Brykaz89 Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 (edited) Alles zum Thema der neuen GeForce 40er Reihe Start 20.09.2022 - 17 Uhr RTX 4080 | ab 1099,00 € - 1469,00 € | NOVEMBER 2022 12 GB 1.099,00 € 16 GB 1.469,00 € RTX 4090 | ab 1.949,00 € | 12.10.2022 PREISE DEUTSCHLAND STAND: 20.09.2022 ADA LOVELACE ARCHITEKTUR VERSIONEN IM VERGLEICH GeForce RTX 4080 12 GB GeForce RTX 4080 16 GB GeForce RTX 4090 GPU AD104 AD103 AD102 Transistoren - - - Fertigung 4 nm 4 nm 4 nm Chipgröße - - - FP32-ALUs 7.680 9.728 16.384 INT32-ALUs - - - SMs 60 76 128 Tensor Cores - - - RT Cores - - - Basis-Takt - - - Boost-Takt 2.610 MHz 2.505 MHz 2.520 MHz Speicherkapazität 12 GB 16 GB 24 GB Speichertyp GDDR6X GDDR6X GDDR6X Speicherinterface 192 Bit 256 Bit 384 Bit Speichertakt - - - Speicherbandbreite 504 GB/s 720 GB/s 1.008 GB/s TDP 285 W 325 W 450 W max TDP 366 W 516 W 660 W Preis 1.099 Euro 1.469 Euro 1.949 Euro PERFORMANCE RTX 4080 RTX 4090 LIVESTREAM Edited September 20, 2022 by Brykaz89 1 PC Specs Mainboard: Aorus Elite B550M, CPU: Ryzen 5800x, Grafikkarte: Asus RTX 3080 TuF OC10GB, Ram: G.Skill 16 GB Trident Z RGB DDR4-3000, SSD: Force Series MP510 NVME SSD 1,92 TB, Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W Link to comment Share on other sites More sharing options...
Teilzeitzocker83 Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Bin mal gespannt, was sie leisten. Und kosten. Bin aber mit meiner 3060ti noch ziemlich zufrieden. Und gleichzeitig auch beeindruckt, was die Karten heute leisten. Ich nutze diese sogar zum rendern und selbst die kleine 3060ti gibt das odentlich Gas. Die 40xx-Reihe dürfte da nochmal ordentlich drauflegen. Vor allem mehr RAM ist hier mehr als nützlich. Auch wenn die 40xx privat für mich noch nicht in Frage kommt, ist es vielleicht was für die Arbeit. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Brykaz89 Posted September 20, 2022 Author Share Posted September 20, 2022 vor 7 Minuten schrieb Teilzeitzocker83: Bin mal gespannt, was sie leisten. Und kosten. Bin aber mit meiner 3060ti noch ziemlich zufrieden. Und gleichzeitig auch beeindruckt, was die Karten heute leisten. Ich nutze diese sogar zum rendern und selbst die kleine 3060ti gibt das odentlich Gas. Die 40xx-Reihe dürfte da nochmal ordentlich drauflegen. Vor allem mehr RAM ist hier mehr als nützlich. Auch wenn die 40xx privat für mich noch nicht in Frage kommt, ist es vielleicht was für die Arbeit. Auf den Preis bin ich auch sehr gespannt werde Sie dennoch nicht zu Release holen weil ich auf jeden fall eine 4080ti holen will. Und diese erscheint bestimmt paar gute Monate später oder mind. 1 Jahr. Ich Muss dann aber mein Netzteil endlich Upgraden habe immer noch ein 650 Watt Netzteil. @Saleen na freust du dich schon drauf ? PC Specs Mainboard: Aorus Elite B550M, CPU: Ryzen 5800x, Grafikkarte: Asus RTX 3080 TuF OC10GB, Ram: G.Skill 16 GB Trident Z RGB DDR4-3000, SSD: Force Series MP510 NVME SSD 1,92 TB, Netzteil: be quiet! Dark P. Pro P11 650W Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vermillion1203 Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Bin auch gespannt was die neuen Karten leisten werden. Ich hoffe auf niedrigere Preise, aber das wird nicht passieren. Aber man kann ja mal träumen. 😂 Ein komplett neues System "muss" ich mir spätestens nächstes Jahr aber trotzdem bauen, egal wie die Preise sind. Mal schauen was AMD noch bringt. Vielleicht wird es nach mehr als 10 Jahren wieder eine Grafikkarte aus dem roten Lager. ^^ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danielus Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 1 Minute schrieb Vermillion1203: Bin auch gespannt was die neuen Karten leisten werden. Ich hoffe auf niedrigere Preise, aber das wird nicht passieren. Aber man kann ja mal träumen. 😂 Das mit den "niedrigen" Preisen wird nichts mehr. Höre das schon seit 2017... 2009 noch eine "Preis-Leistungs-Killer" GTX 260 für 150€ gekauft. Heute zahlst du für eine 60er schon an die 400€. Bei der GTX 980 Ti wurde schon über den Preis gejammert (und trotzdem gekauft!). Man hat halt gemerkt, dass Premium-Grafikkarten auch für 1000€ und mehr weggehen wie Warme Semmeln. 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Teilzeitzocker83 Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Nvidia hat ja die letzten Jahre sowieso schon das Preisniveau hochgehalten. Auch vor der Preisexplosion am Markt. Zwar hat sich das mittlerweile stabilisiert. Aber ich erwarte keine niedrigen Preise. Nvidia hat dafür zu wenig Konkurrenz. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Vermillion1203 Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 (edited) Ich erwarte auf Grund des schlechten Eurokurs eher höhere Preise. Aber in meiner Traumwelt kann ich bald eine 4090 für 800€ bestellen. 😂 Edited September 20, 2022 by Vermillion1203 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharkz Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 Bin mit meiner uvp 3080 auch noch sehr zufrieden. Mal sehen, wenn man 20 % mehr Power bei gleicher Watt Leistung auf den Tisch knallt dann werde ich mal überlegen, kommt natürlich auch auf den Preis an. Mein Arbeitskollege würde miene 3080 schon nehmen sagte er 🤔 Aber wenn man so 400 Watt zieht und sie für 1200 Euro andrehen will dann können die mich mal. [sIGPIC][/sIGPIC] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Danielus Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 2 Minuten schrieb Sharkz: Bin mit meiner uvp 3080 auch noch sehr zufrieden. Mal sehen, wenn man 20 % mehr Power bei gleicher Watt Leistung auf den Tisch knallt dann werde ich mal überlegen, kommt natürlich auch auf den Preis an. Mein Arbeitskollege würde miene 3080 schon nehmen sagte er 🤔 Aber wenn man so 400 Watt zieht und sie für 1200 Euro andrehen will dann können die mich mal. Also bei den kommenden Energiepreisen hätte sich der Anschaffungspreis, von 1200€, dann in wenigen Monaten amortisiert! 😅 1 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sharkz Posted September 20, 2022 Share Posted September 20, 2022 vor 2 Minuten schrieb Danielus: Also bei den kommenden Energiepreisen hätte sich der Anschaffungspreis, von 1200€, dann in wenigen Monaten amortisiert! 😅 Wenn man einen gaming PC hat, hat sich das mit dem heizen schon seit Jahren eh erledigt. 2 [sIGPIC][/sIGPIC] Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now