„Mafia: The Old Country“ von den Entwicklern von Hangar 13 und Publisher 2K erscheint am 8. August für PlayStation 5, Xbox Series X|S und den PC. Nun wurde der Launch-Trailer zum Spiel veröffentlicht, der zeigt, was die Spieler von dem atmosphärischen Titel erwarten dürfen.
In dem neuen Clip kommt der Protagonist zu Wort, Enzo Favara. Er gibt an, dass es eine Hölle gebe, denn er habe sie gesehen. Beim Himmel sei er sich jedoch nicht so sicher.
Spiel über die Entstehung der Mafia
„Mafia: The Old Country“ spielt im Sizilien des frühen 20. Jahrhunderts. Schauplatz wird die fiktive Stadt San Celeste, die die Fans bereits aus dem 2010 erschienenen „Mafia 2“ kennen dürften.
Der Protagonist ist Enzo Favara, der seit seiner Kindheit in Zwangsarbeit in einer Schwefelmine arbeiten muss. Als er die Gelegenheit hat, sich der Torrisi-Familie anzuschließen, wittert Enzo die Chance auf ein besseres Leben. Und er würde alles für ein besseres Leben tun.
„Ich lernte die Regeln und dass jede Entscheidung Konsequenzen mit sich bringt“, erzählt Enzo in dem Video. „Ich wollte leben, dazugehören, jemand sein. Wenn man sich etwas unbedingt wünscht, bekommt man es vielleicht auch. Wenn man bereit ist, den Preis dafür zu zahlen.“
Währen seiner Erzählung sind in dem Video einige Szenen von Enzos Abenteuern mit der Torrisi-Familie zu sehen. So sieht man den Protagonisten von „Mafia: The Old Country“ etwa zu Pferde, während Treffen mit der Familie oder auch bei einem Autorennen. Daneben werden Familienfeste gefeiert, die von Assassinen unterbrochen werden. Auch werden Kämpfe gezeigt, die Enzo mit Pistolen, Flinten oder auch Messern bestreiten muss.
Mafia-Krimi vor beschaulicher Kulisse
Zuletzt hatten die Entwickler von Hangar 13 ein Video von der Spielwelt von „Mafia: The Old Country“ veröffentlicht. In „Vehikel & Villen“ standen unter anderem die sizilianische Landschaft sowie das Haus der Familie Torrisi im Mittelpunkt.
Allerdings gab es auch einen Einblick darüber, wie sich der Protagonist Enzo fortbewegen wird. So kann er seine Aufgaben zu Fuß, hoch zu Ross oder aber in authentischen Automobilen der Jahrhundertwende erledigen.
Wie das Studio weiter angibt, sollen die Spieler in „Mafia: The Old Country“ die Vielfalt des Landes erkunden können. Dazu sollen unter anderem unterirdische Krypten, bröckelnde Ruinen oder auch üppige Weinberge und reich verzierten Opernhäuser gehören.
Quelle: GamingBolt