Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Thread close please

 

Ob der Thread geschlossen werden soll oder nicht das lass doch bitte meine Entscheidung sein. Danke

 

Sollte hier irgendwas gegen Forenregeln verstoßen dann haben die Moderatoren natürlich das Recht ihn zu schließen.

  • Antworten 31
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Ob der Thread geschlossen werden soll oder nicht das lass doch bitte meine Entscheidung sein. Danke

 

Sollte hier irgendwas gegen Forenregeln verstoßen dann haben die Moderatoren natürlich das Recht ihn zu schließen.

 

Deine Entscheidung...tzzz...der Thread sollte komplett gelöscht werden weil er eh SINNFREI ist.

 

Er hat weder einen Nutzen noch hilft er jemandem...außer deiner persönlichen Befriedigung vielleicht.

 

MfG

Geschrieben (bearbeitet)
Deine Entscheidung...tzzz...der Thread sollte komplett gelöscht werden weil er eh SINNFREI ist.

 

Er hat weder einen Nutzen noch hilft er jemandem...außer deiner persönlichen Befriedigung vielleicht.

 

MfG

 

Wieso keinen Nutzen? Alles was ich damit bezwecke ist Aufklärung für mich und jene die es interessiert. Nenne es journalistische Recherche

 

Die Medien und der gute Herr Cerny haben vor dem EU Release groß getönt das Europa eine made in Japan Konsole bekommen werden.

Auch Play 3 hat behauptet ihre Testkonsole sei made in Japan.

 

Fakt ist aber das es z.Z so aussieht, das 90% wenn nicht gar 100% aller in Europa ausgelieferten Konsolen made in China by FOX sind.

 

Hier und da wird behauptet das man eine Konsole made in Japan besitzt. Ich vermute aber das das entweder Irrtümer sind, weil "Engineered in Japan" auf der Rückseite der Konsole verwechselt wird mit "made in ..." welches auf der Unterseite steht, oder es entspricht wirklich der Wahrheit das es Konsolen made in Japan gibt.

 

Und genau das würde ich gerne mal offiziell bestätigt wissen.

 

Und wieso ich das wissen will hatten ich und andere bereits erklärt. Aber ich sage es gerne noch einmal.

 

Es ist doch verwunderlich, nachdem der US Release mit defekten Konsolen überschattet wurde und Gerüchte über sabotierte Konsolen bei FOXCON auftauchten, das Herr Cerny und die Medien meldeten die Konsolen für Europa wären nun alle made in Japan. Villeicht ist ja an den Gerüchten etwas wahres dran und Sony hat schnell den Hersteller gewechselt.

 

Nun sehen wir aber das in Europa hauptsächlich oder gar vollständig made in China Produkte verkauft wurden. Also alles nur ein geschickter Schachzug um uns Europäer in Sicherheit zu wiegen?

Bearbeitet von Goin-0-Mat
Geschrieben
Wieso keinen Nutzen? Alles was ich damit bezwecke ist Aufklärung für mich und jene die es interessiert. Nenne es journalistische Recherche

 

Die Medien und der gute Herr Cerny haben vor dem EU Release groß getönt das Europa eine made in Japan Konsole bekommen werden.

Auch Play 3 hat behauptet ihre Testkonsole sei made in Japan.

 

Fakt ist aber das es z.Z so aussieht das 90% wenn nicht gar 100% aller in Europa ausgelieferten Konsolen made in China by FOX sind.

 

Hier und da wird behauptet das man eine Konsole made in Japan besitzt. Ich vermute aber das das entweder Irrtümer sind, weil "Engineered in Japan" auf der Rückseite der Konsole verwechselt wird mit "made in ..." welches auf der Unterseite steht, oder es entspricht wirklich der Wahrheit das es Konsolen made in Japan gibt.

 

Und genau das würde ich gerne mal offiziell bestätigt wissen.

 

Und wieso ich das wissen will hatten ich und andere bereits erklärt. Aber ich sage es gerne noch einmal.

 

Es ist doch verwunderlich, nachdem der US Release mit defekten Konsolen überschattet wurde und Gerüchte über sabotierte Konsolen bei FOXCON auftauchten, das Herr Cerny und die Medien meldeten die Konsolen für Europa wären nun alle made in Japan. Villeicht ist ja an den Gerüchten etwas wahres dran und Sony hat schnell den Hersteller gewechselt.

