Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Dave1965:

Die SSD von Western Digital ist bei Saturn und Media Markt im Angebot. WD 850 mit Kühlkörper ??

Hatte ich auch gesehen - gestern die 2TB-Variante mit Kühlkörper bestellt und heute bekommen.

Die ersten Test-Starts verliefen schon mal super. Alles wie mit dem internen Speicher gewohnt schnell.

Jetzt werden erstmal die Ladeintensiven Spiele alle draufgeladen ?

An alle, die wegen der Preise meckern: Sorry, wenn ich mir einen Porsche hole, dann tanke ich auch kein E10.

Geschrieben

Ich finde an sich das Konzept von Xbox auch echt stark. Dieser Memory Card Vipe ist einfach klasse. Allerdings ist man halt hier an einem Anbieter und der Geschwindigkeit gebunden. 
 

bei PlayStation kann man sich frei entscheiden. Größe des Speichers und preislich kann man theoretisch sogar sparen wenn man den Kühlkörper selbst anbaut.

Beide haben ihre eigene Wege. 

Geschrieben

Ladies?

Ich hätte da ne Frage.. Musstet ihr auf eurer Samsung 980 Pro erst am PC die Firmware updaten, damit diese ihre 6500 MB/s ausspielen konnte oder war se out of the Box aktuell und somit 6500 MB/s schnell oder nur 5700 MB/s?

Geht an all diejenigen die ne 980 Pro nutzen als Erweiterung ihres PS5-Speichers.

Weil wenn Ich die dann erst noch an nem aktuellen schweineteuren PC-Build muss anschliessen können der solche M2 SSDs überhaupt unterstützt um se zu aktualisieren, damit diese für die PS5 schnell genug ist hab Ich ein Problem.

Cerny meinte ja am Game Developers Conference-Event als Er die Leistung der Konsole der Welt präsentierte, dass die SSD-Erweiterung einen Geschwindigkeitspuffer benötige um mit der Custom-SSD mitzuhalten da diese anders aufgebaut ist als die Erweiterungen um ihr Leistungspotenzial zu maximieren.

Daher meinte Er ja damals, dass eine PCIe 4.0er-SSD Erweiterung mit 7000 MB/s vorausgesetzt werde die nen Ticken schneller sei, dem Custom-SSD Controller wegen in der PS5.

Weil sollte dem so sein mit dem Firmware-Update dass die 980 Pro ausbremst, dann könnte Ich diese nicht aktualisieren. Ich bin weit und breit der Einzige mit nem PC und kenne keinen der nen akuellen hätte.

Und mein PC ist ein günstiger Discounter-PC von HP für damals paar hundert €uronen von 2006, der is sowas von Outdatet da Ich seit Ewigkeiten keine PCs mehr nutze. Maximal unseren günstigen Laptop der auch schon wieder einige Jahre alt ist.

Irgendwann war Mir das zocken am PC zu blöde und zu teuer, daher bin Ich dann voll auf Konsolen umgeschwenkt. Den Rest hab Ich mit dem Smarty oder Tablet kompensiert der Mir fehlte vom PC her früher, weil es an der Konsole ned möglich is.

Und da immer Alle zu Mir kommen wenn Sie ein PC-Anliegen haben, selber aber keinen besitzen helfe Ich aus mit meinem Laptop.^^ Wäre also ne sehr doOfe Situation gerade, da Wir auch kürzlich ein neues Auto für mehrere Tausend €uronen brauchten da das alte putt ging. Ich kann Mir beim besten Willen keinen neuen PC leisten der solche SSDs unterstützt..

Bestenfalls integriert Sony eine Möglichkeit in die PS5, jetzt wo Sie diese SSD-Erweiterungen unterstützen werden, dass die PS5 die SSD-Firmware erkennen und updaten kann mit von Sony gelieferten Updates für die Konsole.

Sonst sehe Ich dass sehr kritisch, wenn jetzt bald oder schon aktuell nen Haufen Leute SSD-Erweiterungen kaufen und dann auch manche zu langsam sind weil die Firmware ned aktuell is auf der SSD. Die werden dann auch vor nem ordentlichen, teuren Problem stehen wie Ich wenn se nen aktuellen, teuren PC brauchen würden wie Ich weil se keinen haben um die SSD damit Konsolen-fit zu machen. Wenn se auch zufällig Niemanden kennen mit entsprechendem PC-Build dass solche unterstützt und auch bereit ist zu helfen in dieser Situation.

Ich frage deshalb weil die Streamerin Sarah Carlos auf YouTube einige der aktuellen SSDs für die PS5 getestet hat und ihre Samsung 980 Pro von Haus aus nur 5700 MB/s erreicht hat ohne Firmware-Update. Erst nach einem SSD-Firmwareupdate am PC hat se nach erneutem einsetzen an der Konsole 6500 MB/s Durchschnitt erreicht von den möglichen 7000 die se her gibt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Für 82,80€  28 Black Energy eingekauft ohne Taurin😎
    • PS6 sollte man erst mindestens 2028 rausbringen, aber vorher nicht. Außerdem finde ich dass die ersten zwei Jahre der PS5 bedingt durch die Pandemie nicht zählen. Aber bin natürlich gespannt, wie die PS6 am Ende wird. Aber weil die Sprünge immer geringer werden, wird da glaub ich nicht allzu viel neues dabei sein, aber dafür vielleicht in anderen Sachen, man wird sehen. 
    • Ich rechne weiterhin mit der PS6 zum Jahresende 2027. Ende 2028 wird sie spätestens raus sein. Die Verkaufszahlen der PS5 werden für das laufende Geschäftsjahr bereits geringer prognostiziert als in den letzten zwei Jahren. Wir haben den "Höhepunkt" der verkauften Konsolen erreicht. Das ist dann meist auch ein Indiz, dass wir uns in der 2. Hälfte des Zyklus' befinden. Nicht vergessen: Die PS5 wird auch nach dem Erscheinen der PS6 weiterhin produziert werden und ebenso wird es CrossGen-Titel geben. Dieses Mal wird es wohl eine noch längere Übergangsphase geben. Deshalb muss man aber nicht die PS6 künstlich zurückhalten, zumal ja AMD auch in die Pläne eingeweiht ist und die würden es ziemlich doof finden, wenn Sony sagt "lass mal noch 1-2 Jahre länger warten". Die Entscheidung, wann die PS6 kommt, trifft Sony nicht dieses Jahr, sondern wurde schon 2023 oder sogar 2022 getroffen.
×
×
  • Neu erstellen...