Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey,

Besitze das Theater 80 von Teufel welches an einen Pioneer vsx920 Receiver angeschlossen ist.

Bei Filmen finde ich den Sound echt spitze, aber bei Musik kommt kein richtiger Bass zustande.

Der Bass ist immer nur wie ein dröhnen, also keine kurzen stoßartigen Bässe.

Wisst ihr ob man das irgendwie anders einstellen kann oder ist der Subwoofer nicht dafür ausgelegt?

  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Bei 150 Watt (Daten ausm Netz..Musik-Ausgangsleistung?) vom Sub,

wirste wohl auch bei kleine Boxen nicht viel erwarten können.

War bei meinen Compaq 30 Speaker damals auch,

ohne Sub waren die für Musik aber nicht nutzbar.

Geschrieben
Bei 150 Watt (Daten ausm Netz..Musik-Ausgangsleistung?) vom Sub,

wirste wohl auch bei kleine Boxen nicht viel erwarten können.

War bei meinen Compaq 30 Speaker damals auch,

ohne Sub waren die für Musik aber nicht nutzbar.

 

Bauform: Bassreflex

Chassis: 20 cm

Eingänge: Line-Eingang mono

Frequenzgang: 38 – 160 Hz (-3db)

Sinusleistung: 1 50 W an 4 Ohm

Leistungsaufnahme, max: 200 W

Betriebsspannung: 220-240 V~, 50/60 Hz

Maße (B x H x T): 260 x 400 x 420 mm

Nettogewicht: 15 kg

 

Das sind die Daten vom Subwoofer

Geschrieben

Bei Lautsprecher Shop.com hatten die nicht alle Daten aufgeführt,

aber die Sinus Leistung ist dir ja zu schwach (150Watt),

daraum gehts ja, also sollteste schon einen nehmen,

der mehr Power hat bw. tiefer geht.

 

Und zu deiner Frage im Hifi Thread,

würde dir auf jedenfall für vorne gute Standlautsprecher entpfehlen,

selbst ohne Subwoofer, machen u.a meine 1m hohen Nubox 511

vom Klang dank Hoch/Tieftöner ne super Figur.

 

MIt Yamaha V755 AVR und Hall in Vienna Mode

kommt bei Fifa richtiges Stadion feeling auf. :D

Geschrieben

Hat in diesem Fall nichts mit der Leistung zu tun, sondern mit dem Sub allgemein, denn der ist einfach zu träge. Das fällt bei Musik natürlich wesentlich schneller auf, als bei Surround. Eventuell wird das durch die Raumakustik noch verstärkt. Da hilft quasi nur ein neuer Sub.

Geschrieben

OK Danke für eure antworten.

Werde mir wohl größere Lautsprecher für vorne Kaufen, welche weiß ich noch nicht wirklich :/ schwanke zwischen Magnat Vector 207/208 oder Teufel Ultima 40 mk2.

Wie sieht es mit einem Zusätzlichem Sub aus also wenn ich mir ein Y-kabel hole und 2 Anschließe ? Harmonieren 2 unterschiedliche Subs oder macht das keinen Sinn?

Geschrieben
OK Danke für eure antworten.

Werde mir wohl größere Lautsprecher für vorne Kaufen, welche weiß ich noch nicht wirklich :/ schwanke zwischen Magnat Vector 207/208 oder Teufel Ultima 40 mk2.

Wie sieht es mit einem Zusätzlichem Sub aus also wenn ich mir ein Y-kabel hole und 2 Anschließe ? Harmonieren 2 unterschiedliche Subs oder macht das keinen Sinn?

 

Also zu Teufel würde ich jetzt nicht greifen. Für den preis bekommst du bessere Boxen von Nubert oder Klipsch.

Geschrieben
Also zu Teufel würde ich jetzt nicht greifen. Für den preis bekommst du bessere Boxen von Nubert oder Klipsch.

Nubert ist ausgezeichnet und genau so wie Teufel Made in Germany,habe selber die nuline Serie mit dem Aw 600 Subwoofer.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...