 

Nun sehen wir aber das in Europa hauptsächlich oder gar vollständig made in China Produkte verkauft wurden. Also alles nur ein geschickter Schachzug um uns Europäer in Sicherheit zu wiegen?

wie viel beweise brauchst du denn noch?? Wenn play3 das sagt sowie einige weitere hier (mich einbegriffen), wenn du das ohne Foto nicht glauben kannst ist das nicht unser Problem ... außerdem warum ist das so wichtig??

Geschrieben
wie viel beweise brauchst du denn noch?? Wenn play3 das sagt sowie einige weitere hier (mich einbegriffen), wenn du das ohne Foto nicht glauben kannst ist das nicht unser Problem ... außerdem warum ist das so wichtig??

 

Es ist echt lustig. Wenn mann heutzutage irgendwo eine Nachricht ohne Foto schreibt kommen alle an und schreien FAKE!!

Sucht man journalistisch korrekt nach einem Foto. Dann schreit ihr das sei Quatsch.

Wenn Du stolzer Besitzer einer solchen Konsole bist, warum dann kein Foto?

Damit könntest du dieses hin und her (welches wirklich unwichtig ist) sofort beenden.

Geschrieben (bearbeitet)
wie viel beweise brauchst du denn noch??

 

Fassen wir mal zusammen:

 

  1. Es gibt 2 Fotos die im Netz aufgetaucht sind. 1. Zeigt einen Karton mit Aufkleber. 2. Zeigt die Unterseite eines nicht identifizierbaren Gerätes.
     
  2. der Chef von Play 3 schreibt in seinem Artikel das seine PS4 made in Japan sei. Er könnte sich aber auch wie andere geirrt haben.
     
  3. Das Orakel postet ein ähnliches Foto von einem Karton mit Aufkleber, behautet es sei die Konsole seines Kollegen und will ein weiteres Foto nachreichen. Korrigiert seinen Text nach einem Tag und sagt nun das besagte Konsole nicht made in Japan sei.

So weit der Stand. Und du fragst mich wirklich welche Beweise ich noch brauche ?

 

Alles wonach ich suche ist eines. EIN Foto der Unterseite einer PS4 mit LOGO und MADE IN JAPAN Aufdruck.

 

Wer das nicht hat, der ist nicht gezwungen zu diesem Thema etwas bei zu tragen und darf es gerne ignorieren, wenn er sich daran gestört fühlt.

Bearbeitet von Goin-0-Mat
Geschrieben

Damit könntest du dieses hin und her (welches wirklich unwichtig ist) sofort beenden.

und was bringt dir das wenn ich (als Einzelperson) ein Foto hochlade?? Es sind mehr als 500.000 Konsolen in Europa verkauft worden, da hat dieses eine Bild also genug aussagekraft deiner Meinung nach??

 

Darüberhinaus hast du meine frage nicht beantwortet, was ist dir daran so wichtig??

Geschrieben
und was bringt dir das wenn ich (als Einzelperson) ein Foto hochlade?? Es sind mehr als 500.000 Konsolen in Europa verkauft worden, da hat dieses eine Bild also genug aussagekraft deiner Meinung nach??

 

Darüberhinaus hast du meine frage nicht beantwortet, was ist dir daran so wichtig??

 

Was ist den hier jetzt dein Problem ein Foto hochzuladen. Im Jahre 2013 dürfte das keine 5min dauern und der scheiß hier wäre geklärt.

Aber nein du musst hier 3 Seiten lang diskutieren.

 

Manche Leute sind echt nicht zu verstehen.:facepalm:

Geschrieben
Was ist den hier jetzt dein Problem ein Foto hochzuladen. Im Jahre 2013 dürfte das keine 5min dauern und der scheiß hier wäre geklärt.

Aber nein du musst hier 3 Seiten lang diskutieren.

 

Manche Leute sind echt nicht zu verstehen.:facepalm:

3 Seiten?? das ist mein 3. Post zu diesem Thema, ich will doch nur wissen für was er dieses Foto brauch, warum will er das sehen??

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Wie oft ich Routen plane, aber dann doch kreuz und quer gehe und einen komplett anderen Weg einschlage. 
    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...