Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich meinte eigentlich auch die Rückpros, deshalb ja auch die Rede vom Unterbau.

nene ich hab mich vertan hab ich auch geschrieben ich mein laser tvs wie sind die den eigentlich?

  • Antworten 250
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben (bearbeitet)
Viel zu tief das Teil, ähnlich den Röhren TVs vor gut 10 Jahren, nur ohne den Unterbau.

Aber dafür hat das Teil (Laser-TV)eine Bild/farbbrillianz...da sehen die LCD/LED/Plasma anscheinend ganz schön alt gegen aus...und da nehme ich eine baubedingte Tiefe (ca.20-30cm) sehr gern in Kauf!

Bearbeitet von Survivor
Geschrieben
Die gab es sogar ziemlich lange, war scheinbar vor Deiner Zeit. :zwinker:

 

Leider weiß nicht seit wann es sie für normale Konsumenten gibt aber sie scheinen sich nie durchgesetzt zu haben.

 

Ich halte sie für einen Fehlschlag der technischen Evulution.

Geschrieben
Leider weiß nicht seit wann es sie für normale Konsumenten gibt aber sie scheinen sich nie durchgesetzt zu haben.

 

Ich halte sie für einen Fehlschlag der technischen Evulution.

 

 

Nene, die waren vor allem in denn USA ziemlich verbreitet und die "Last-Gen" der Rückpro-TV's die es auch bei uns gab, hatten bzw. Haben ne sehr gute Qualtität zu nem damals unschlagbaren P/L-Verhältniss.

 

Hab bei mir immer noch nen 50" Sony-Rückpro stehen, der schon damals denn Flach-TV's gehörig in denn Arsch tratt (von denn anderen Rückpro-Nachteilen abgesehn).

 

Ich hab Ende 2005 für den Rückpro 1000 Euro bezahlt. Ein vergleichbarer Flach-TV in 50" war da erst ab 2000 - 2500 Euro erhältlich.

Geschrieben
Nene, die waren vor allem in denn USA ziemlich verbreitet und die "Last-Gen" der Rückpro-TV's die es auch bei uns gab, hatten bzw. Haben ne sehr gute Qualtität zu nem damals unschlagbaren P/L-Verhältniss.

 

Hab bei mir immer noch nen 50" Sony-Rückpro stehen, der schon damals denn Flach-TV's gehörig in denn Arsch tratt (von denn anderen Rückpro-Nachteilen abgesehn).

 

Ich hab Ende 2005 für den Rückpro 1000 Euro bezahlt. Ein vergleichbarer Flach-TV in 50" war da erst ab 2000 - 2500 Euro erhältlich.

 

Klar, ich fand das Bild auch super. Ich war ziemlich beeindruckt und wollte mir ihn am besten auch gleich kaufen. Das war glaube ich auch so 2005/2006. Ist auf jeden Fall schon etwas her. Das Bild hat so ziemlich alles übertroffen was ich bis dahin gesehen habe. Aber für mich ist es dennoch eine Fehlentwicklung. Zumindest wenn ich nach den europäischen Markt gehe. Ich persönlich kenne keine Person die einen Rückpro-TV jemals gekauft hat.

Geschrieben
Nene, die waren vor allem in denn USA ziemlich verbreitet und die "Last-Gen" der Rückpro-TV's die es auch bei uns gab, hatten bzw. Haben ne sehr gute Qualtität zu nem damals unschlagbaren P/L-Verhältniss.

 

Hab bei mir immer noch nen 50" Sony-Rückpro stehen, der schon damals denn Flach-TV's gehörig in denn Arsch tratt (von denn anderen Rückpro-Nachteilen abgesehn).

 

Ich hab Ende 2005 für den Rückpro 1000 Euro bezahlt. Ein vergleichbarer Flach-TV in 50" war da erst ab 2000 - 2500 Euro erhältlich.

Ich hatte auch einen Sony. Das waren absolut tolle Geräte.

Geschrieben
Aber für mich ist es dennoch eine Fehlentwicklung. Zumindest wenn ich nach den europäischen Markt gehe.

Nur weil es in Europa nicht ordentlich vermarktet und dadurch auch nicht richtig angenommen wurde, ist es doch keine Fehlentwicklung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...