AndyHH 10 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Moin, dann solltet ihr mal hier mitmachen und die Info weiter geben ! USK Nein Danke bei Facebook:bana2: http://www.facebook.com/home.php?#!/pages/USK-Nein-Danke/118183164861676 Link to post Share on other sites
mad_hatter 10 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Die Beschreibung sollte mal überarbeitet werden. Ansonsten verstehe ich nicht, was damit jetzt genau ausgedrückt werden soll? Was hat die USK mit der größe der Altersfreigaben zu tun? Mit "Schnitten" hat die USK nur mittelbar etwas zu tun. Die USK ist an dt. Gesetze gebunden und deswegen nicht in der Lage bestimmte Spiele "ungeschnitten" freizugeben. Finde ich ärgerlich, aber die USK kann nichts dafür und ist zu unrecht der "Buhmann". "Ein großartiger Film, aber ich habe Angst, ihn meinen Freunden zu zeigen." - John Waters Link to post Share on other sites
JohnRambo 333 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Die Beschreibung sollte mal überarbeitet werden. Ansonsten verstehe ich nicht, was damit jetzt genau ausgedrückt werden soll? Was hat die USK mit der größe der Altersfreigaben zu tun? Mit "Schnitten" hat die USK nur mittelbar etwas zu tun. Die USK ist an dt. Gesetze gebunden und deswegen nicht in der Lage bestimmte Spiele "ungeschnitten" freizugeben. Finde ich ärgerlich, aber die USK kann nichts dafür und ist zu unrecht der "Buhmann". Korrekt. Daher eher: "Halbwissen? Nein danke!" Link to post Share on other sites
Guest Mz3 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Wer entscheidet denn ob ein Game ein Siegel bekommt in dem man Menschen in den Kopf schießen kann mit großer Blutfontäne (z.B. GTA) oder aber Blut generell gestrichen wird (z.B. The Darkness). Sicher nicht das Gesetz sondern eben die USK!! Sie müssen sich an Gesetze halten, das ist richtig, aber manch ihrer Entscheidungen sind so einfach nicht nachvollziehbar... Link to post Share on other sites
JohnRambo 333 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Wer entscheidet denn ob ein Game ein Siegel bekommt in dem man Menschen in den Kopf schießen kann mit großer Blutfontäne (z.B. GTA) oder aber Blut generell gestrichen wird (z.B. The Darkness). Sicher nicht das Gesetz sondern eben die USK!! Sie müssen sich an Gesetze halten, das ist richtig, aber manch ihrer Entscheidungen sind so einfach nicht nachvollziehbar... Die USK obliegt einem gewissen Paragraphen, der ihnen vorschreibt, was sie freigeben dürfen und was nicht. Und sie haben schon genug Spiele zugelassen, die extrem brutal sind. Aber da sieht man dann gerne weg, wenn man nicht 100%ig informiert ist, das kennen wir ja. Link to post Share on other sites
Guest Mz3 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Und genau daran sieht man wie unsinnig diese Institution ist - also: weg damit! Link to post Share on other sites
JohnRambo 333 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Und genau daran sieht man wie unsinnig diese Institution ist - also: weg damit! Das würde allerdings auch nix bringen. Man sollte eher an dem entsprechenden Gesetz arbeiten. Link to post Share on other sites
Ottah 10 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Einige Spiele werden auch schon vorher für Deutschland geschnitten, bevor sie überhaupt vorgelegt werden. Manche Spiele werden auch gar nicht erst hier veröffentlicht und das bevor man sie zum prüfen freigibt, weil manche Publisher es gar nicht erst versuchen möchten oder weil sie eben schon vorher davon ausgehen, das sowieso ein Schnitt verlangt wird. Dafür kann die USK dann gar nichts, sind generell sowieso schon viel toleranter als früher. Link to post Share on other sites
JohnRambo 333 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 Einige Spiele werden auch schon vorher für Deutschland geschnitten, bevor sie überhaupt vorgelegt werden. Manche Spiele werden auch gar nicht erst hier veröffentlicht und das bevor man sie zum prüfen freigibt, weil manche Publisher es gar nicht erst versuchen möchten oder weil sie eben schon vorher davon ausgehen, das sowieso ein Schnitt verlangt wird. Dafür kann die USK dann gar nichts, sind generell sowieso schon viel toleranter als früher. Dem stimme ich zu 100 Prozent zu! Link to post Share on other sites
l0MosT0l 10 Posted November 5, 2010 Share Posted November 5, 2010 mz3: Die USK bekommt Fassunge vorgelegt, wenn sie zu brutal sind, sagen sie: zu brutal, zurueck an den Publisher! Wenn der Publisher trotzdem ein USK Siegel will, schneidet er halt hier und da was raus und schickt es wieder an die USK. Wuerde die USK nicht da sein, haette diese...wie heissen nochmal die, ueber der USK die aus dem Schatten des Gesetzes raus agieren ? Hab den Namen vergessen...jedenfalls haette genau die dann mehr Macht und hier waer der Teufel los! Usk Mitarbeiter sind soweit ich weiss unabhaengig, also keine Politiker oder so... Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now