Zum Inhalt springen

PSN Friendlist - SORRY


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hast du eine Tastatur angeschlossen (die Frage gilt für alle Vielschreiber) oder tippst du so mühsam wie ich per PS3-"SMS"-Funktion? :nixweiss:

 

Ich tippe auf der Ps3 und denk schon, dass ich "Vielschreiber" bin. (Schreibe gerade auch auf der Ps3)

  • Antworten 242
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hmm.. also da ich am Freitag erst online gehe mit meiner PS3 kann ich dazu eigentlich nicht viel sagen, aber surfen werde ich wie gewohnt mit meinen Notebook und nicht mit der PS3 :kaffee::ok:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Aktueller Zwischenstand:

 

Seit dem 01.11.2008 wurden mit über das PSN 1136 Nachrichten geschickt,

 

irgendwo dazwischen ist noch ne ungelesene, kein bock die da zu suchen ...

Geschrieben

Ich selber finde es auch nervig wenn so viele mich Anschreiben.

Nur bestimmte Zocker dürfen das.

Doch andere, die ich noch nicht einmal kenne, bei den geht es mir manchmal auf den Keks.

Deswegen bin ich seit ungefähr 1-2 Wochen nicht mehr auf meiner PS3 on, ich brauch meine Ruhe.

Geschrieben
Aktueller Zwischenstand:

 

Seit dem 01.11.2008 wurden mit über das PSN 1136 Nachrichten geschickt,

 

irgendwo dazwischen ist noch ne ungelesene, kein bock die da zu suchen ...

 

 

Herzliches Beileid. Ich glaub mir würd der Kopf explodieren ;D

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

  • Beiträge

    • Jop. Und dazu völlig flüssig und ohne Probleme. Wenn sich entwickler mühe geben kann man noch einiges aus der PS5 holen.
    • Und wir haben noch gedacht das wird nie umgesetzt Nintendo belehrt uns da eines besseren.😁🤣
    • Wie geil. 😂 Meine Worte. Lass sie ruhig mal in ihre AGBs oder EULA reinschreiben, was sie wollen. Mal abwarten bis sie das in Deutschland auf dem Schirm haben. Verbraucherschützer planen rechtliche Schritte Dementsprechend möchten die Verbraucherschützer von Procon-SP rechtliche Schritte in die Wege leiten, um die kritisierten Passagen in den Nutzungsbedingungen für ungültig erklären zu lassen. Da Nintendo keine Niederlassung in Brasilien unterhält, sah sich die Behörde gezwungen, das US-Hauptquartier des Unternehmens zu kontaktieren, um überhaupt Gespräche aufnehmen zu können. Zwar hat Nintendo eine örtliche Anwaltskanzlei mit dem Fall beauftragt, diese ist jedoch ausschließlich für diesen konkreten Fall zuständig.
    • Sobald so ein Artikel über Playstation kommt also das sie es umsetzen können wir weiter reden.🤣😁
    • Ist das hart Grad Reden wir noch darüber jetzt gibt einen Artikel.😁🤣
×
×
  • Neu erstellen...