Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hmmm, also 2 gute Standboxen für zusammen 500€ zu finden wird schwer. Außer gebraucht vielleicht.

 

Schon mal an gute kompakt Boxen gedacht? Da bekommt man bis 500€ auf jedenfall 2 sehr gute Boxen.

 

Zb die nuBox 381. Einfach mal die Testberichte lesen.

http://www.nubert.de/nubox-381/p2/?category=1

 

 

Kundenrezensionen bei Amazon sind auch alle durch weg Positiv.

http://www.amazon.de/Nubert-nuBox-Kompaktbox-Schwarz-Silber/product-reviews/B001GOT2L2/ref=sr_1_1_cm_cr_acr_txt?ie=UTF8&showViewpoints=1

 

Bei 2 Stück davon, kommste auf 400€

 

Kompakte wären für mein Platzangebot im Moment sogar besser aber ich dachte nicht, dass kompakt Lautsprecher einen relativ guten Sound bzw. auch guten Bass haben.

Werde mir jetzt mal ein paar Kompakte Lautsprecher angucken. ;)

  • Antworten 42
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Kompakte wären für mein Platzangebot im Moment sogar besser aber ich dachte nicht, dass kompakt Lautsprecher einen relativ guten Sound bzw. auch guten Bass haben.

Werde mir jetzt mal ein paar Kompakte Lautsprecher angucken. ;)

 

Also die nuBox 381 liefert ein Bass wo man denkt es steht eine Standbox vor einem ;)

Geschrieben
Also die nuBox 381 soll ein Bass liefern wo man denkt es steht eine Standbox vor einem ;)

 

Kann ich nur (durch Hörtest einst in Aalen) bestättigen. :D

Wobei mir aber die LS 511 vom Klang noch etwas feiner gefiehlen.

Geschrieben
Kann ich nur (durch Hörtest einst in Aalen) bestättigen. :D

Wobei mir aber die LS 511 vom Klang noch etwas feiner gefiehlen.

 

Ja das stimmt. Aber das sprengt ja seine Kasse.

Geschrieben

Alles klar Leute ;)

Vielen Dank für eure schnellen und guten Antworten, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen aber die Nubert nuBox 381 "hören" sich von den Testberichten und Rezensionen ja ganz gut an ;)

Geschrieben
Alles klar Leute ;)

Vielen Dank für eure schnellen und guten Antworten, ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen aber die Nubert nuBox 381 "hören" sich von den Testberichten und Rezensionen ja ganz gut an ;)

 

Also für das Geld wird es echt schwer was besseres zu finden ;) Und das gute ist ja das du die Boxen ja 30 Tage probe hören kannst. Und 5 Jahre Garantie ist auch nicht ohne.

Geschrieben
Also die nuBox 381 liefert ein Bass wo man denkt es steht eine Standbox vor einem ;)

Das kommt auch auf die Standbox an. In Zeiten wo Standboxen immer schmaler werden, mag das stimmen. Wenn ich mir allerdings ein paar Canton RC-L mit Control Unit hinstellen kann, die es gebraucht immer mal wieder für 400-450€ gibt, dann hämmern da 4 x 220mm Tieftöner bis zu 30 echten Herz mit einem atemberaubenden Pegel in den Raum, dass es nur knallt. Dazu gibt es eine superbe Verarbeitung mit Echtholzfurnier, die auch Boxen im fünfstelligen Bereich gut zu Gesicht stehen würden. Dieses P/L Verhältnis kann keine neue Box toppen, daher rate ich auch dazu, sich gebrauchte LS anzuschauen.

Geschrieben
Das kommt auch auf die Standbox an. In Zeiten wo Standboxen immer schmaler werden, mag das stimmen. Wenn ich mir allerdings ein paar Canton RC-L mit Control Unit hinstellen kann, die es gebraucht immer mal wieder für 400-450€ gibt, dann hämmern da 4 x 220mm Tieftöner bis zu 30 echten Herz mit einem atemberaubenden Pegel in den Raum, dass es nur knallt. Dazu gibt es eine superbe Verarbeitung mit Echtholzfurnier, die auch Boxen im fünfstelligen Bereich gut zu Gesicht stehen würden. Dieses P/L Verhältnis kann keine neue Box toppen, daher rate ich auch dazu, sich gebrauchte LS anzuschauen.

