Ninja Gaiden 4: 1 Stunde neues Gameplay, 120 FPS und Team Ninjas Partnerschaft mit Platinum

In diesem Jahr kehrt das „Ninja Gaiden“-Franchise mit einem neuen Spiel zurück und nun zeigt sich „Ninja Gaiden 4“ in einem brandneuen, über eine Stunde langen Gameplay-Video. Außerdem sprach Game Director Masakazu Hirayama über die Zusammenarbeit mit PlatinumGames, während bestätigt wurde, dass die Konsolenfassungen bis zu 120 FPS bieten werden.

Ninja Gaiden 4: 1 Stunde neues Gameplay, 120 FPS und Team Ninjas Partnerschaft mit Platinum

2025 steht voll und ganz im Zeichen von „Ninja Gaiden“: Nachdem das ikonische Action-Franchise von Tecmo seit 2014 ruhte und vor vier Jahren lediglich die „Ninja Gaiden: Master Collection“ veröffentlicht wurde, erfolgte im Januar dieses Jahres die Ankündigung von „Ninja Gaiden 4“. Zudem wurde der zweite Teil als „Ninja Gaiden 2 Black“ neu veröffentlicht, während mit „Ninja Gaiden: Ragebound“ kürzlich die erfolgreiche Rückkehr zu den 2D-Wurzeln gelang.

Die Augen der Fans dürften aber vor allem auf den vierten Teil gerichtet sein, für dessen Entwicklung Team Ninja diesmal mit den Action-Experten von PlatinumGames („Bayonetta“, „Metal Gear Rising: Revengeance“) zusammenarbeitet. Und nun steht ein brandneues und umfangreiches Gameplay-Video bereit, während der Game Director des Spiels über die Partnerschaft der beiden Studios sprach. Obendrein wurden bestätigt, dass die „Ninja Gaiden 4“ auf der PS5 und Xbox Series X mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde dargestellt werden kann.

Über 1 Stunde Ganeplay und die Zusammenarbeit zwischen Team Ninja und PlatinumGames

Das besagte Gameplay-Video zu „Ninja Gaiden 4“ stammt vom YouTuber GamersPrey und gewährt über eine Stunde lang umfassende Einblicke in das kommende Action-Abenteuer – ohne Kommentar und in 4K-Auflösung. Zu sehen gibt es jede Menge rasante und vor allem blutige Action mit den beiden Protagonisten Ryu Hayabusa und Yakuma, die sich durch ein von Dämonen befallenes, neo-futuristisches Tokyo schnetzeln.

Und gerade mit Blick auf die Kämpfe, dürfte Team Ninja, die selbst natürlich auch nicht unerfahren sind, dennoch von PlatinumGames’ Expertise profitieren. Wie Game Director Masakazu Hirayama von Team Ninja in einem Interview mit dem Iron Lords-Podcast (via Wccftech) verriet, wollten die beiden Studios aber ohnehin für ein neues Projekt zusammenarbeiten.

„Da Ninja Gaiden für Team Ninja eine sehr wichtige Marke und ein bedeutender Titel ist, wollten wir schon immer ein neues Ninja-Gaiden-Spiel entwickeln. Anfangs haben die Präsidenten unserer Firma, Herr Ono von Team Ninja, und Herr Inaba von PlatinumGames, die derselben Generation angehören und sich ständig austauschen, darüber gesprochen, ob die beiden Unternehmen bei etwas Neuem zusammenarbeiten könnten“, sagte Hirayama.



„Angesichts der hervorragenden Erfolgsbilanz von PlatinumGames bei Action-Spielen wie Nier und Bayonetta, die wir sehr respektieren, hielten wir es für eine großartige Herausforderung, gemeinsam an einem neuen Ninja-Gaiden-Titel zu arbeiten“, so der Game Director weiter, der außerdem auch auf Xbox-Chef Phil Spencer verwies, der das Projekt und die Dreier-Kooperation erst ermöglichte.

120-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X

Passend zur rasanten Action peilen die Entwickler für „Ninja Gaiden 4“ obendrein eine hohe Bildrate an. Wie WindowsCentral berichtet, werden auf der PS5 und Xbox Series X ein Qualitäts-Modus, der auf eine hohe Auflösung abzielt, und ein Performance-Modus, in dem 60 Bilder pro Sekunde erreicht werden, geboten. 

Doch zusätzlich zu diesen beiden Modi wird auch eine dritte Variante geben: einen 120-FPS-Modus. „Das Spiel verfügt über einen Modus mit hoher Bildrate von 120 FPS, der es Spielern der Xbox Series X und PlayStation 5 ermöglicht, zusätzliche visuelle Wiedergabetreue gegen ein schnelleres, reaktiveres Spielerlebnis einzutauschen“, heißt es seitens der Entwickler. Auf der Series S wird dieser Modus allerdings nicht zur Verfügung stehen.



Erscheinen wird „Ninja Gaiden 4“, mit dem Team Ninja und PlatinumGames auch dem Soulslike-Trend trotzen wollen, am 21. Oktober 2025 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Außerdem wird das Spiel ab dem ersten Tag über den Game Pass verfügbar sein, sodass Abonnenten ohne zusätzliche Kosten auf das Spiel zugreifen können.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Absoluter MOST WANTED TITEL!
Sieht absolut stylisch und schick aus! Kann’ s kaum erwarten!

Ganz ehrlich das sieht ziemlich kacke aus,was soll das gleiten eines Ninjas,sieht Gameplaytechnisch aus wie Sonic nur das die Ringe zum sammeln fehlen.

Holt mich null ab zumindest das hier gezeigte in Video .

Schauen wir dabei raus kommt als Endergebnis mit dieser zusammen arbeit, manche dinge gefallen, bei manche bin ich noch skeptisch wie sich das spielen wird, trotzdem day one kauf

Also die parts von platinum games gefallen mir nicht so scheinbar wurden hier wirklich 2 engines vermengt
Komische entwicklungsgeschichte von teil 4
Die team ninja Abschnitte fügen sich allerdings wunderbar in die serie ein

Combat Gameplay haut rein und macht schon nur vom zusehen Laune! Die Railtrail Sequenzen sind aber fürn Hugo und grafisch find ich es jetzt auch nicht sehr prickelnd.