Zum Inhalt springen

GeForce RTX 50er Serie *UPDATE 07.01.2025*


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Alles zum Thema der neuen GeForce 50er Reihe

 

 

https://www.nvidia.com/de-de/geforce/graphics-cards/50-series/

 

Fotos Founders Edition 5090

image.png.d7f1229ac238d0468811dca007275a5e.pngimage.png.a19d3d3f12cbcce272cd114ff87ac8cb.png

image.png.a3fc4ca3cf77cecf5ae6b25159ae31ee.png

 


FAQ DLSS4

https://www.nvidia.com/en-us/geforce/forums/geforce-graphics-cards/5/555374/dlss-4-faq/

 

PREISE DEUTSCHLAND | STAND 07.01.2025

image.png.b4cbbe76c71a1966e7ad609effef7047.png

 

 

TECHNISCHE DATEN | SPECSimage.png.e2e8914c8e30782a99a8ca6aa5122da0.png

Gegenüberstellung der GeForce-RTX-50-Serie
  GeForce RTX 5090 GeForce RTX 5080 GeForce RTX 5070 Ti GeForce RTX 5070
GPU GB202-300-A1 GB203-400-A1 GB203-300 GB205-300
Architektur Blackwell Blackwell Blackwell Blackwell
SMs 170 84 70 48
FP32-ALUs 21.760 10.752 8.960 6.144
Basis-Takt 2.010 MHz 2.300 MHz 2.300 MHz 2.160 MHz
Boost-Takt 2.410 MHz 2.620 MHz 2.450 MHz 2.510 MHz
Speicherinterface 512 Bit 256 Bit 256 Bit 192 Bit
Speicher GDDR7 (28 Gbps) GDDR7 (32 Gbps) GDDR7 (28 Gbps) GDDR7 (28 Gbps)
Speicherkapazität 32 GB 16 GB 16 GB 12 GB
Speicherbandbreite 1.792 GB/s 1.024 GB/s 896 GB/s 672 GB/s
TGP 575 W 360 W 300 W 250 W
Preis 2.329 Euro 1.169 Euro 879 Euro 649 Euro
Gegenüberstellung der Founders-Edition-Karten
  GeForce RTX 5090 Founders Edition GeForce RTX 5080 Founders Edition GeForce RTX 5070 Founders Edition
Länge 304 mm 304 mm 242 mm
Breite 137 mm 137 mm 112 mm
Slot-Belegung 2 Slots 2 Slots 2 Slots

 

LEISTUNG

image.png.6de551eabc736620528981b0950d372e.png

 

image.jpeg.eb2960e455ed567ee33baa948d3a52f1.jpeg

 

DLSS4 FEATURES

image.jpeg.459ca4576f2ddb229a0163e206826b2e.jpeg

 

GeForce RTX 5090 COSTUMS

 

TUF Gaming GeForce RTX™ 5090

TUF Gaming GeForce RTX™ 5090 OC Edition

TUF Gaming GeForce RTX™ 5080

TUF Gaming GeForce RTX™ 5080 OC Edition

TUF Gaming GeForce RTX™ 5070 Ti

TUF Gaming GeForce RTX™ 5070 Ti OC Edition

TUF Gaming GeForce RTX™ 5070

TUF Gaming GeForce RTX™ 5070 OC Edition

ROG Strix GeForce RTX™ 5070 Ti

ROG Strix GeForce RTX™ 5070 Ti OC Edition

Prime GeForce RTX™ 5080

Prime GeForce RTX™ 5080 OC Edition

Prime GeForce RTX™ 5070 Ti

Prime GeForce RTX™ 5070 Ti OC Edition

Prime GeForce RTX™ 5070

Prime GeForce RTX™ 5070 OC Edition

ROG Astral LC GeForce RTX™ 5090

ROG Astral LC GeForce RTX™ 5090 OC Edition

ROG Astral GeForce RTX™ 5090

ROG Astral GeForce RTX™ 5090 OC Edition

ROG Astral GeForce RTX™ 5080

ROG Astral GeForce RTX™ 5080 OC Edition

Bearbeitet von BLNSeahawker
  • Like 1
Geschrieben

Bin mal gespannt, was sie leisten. Und kosten. Bin aber mit meiner 3060ti noch ziemlich zufrieden. Und gleichzeitig auch beeindruckt, was die Karten heute leisten. Ich nutze diese sogar zum rendern und selbst die kleine 3060ti gibt das odentlich Gas. Die 40xx-Reihe dürfte da nochmal ordentlich drauflegen. Vor allem mehr RAM ist hier mehr als nützlich.

 

Auch wenn die 40xx privat für mich noch nicht in Frage kommt, ist es vielleicht was für die Arbeit.

