Zum Inhalt springen

PC-Beratung


zockerle

Empfohlene Beiträge

So mal wieder ein Beratungsthread^^

Also ich brauch unbedingt nen PC, der aber nicht zu teuer sein darf (max. 250? gerne aber weniger).

Spielen möchte ich darauf eigentlich nicht, weil er eher für den Office-Bereich gebraucht wird.

Anwendungsbereiche:

-Officezeug eben (Word, Excel usw.)

-Bildbearbeitung (wichtig!!!)

-Programmieren (C, Basic, aber auch HTML und Java Script, dürfte aber weniger das Problem sein)

 

Im Internet hab ich bisher diese hier gefunden:

Reichen diese Pcs aus um oben genanntes zu tun?

1. http://cgi.ebay.de/PC-Computer-AMD-X2-7750-2x2-7GHz-4GB-500GB-DVD-RW-Y2_W0QQitemZ270432007090QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme?hash=item3ef700f3b2&_trksid=p3286.c0.m14

2. http://cgi.ebay.de/KOMPLETT-PC-Intel-Dual-Core-E2220-2GB-250GB-GeForce_W0QQitemZ280372382539QQcmdZViewItemQQptZDE_Technik_Computer_Peripherieger%C3%A4te_PC_Systeme?hash=item41477f0b4b&_trksid=p4634.c0.m14

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

HI also mit der nummer 1 machst du alles richtig der pc ist echt klasse für des geld mit dem kannst du auch ohne probleme zocken zb . FIFA 09 und selbst COD 4 & 5 sind für den pc kein problem ^^ hoffe konnte helfen achja zur 2 ist zwar 50€ billiger hatt aber 2 GB RAM weniger und nur ne Grafikkarte on board allso die 1 ist gut ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also mal ganz davon abgesehen, dass ich von Komplettsystemen (und dann auch noch bei eBay) rein garnichts halte und du, wenn du dir das selbe System selber bauen würdest, noch ne ecke günstiger davon kommen könntest..:zwinker:

 

Aber lassen wir das..du willst eine Kaufberatung zu den beiden System und die bekommst du^^

-Officezeug eben (Word, Excel usw.)

-Bildbearbeitung (wichtig!!!)

-Programmieren (C, Basic, aber auch HTML und Java Script, dürfte aber weniger das Problem sein)

Dafür reicht locker und mit viel Luft die Nummer 2 (der günstigere).

Aber falls du doch mal etwas Spielen möchtest, kommst du mit dem ersten System besser weg, da es im gegensatz zu Nr. 2 keine On-Board-Grafikkarte besitzt und zudem mehr RAM hat (wie mein vorredner schon sagte)

 

Meine Empfehlung: Greif zu dem teurerem System (Nr. 1). Warum? Für die paar Euro's mehr bekommst du doppelt so viel Arbeitsspeicher, doppelt so viel Festplattenkapazität und ganz wichtig: Eine "echte" Grafikkarte mit DVI-Ausgang! Die Karte des anderen Systems hat nur einen VGA Ausgang. Dabei ist DVI schon längst Standard.

 

Achja..was genau meinst du mit Bildbearbeitung? Professionell oder mit Paint?:D Falls du das professionell betreibst, solltest du ebenfalls zu System 1 greifen. Da bist du mit den 4 GB RAM nämlich besser dran.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ flip88

ich halte eigentlich auch nichts von Kommplettsystem PCs muss er aber wiesen und bei ebay ist es sowieso riskant da gibt es genug betrüger und leute die B ware verkaufen.

ich bau mein pc lieber auch selber zusammen ist viel besser und falls mal was damit ist also hardware defekt oder so bekomme ich immer ersatzteile ^^ den bei Kommplettsystem PCs kann es sein das das Gehäuse nur an das jetztige innen leben angepasst ist und so keine neuere hardware platz findet oder nach gewisser zeit es sehr sehr schwer ist gleiche hardware zu ersetzen wenn etwas defek ist.

ich würd an seiner stelle lieber bei alternate einen eigenen PC zusammen stellen ist auch preis werter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erst mal vielen Dank für die Antworten.

1. Ist mir klar, dass so ein Komplettsystem PC nicht so gut ist, aber wie gesagt fehlt mir das Geld für einen "Richtigen"

2. Mit Bildbearbeitung meinte ich schon etwas professionelleres als Paint^^

3. Ich denke, dass ich mich nicht genügend mit der PC Technik auskenne, um mir meinen PC selber zu basteln

4. Das mit alternate teste ich jetzt gleich mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja hab jetzt also mal alternate getestet, hab aber gemerkt, dass ich irgendwie keine Ahnung hab, was für Teile ich verbauen soll:nixweiss:

Außerdem bin ich ziemlich schnell über 250€ hinausgekommen.

Könntet ihr mir vielleicht sagen, was ich nehmen soll (Mainboard, GraKa, Prozessor...). Noch besser wäre natürlich ne komplette Konfiguration :dream:

Werde euch dann auch auf jeden Fall positiv bewerten:)

 

Vielen Dank schon mal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad mal versucht, den PC (Nr. 1) so genau wie möglich nachzubauen - allerdings über die Seite hardwareversand.de, da ich Alternate doch ein bisschen zu teuer finde ;)

 

Am ende bin ich auf 291,26 € gekommen. Dafür wäre der PC dann nur mit Markenware ausgestattet - Arbeitsspeicher von Corsair, Grafikkarte von Club3D, Mainboard von MSI, Festplatte von Samsung und ein Brenner von LG.

Bei so Fertig-PCs werden halt oft die billigsten Sachen verbaut. Bei dem System bei eBay fehlen auch überall die Herstellerangaben - von welcher Firma ist das Mainboard, die Grafikkarte, der Arbeitsspeicher? Wie lauten die genauen Bezeichnungen?

