science Fiction Erlebnis, es hat viel unnötigen Hate bekommen das es einfach nicht verdient hat. Dasselbe Schicksal musste auch damals Mass Effect Andromeda erleben. Hoffe das es bei der Playstation Community gut ankommt und Bethesda mehrere Updates herausbringt.

Antwort auf Bratente

Die Ladezeit sind Dank SSD ja noch im Rahmen. Mich persönlich hat es nicht gestört.Wäre natürlich schöner ohne. Aber bei den anderen zwei Punkten muss ich zustimmen. Ansonsten war das Spiel Recht unterhaltsam, bin aber auch Fan von den Bethesda und deren Studios. Da kommen immer Recht interessante Titel raus.

Antwort auf Yolo_Molo

Neuer Bereich Ladezeit …., mit dem Raumschiff fliegen Ladezeit ….., betrete einen Raum Ladezeit …..

Von den 80 Std. Spielzeit habe ich 20 Std. auf den Ladebildschirm geschaut …..

Jetzt kommst Du daher

Antwort auf Skandi78

Hab jetzt 120 Stunden bei Starfield voll und man kann in den meisten Fällen direkt an den Ort der Handlung spawn.

Antwort auf Yolo_Molo

Das schlimmste an Starfield sind die Ladezeiten !!!

Du hast keinen Plan von der Materie !

Antwort auf Skandi78

„Von den 80 Std. Spielzeit habe ich 20 Std. auf den Ladebildschirm geschaut …..“
Was ein Schwachsinn man. Bleib mal erwachsen. Es sind gerade mal 3-5sekunden Ladezeit. Bei mir müsste es von den 130 Stunden gerade mal 10min wenn überhaupt sein. Man kann es auch übertreiben

Kann ruhig auf der Xbox bleiben.Wie war das gleich zum Release,als hier über das Spiel gehetzt wurde.

Antwort auf Zockerfreak

Das Spiel ist aber auch ne Krücke, aber gibt sicher Playstation Only Spieler die darauf warten .
Hab mal paar Komfort Mods drauf gehauen aber das löst das größte Problem einfach nicht , wenn sie ein zweiten Teil mal machen dann bitte die Engine mal neu machen .