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Teilzeitzocker83:

Bin mal gespannt, was sie leisten. Und kosten. Bin aber mit meiner 3060ti noch ziemlich zufrieden. Und gleichzeitig auch beeindruckt, was die Karten heute leisten. Ich nutze diese sogar zum rendern und selbst die kleine 3060ti gibt das odentlich Gas. Die 40xx-Reihe dürfte da nochmal ordentlich drauflegen. Vor allem mehr RAM ist hier mehr als nützlich.

 

Auch wenn die 40xx privat für mich noch nicht in Frage kommt, ist es vielleicht was für die Arbeit.

Auf den Preis bin ich auch sehr gespannt werde Sie dennoch nicht zu Release holen weil ich auf jeden fall eine 4080ti holen will. Und diese erscheint bestimmt paar gute Monate später oder mind. 1 Jahr.

Ich Muss dann aber mein Netzteil endlich Upgraden habe immer noch ein 650 Watt Netzteil. :classic_dry:

@Saleen na freust du dich schon drauf ? :D

 

Geschrieben

Bin auch gespannt was die neuen Karten leisten werden. Ich hoffe auf niedrigere Preise, aber das wird nicht passieren. Aber man kann ja mal träumen. ? 

Ein komplett neues System "muss" ich mir spätestens nächstes Jahr aber trotzdem bauen, egal wie die Preise sind. Mal schauen was AMD noch bringt. Vielleicht wird es nach mehr als 10 Jahren wieder eine Grafikkarte aus dem roten Lager. ^^

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Vermillion1203:

Bin auch gespannt was die neuen Karten leisten werden. Ich hoffe auf niedrigere Preise, aber das wird nicht passieren. Aber man kann ja mal träumen. ?

Das mit den "niedrigen" Preisen wird nichts mehr. Höre das schon seit 2017...

2009 noch eine "Preis-Leistungs-Killer" GTX 260 für 150€ gekauft.

Heute zahlst du für eine 60er schon an die 400€.

Bei der GTX 980 Ti wurde schon über den Preis gejammert (und trotzdem gekauft!).

Man hat halt gemerkt, dass Premium-Grafikkarten auch für 1000€ und mehr weggehen wie Warme Semmeln.

Geschrieben

Bin mit meiner uvp 3080 auch noch sehr zufrieden. Mal sehen, wenn man 20 % mehr Power bei gleicher Watt Leistung auf den Tisch knallt dann werde ich mal überlegen, kommt natürlich auch auf den Preis an. Mein Arbeitskollege würde miene 3080 schon  nehmen sagte er ?

Aber wenn man so 400 Watt zieht und sie für 1200 Euro andrehen will dann können die mich mal. 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sharkz:

Bin mit meiner uvp 3080 auch noch sehr zufrieden. Mal sehen, wenn man 20 % mehr Power bei gleicher Watt Leistung auf den Tisch knallt dann werde ich mal überlegen, kommt natürlich auch auf den Preis an. Mein Arbeitskollege würde miene 3080 schon  nehmen sagte er ?

Aber wenn man so 400 Watt zieht und sie für 1200 Euro andrehen will dann können die mich mal. 

Also bei den kommenden Energiepreisen hätte sich der Anschaffungspreis, von 1200€, dann in wenigen Monaten amortisiert! ?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Danielus:

Also bei den kommenden Energiepreisen hätte sich der Anschaffungspreis, von 1200€, dann in wenigen Monaten amortisiert! ?

Wenn man einen gaming PC hat, hat sich das mit dem heizen schon seit Jahren eh erledigt.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Sind diese Yakuza Spiele eigentlich alle unabhängig voneinander? Oder gehören sie mehr oder minder geringfügig zusammen?  
    • Technisch ist es zwar nicht so polished wie zum Beispiel Lies of P, oder Lords of the Fallen, aber AI Limit ist ein richtig gutes Soulslike, das sich nicht verstecken braucht. Dazu bietet es nahezu die klassische Dark Souls Erfahrung. Mir hat es jedenfalls besser gefallen, als ein Bleak Faith Forsaken, oder Mortal Shell. Wenn man mit Soulslikes was anfangen kann, kann ich definitiv mal empfehlen rein zu schauen, ich finde es lohnt sich 
    • Ist aber ein Generelles Problem finde ich, wobei ich Superman als Blockbuster aber total in Ordnung und unterhaltend fand.  Alte Filme haben doch sehr oft die Nase vorne, aus verschiedenen Gründen. Es gab da kaum Computer Effekte und deswegen musste man Alles irgendwie in Echt machen, seien es Stunts oder wirklich zu entsprechenden Locations fahren und dort drehen. Das hat den damaligen Filmen einfach eine gewisse Wertigkeit verliehen.  Ebenso sind einfach die Drehbücher massiv schlechter geworden. Das liegt auch daran das die meisten Blockbuster halt kaum noch gute Geschichten erzählen, sondern einfach dafür dienen ein Franchise am Leben zu halten,
    • Na, nein ging etwas unter 😄 
×
×
  • Neu erstellen...