 

1. Ist mir klar, dass so ein Komplettsystem PC nicht so gut ist, aber wie gesagt fehlt mir das Geld für einen "Richtigen"

3. Ich denke, dass ich mich nicht genügend mit der PC Technik auskenne, um mir meinen PC selber zu basteln

Dann kauf dir ruhig den PC bei eBay. Der Preis ist sehr gut, die Komponenten sind in Ordnung und er hat mehr als genug Leistung. Das reicht allemal für deine Office- und Bildbearbeitungs Anwendungen - und auch aktuelle Spiele sollten damit flüssig laufen. Also was willst du mehr?:zwinker:

 

Da du dir auch nicht zutraust, den PC selber zusammen zu bauen, musst du auch wieder jemandem Geld dafür bezahlen, damit er ihn zusammensetzt:zwinker:

Also da wirst du auf jeden Fall bei über 300 € liegen.

 

Wie gesagt: Ich an deiner Stelle würde zu dem PC bei eBay greifen. Günstiger geht's einfach nicht und die Hardware - von der Leistung her - ist für den Preis top.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja hab jetzt also mal alternate getestet, hab aber gemerkt, dass ich irgendwie keine Ahnung hab, was für Teile ich verbauen soll:nixweiss:

Das ist das andere Problem. Ich glaube kaum, dass du lust hast dich jetzt extra großartig über die einzelnen Komponenten schlau zu machen.

Außerdem bin ich ziemlich schnell über 250€ hinausgekommen.

Jop, wie ich bereits in meinem vorherigem Beitrag sagte: Du wirst nicht unter 300 € "davonkommen". Es sei denn, du suchst dir gezielt bestimmte Komponenten im Internet zu dem günstigsten Preis raus, bestellst alles und baust alles selber zusammen.

Könntet ihr mir vielleicht sagen, was ich nehmen soll (Mainboard, GraKa, Prozessor...). Noch besser wäre natürlich ne komplette Konfiguration :dream:

Also ich hab jetzt folgende Teile genommen:

 

AMD Athlon 64 X2 7750+ Boxed (inkl. Kühler) - 62,92 €

MSI K9N Neo-F2 V2 Mainboard - 41,91 €

4GB Corsair XMS2 PC8500 RAM - 50,89 €

"Jet Delta" Gehäuse mit 420 Watt Netzteil - 34,67 €

LG GH22NP20 DVD-Brenner - 22,82 €

Samsung EcoGreen F2 500GB Festplatte - 41,56 €

Club3D GeForce 9400GT Grafikkarte - 36,49 €

Rechner Zusammenbau - 20,00 €

 

Insgesamt: 311,26 €

 

Alle Preise stammen von hardwareversand.de.

Günstiger geht's kaum. Hab mal die einzelnen Sachen über die Preissuchmaschine Geizhals gesucht und da war hardwareversand.de immer ganz weit oben mit dabei.

Einen direkten Link zu der Konfiguration kann ich dir leider nicht schicken. Wenn du mir allerdings deine E-Mail Adresse per PM zukommen lässt, könnte ich dir die Liste per Mail schicken.

 

Werde euch dann auch auf jeden Fall positiv bewerten:)

Geht leider nicht mehr, da das Bewertungssystem abgeschaltet wurde^^ Aber trotzdem danke:zwinker:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok trotzdem vielen Dank für deine Mühe, dass man nicht mehr bewerten kann ist völlig an mir vorbei gegangen^^

Ich werd dann mal zur Ebay-Variante greifen und hoffen, dass kein Schrott verbaut ist.

Das mit dem Zusammenbauen hätte schon geklappt, aber das sprengt dann halt die Budgetgrenze:ohjeh:

Allerdings doch nochmal ne Frage:

Bei hardwareversand hast du 20? fürs Zusammenbauen gelistet, d.h. der PC wäre zusammengebaut oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist das andere Problem. Ich glaube kaum, dass du lust hast dich jetzt extra großartig über die einzelnen Komponenten schlau zu machen.

 

Jop, wie ich bereits in meinem vorherigem Beitrag sagte: Du wirst nicht unter 300 € "davonkommen". Es sei denn, du suchst dir gezielt bestimmte Komponenten im Internet zu dem günstigsten Preis raus, bestellst alles und baust alles selber zusammen.

 

Also ich hab jetzt folgende Teile genommen:

 

AMD Athlon 64 X2 7750+ Boxed (inkl. Kühler) - 62,92 €

MSI K9N Neo-F2 V2 Mainboard - 41,91 €

4GB Corsair XMS2 PC8500 RAM - 50,89 €

"Jet Delta" Gehäuse mit 420 Watt Netzteil - 34,67 €

LG GH22NP20 DVD-Brenner - 22,82 €

Samsung EcoGreen F2 500GB Festplatte - 41,56 €

Club3D GeForce 9400GT Grafikkarte - 36,49 €

Rechner Zusammenbau - 20,00 €

 

Insgesamt: 311,26 €

 

Alle Preise stammen von hardwareversand.de.

Günstiger geht's kaum. Hab mal die einzelnen Sachen über die Preissuchmaschine Geizhals gesucht und da war hardwareversand.de immer ganz weit oben mit dabei.

Einen direkten Link zu der Konfiguration kann ich dir leider nicht schicken. Wenn du mir allerdings deine E-Mail Adresse per PM zukommen lässt, könnte ich dir die Liste per Mail schicken.

 

 

Geht leider nicht mehr, da das Bewertungssystem abgeschaltet wurde^^ Aber trotzdem danke:zwinker:

 

 

was wollsten mit der Grafikkarte Reißen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...