Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Absicherung wogegen?

Easy: Verkaufst du "normal" mit Gebühren, kann der Käufer nach Erhalt der Ware easy einen Fall aufmachen und bekommt nach 2 Wochen von PayPal das Geld zurückerstattet. Ergo kann der Käufer das Geld zurückholen.

 

Mit Family&Friends hat der Käufer keine Chance mehr an sein Geld zu kommen.

 

Also: Als Käufer PayPal super. Als Verkäufer niemals.

 

Dann lieber die Gebühren in Kauf nehmen und notfalls kriegt man das Geld zurück. [/Quote]

 

Vollkommen richtig. Das Geld, was man durch den Verkauf der eigenen Ware bekommt, bekommt man notfalls zurück. Also doppelt quasi. Seems legit.

Bearbeitet von HankBundy
Geschrieben

Auf Überweisung bestehen. Oder hast PayPal als Zahlungsmöglichkeiten angegeben?

Geschrieben
Auf Überweisung bestehen. Oder hast PayPal als Zahlungsmöglichkeiten angegeben?

 

Ja ich hab Paypal als Zahlungsmethode angegeben.

Und wenn ich abbrechen kann ich als Grund nur angeben das ich das ich die Ware nicht mehr habe oder der Verkäufer sich nicht mehr meldet etc.

Geschrieben
Vollkommen richtig. Das Geld, was man durch den Verkauf der eigenen Ware bekommt, bekommt man notfalls zurück. Also doppelt quasi. Seems legit.

 

Oh du hast recht, hab es verdreht :facepalm:

Geschrieben

Wo ist das Problem? Hast du in deiner Auktion internationalen Versand angeboten und/oder die Auktion auf Bieter in Deutschland beschränkt? Die Sache sollte sich doch schnell klären lassen, wenn man beim einstellen die Häkchen an der richtigen Stelle setzt :zwinker:

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Moin, hat dich jemand schon mit dem neuen Gesetz beschäftigt das eBay alles den Finanzamt melden muss . 

Ich blicke da nicht durch da irgendwie jeder was anderes erzählt

Der Staat will auch nur noch kassieren. Das ist so zum Kotzen 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 8/17/2018 um 11:43 AM schrieb HankBundy:

Easy: Verkaufst du "normal" mit Gebühren, kann der Käufer nach Erhalt der Ware easy einen Fall aufmachen und bekommt nach 2 Wochen von PayPal das Geld zurückerstattet. Ergo kann der Käufer das Geld zurückholen.

Nicht wenn du mittels Bildern und der Sendungsverfolgungsnummer nachweisen kannst, dass du das Paket abgeschickt hast. Sooo einfach ist es als Käufer dann auch nicht einen Fall zu eröffnen. 

 

Edit: Ups, gerade gesehen, dass der Beitrag von 2018 ist ?

Bearbeitet von TomSir79
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Beiträge

    • Habe damals die Demo gespielt und ist schon richtig klasse. Aber wird das nicht eher nur so ein Simulator der echten Titanic, wo man nur rumlaufen kann dann. Halt wie in der Demo? Oder soll das dann ein richtiges Game werden, mit Missionen usw.?
    • Ja also, dachte ich von anfang an, dass da was nicht stimmen kann, auch wenn ich mich gerne eines besseren belehren lasse.    Aber wie ich bereits erwähnte arbeiten die Leute von Honor and Glory seit über 10 Jahren an der Titanic. Schaut euch mal Demo 401 an. Das ist real. Das wird irgendwann der Traum eines jeden Titanic Enthusiasten. Ich freu mich drauf! 🔥 
    • Deswegen habe ich ja auch geschrieben das ich mir sowas wünschen würde. Mal gucken wie das Game dann so ist, wenn es rauskommt, wenn überhaupt.
    • Er hat aber recht was das angeht. Sony hatte durchaus starke Konkurrenz zum PS3 Launch, vorallem durch Xbox 360 und Wii. Der Rückschlag für Sony lag nicht ausschließlich an der PS3 selbst, sondern auch an dem sehr starken Wettbewerb und eigenen Fehlentscheidungen. Ohne die 360 wäre PS3 Marktführer gewesen.
×
×
  • Neu erstellen...