 

Mag gut sein. Aber hier Spielt ja auch der platz mit, der wohl nicht wirklich gegeben ist.

Geschrieben
Mag gut sein. Aber hier Spielt ja auch der platz mit, der wohl nicht wirklich gegeben ist.

Völlig korrekt, aber mir ging es um die wiederholte Lobpreisung der Nubert Boxen und der Aussage, dass es angeblich echt schwer wird etwas besseres zu finden. Wie schon mehrfach gesagt, wird es keineswegs schwer, solange man auch mal rechts und links guckt und nicht immer und überall missionarisch Nubert empfiehlt. :zwinker:

 

Andere Alternative wäre ein komplettes Jamo 606 HCS 3 Surroundset, welches es immer mal wieder für knapp 400€ gibt. Ist aber ein Ausläufer.

 

Oder man guckt mal nach Wharfedale Pacific, Canton Karat, Magnat Quantum, Heco Celan ...:keks2:

Geschrieben
Völlig korrekt, aber mir ging es um die wiederholte Lobpreisung der Nubert Boxen und der Aussage, dass es angeblich echt schwer wird etwas besseres zu finden. Wie schon mehrfach gesagt, wird es keineswegs schwer, solange man auch mal rechts und links guckt und nicht immer und überall missionarisch Nubert empfiehlt. :zwinker:

 

Andere Alternative wäre ein komplettes Jamo 606 HCS 3 Surroundset, welches es immer mal wieder für knapp 400€ gibt. Ist aber ein Ausläufer.

 

Oder man guckt mal nach Wharfedale Pacific, Canton Karat, Magnat Quantum, Heco Celan ...:keks2:

 

Also in Sachen Kompakt Box zu dem Preis gibt es keine bessere wie die nuBox 381. Und vor allem keine Jamo Boxen, sorry aber die sind mal echt flach was die Performance angeht. Kollege hat die und wir haben beide getestet. Jamo kommt bei lauterer Lautstärke schnell an seine grenzen, sind halt nicht wirklich Pegel fest.

 

Mit der 381 macht man keinen fehler. Und wie gesagt, man kann sie ja 30 Tage testen und zur not bei nicht gefallen wieder zurück schicken. Wird aber glaube ich nicht passieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Neue Funktionen? Der Controller ist nahezu identisch und hat nur optionale Tasten hinten. Das ist für mich kein neuer Controller. Der PS4 Controller hat wenigstens neue Features, die eben auch nur vom PS5 Controller genutzt werden. Dazu hat es ein anderes Design. Der Pro 2 Controller sieht sehr ähnlich aus. Etwas kleiner, wieder nur die selben Schultertasten. Nicht mal adaptive Schultertasten. Das ist einfach der normale Switch Pro Controller etwas kleiner, Schultertasten weiß gemacht und hinten die zwei Paddels, die optional sind. Die Features eines Ps5 Controllers sind zu 100% in die Spiele integriert und dann 90€ für nur zwei optionale Knöpfe. Wäre da mehr, dann würde ich es etwas verstehen, wie halt beim PS4 Controller. Der Xbox one controller kann beispielsweise die Series X aufwecken. Die Controller haben hier nämlich auch nur den Screenshot Knopf nur bekommen, was irrelevant ist. Wenn man halt nichts richtig neues macht, dann kann man es auch machen. Klar wäre es schöner, wenn man den PS4 Controller auch an der PS5 nehmen könnte aber dafür hat man als Kunde viel mehr Veränderungen am Controller bekommen, als der Switch 2 Pro Controller. 
    • Soll mich sehr wundern wenn er bei Red Bull bleibt. Adrian Newey ist weg und baut das neue Auto nicht.  Der Mercedes Motor soll er stärkste sein.  Übrigens hat Alpine den Mercedes Motor ab nächstes Jahr auch.  Glaub die sind dann auch vorne mit dabei.  Wenn man sieht was Gasly aus dem aktuellen Fahrzeug mit 30 PS weniger so rausholt.  Das Auto muss gut sein, nur der Motor halt aktuell nicht. 
    • Zumindest soll es jetzt eine Russell-Entscheidung geben. Denke, von Verstappen wird man dann auch etwas hören.
    • Vielen Dank für deine Einschätzung und den Tipp mit der Demo. Ich werds mir über PS Premium anschauen...  
×
×
  • Neu erstellen...