Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich habe mir eine Sammlung gekauft, günstig erhalten für 35 euro, 6 Spiele u.a. Der Goldene Kompass, habe viel Schlechtes gelesen.

 

Ehm, liegt es daran das die Gamer heutzutage zu verwöhnt sind?

Ja es besteht nicht aus Splatter, Zerstückeln und Blutfontänen, die Grafik sieht nicht aus wie Gears of War 2, Uncharted 2 usw.

Das Spiel besteht auch aus kleinen Spielelementen die abwechslungreich sind, Minispiele, Jump'n'Run, Adventure, Action.

 

Ich finde es ist wirklich ein tolles Spiel mit einem brilliantem Soundtrack, toller Atmosphäre und etwas für Leute die ein schönes Adventure erleben wollen. Den Film kenne ich nicht.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

ICh hatte es mal ausgeliehen und ich fande es mittelmäßig.Ich persönlich habe schon 100 schlechtere Games gezockt.Würde dem Spiel so als Schulnote ne 3- geben.

Geschrieben

ich fands nicht toll

aber es war besser als es gemacht wurde

so schlecht war es wirklich nicht

Geschrieben

das buch ist natürlich besser aber ich hab mir den film gerne angeschaut

Geschrieben

ich meine es im ernst. auch schön zu sehen das den kids nicht nur shooter, horrorsplatter serviert wird. leider gibt es zu wenig von diesem adventurestil.

Geschrieben

ich emins auch ernst das ich es nicht toll aber auf keinen fall schlecht fand

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Beiträge

    • Rückkehr von Paul Walkers Figur! Vin Diesel heizt die Vorfreude der Fans erneut an: Beim Fuel Fest in Pomona, Kalifornien, gab der Star der "Fast & Furious"-Reihe ein Update zum großen Finale. Laut Variety plane man für "Fast and Furious 11" sogar Paul Walkers Figur Brian O'Conner zurückzubringen! Der von Walker gespielte Brian O'Conner war eines der Aushängeschilder der Actionreihe, bevor der Schauspieler 2013 bei einem Autounfall ums Leben kam. Seither lebt sein Charakter im Filmuniversum weiter, hat sich aber aus den Geschehnissen zurückgezogen. In Teil 7 wurde er mit Hilfe von Pauls Brüdern Caleb und Cody sowie digitaler Effekte verabschiedet – eine Szene, die für viele Fans bis heute zum emotionalen Höhepunkt der Reihe gehört. Wie genau Brian O'Conner in "Fast and Furious 11" integriert wird, ist noch unklar. Wahrscheinlich wird es ein eher kleiner Auftritt, technisch umgesetzt durch digitale Verjüngung und Body-Doubles. Dank moderner CGI-Technik, wie sie etwa auch in "Indiana Jones 5: Das Rad des Schicksals" eingesetzt wurde, scheint eine glaubhafte Rückkehr durchaus realisierbar. Ob das allerdings auch bei den Fans auf Zuspruch stößt, ist eine andere Frage. Teil 11 soll aller Voraussicht nach im April 2027 in die Kinos kommen. Ein genaues Datum steht zwar noch aus, aber das Frühjahr 2027 ist damit offiziell als Ziel anvisiert. Diesel verriet außerdem, dass er dem Studio drei Bedingungen stellte, bevor er dem Plan zustimmte: Der Film müsse in Los Angeles spielen, sich auf die klassischen Straßenrennen besinnen und Brian O'Conner zurückbringen. Die Regie bei "Fast and Furious 11" führt erneut Louis Leterrier, der bereits beim Vorgänger Justin Lin abgelöst hatte.
    • Regie: Phil Lord, Christopher Miller Drehbuch: Drew Goddard Besetzung: Ryan Gosling, Sandra Hüller, Lionel Boyce Originaltitel: Project Hail Mary   Inhaltsangabe Ryland Grace (Ryan Gosling) erwacht an Bord eines Raumschiffs – weit entfernt von der Erde und ohne jede Erinnerung an seine Identität oder den Grund seiner Mission. Bruchstückhaft kehren seine Erinnerungen zurück. Er erkennt, dass er eine zentrale Rolle in einem Wettlauf gegen die Zeit spielt: Eine rätselhafte Substanz bedroht die Sonne und damit das Überleben der Menschheit. Um eine globale Katastrophe zu verhindern, setzt Grace sein naturwissenschaftliches Wissen ein und entwickelt ungewöhnliche Lösungsansätze. Während seiner Reise stößt er auf eine überraschende Verbindung, die ihm zeigt, dass er in seinem Kampf möglicherweise nicht auf sich allein gestellt ist. Ab 26. März 2026 im Kino
    • Ging mir genauso. Verstehe den Hype auch garnicht.
×
×
  • Neu erstellen...