Ohnimas Posted May 25, 2015 Posted May 25, 2015 Hallo Leute, wenn ich per Remote Play mit der Vita spielen will, habe ich oben und unten schwarze Balken. Das macht das Bild wesentlich kleiner und es wirkt iwie auch gestreckt. Konnte leider keine Einstellung an der PS4 und an der Vita finden um das Problem zu beheben. Die PS4 habe ich über einen 5.1 Reciever an einen Beamer angeschlossen. Kanns evtl. daran liegen? Anbei mal ein Bild des Problems... MFG Ohnimas
MusicJesus Posted May 25, 2015 Posted May 25, 2015 Nur mal so: Lässt es sich gescheit spielen auf der Vita? Greetz
Ohnimas Posted May 26, 2015 Author Posted May 26, 2015 Nur mal so: Lässt es sich gescheit spielen auf der Vita? Greetz Also ich würde davon abraten lange Witcher3 auf der Vita zu zocken. Vorallem die Handhabung von R2 und L2 ist doch serh fummelig. Ich hatte vor einfach per Remote ein wenig Gwint zu spielen oder auch mal den ein oder anden Händler zu besuchen. Die Kämpfe möchte ich mir auf der Vita nicht antun. DA:I war da besser geeignet, da die Kämpfe gestoppt werden konnten in der Taktikansicht. So nochmal zum Thema: Hab nochmal ein wenig rumprobiert. Der Witz ist, sobald ich den Receiver und den Beamer an habe, kann ich auch im Vollbild auf der Vita zocken. Wenn nur der Receiver an ist habe ich wieder diese blöden Balken. Jemand ne Idee?
Inkompetenzallergiker Posted May 26, 2015 Posted May 26, 2015 Der Witz ist, sobald ich den Receiver und den Beamer an habe, kann ich auch im Vollbild auf der Vita zocken. Wenn nur der Receiver an ist habe ich wieder diese blöden Balken. Jemand ne Idee? Naja dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit daran, welche Eingangssignale Dein Beamer verträgt und wie Dein Receiver darauf reagiert bzw. was er an die PS4 zurück meldet. Wirklich helfen würde wohl nur Firmwareupdate von PS4/Receiver/Beamer, aber das kann keiner von uns schreiben. Mit viel Glück kannst Du am Receiver was einstellen
Ohnimas Posted May 26, 2015 Author Posted May 26, 2015 Naja dann liegt es mit großer Wahrscheinlichkeit daran, welche Eingangssignale Dein Beamer verträgt und wie Dein Receiver darauf reagiert bzw. was er an die PS4 zurück meldet. Wirklich helfen würde wohl nur Firmwareupdate von PS4/Receiver/Beamer, aber das kann keiner von uns schreiben. Mit viel Glück kannst Du am Receiver was einstellen Danke für die Info! Dann werde ich mein Glück mal mit den Firmware-Updates versuchen. Am einfachsten gehts wohl bei meinem Receiver. Die PS4 sollte das aktuellste Update haben und der Beamer kommt als letztes dran. Mal sehn wie es läuft ....
Ohnimas Posted May 26, 2015 Author Posted May 26, 2015 So, habe mal am Reciever ein Firmware-Update gemacht und es scheint zulaufen. Danke Inkompetenzallergiker für den Tip. MFG Ohnimas
Ohnimas Posted May 27, 2015 Author Posted May 27, 2015 Cool, Glückwunsch Kommando zurück, nach eine kurzen Pause habe ich die Vita wieder angeworfen und hatte das gleiche Problem. Leider kann ich kein FW-Update am Beamer machen, da dieser anscheinend keine besitzt. Konnte zumindest nix finden (Acer P1500). Recherchen im Netz haben ergeben das es auch am HDMI-Kabel liegen kann. Da ich aber ein 10m Kabel durch nen Kabelkanal gezwängt habe werde ich das nicht testen. Muss anscheinend mit dem Makel leben
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now