Jump to content

Wer sollte eurer meinung nach Atlus kaufen?  

30 members have voted

  1. 1. Wer sollte eurer meinung nach Atlus kaufen?

    • Nintendo
      2
    • Sony
      20
    • Microsoft
      1
    • Square Enix
      2
    • NIS
      2
    • Capcom
      0
    • Namco Bandai
      1
    • Sega
      0
    • Andere
      2


Recommended Posts

Posted

Hier ist mal eure Meinung gefragt.

Da die Auktion erst noch in die zweite Phase gehen muss, damit wir vielleicht Informationen darüber erhalten können, bleiben uns nur Spekulationen.

 

Ich möchte aber gern um folgendes bitten:

 

Bitte habt Respekt vor den Meinungen anderer und begründet eure eigene, damit wir hier eine gute, verständnisvolle Diskussion führen können.

 

Also gut, fangen wir an.

Wie denkt ihr über diese Sache?

Posted

Ich habe für Sony gestimmt, nicht einmal weil es mir die Exklusivität der Spiele geht, sondern weil ich deren Art des Publishings mag und deren DLC Politik in Ordnung finde.

 

Namco Bandai könnte ich mir auch vorstellen, die haben mit Dark Souls bereits ein starkes RPG Franchise.

Posted

Ich habe für andere gestimmt.

 

Das Studio GungHo wäre eine gute Wahl die Gründe wären:

1 Sie mögen Nischenentwickler mit abgefahreren Ideen (haben 2013 Grasshopper Manufacture aufgekauft).

2.Atlus kann weiterhinn für mehrere Konsolen Arbeiten wie sie es in der Vergangenheit taten.

Und drittens: sie haben schon mit Atlus zusammengearbeitet und ein SMT MMORPG entwickelt.

 

Hier ein Wikipedia Eintrag mit einer Auflistung ihrer Spiele etc.

http://en.wikipedia.org/wiki/GungHo_Online_Entertainment

Posted (edited)

Ich wäre eigentlich für Nippon Ichi Software, da sie eigentlich gute Spiele liefern (Ich liebe die DIsgaea Reihe :sweetheart:). Da ich dann aber wegen der Lokalisierung fürchten müsste bin ich doch mehr für Sony. Mich würde es echt freuen, wenn sie von Sony unterstützt werden würden, nicht nur wegen dem Marketing, sondern villeicht für ein Budget für ein AAA Titel, den Atlus mit seinem starken Entwickler Team raushauen könnte und so die verrostete JRPG schiene wieder zum neuen Glanz verhelfen würde.

Vielleicht ein Persona 5 oder auch eine komplett neue IP. Freuen würd's mich aufjedenfall.

 

PS: Mir fällt gerade ein, dass Level 5 auch echt super für Atlus wäre. Vielleicht eine Fortsetzung zu Dark Cloud 2 oder 'nen neues Dragonquest oooooder ein neues Ni No Kuni?!!!

Wohl zu unwahrscheinlich. Aber die könnten wenigstens 'ne HD Collection von Dark Cloud bringen, hab's damals wie blöd auf der PS2 gedaddelt.

Edited by Jin
Posted
Ich wäre eigentlich für Nippon Ichi Software, da sie eigentlich gute Spiele liefern (Ich liebe die DIsgaea Reihe :sweetheart:). Da ich dann aber wegen der Lokalisierung fürchten müsste bin ich doch mehr für Sony. Mich würde es echt freuen, wenn sie von Sony unterstützt werden würden, nicht nur wegen dem Marketing, sondern villeicht für ein Budget für ein AAA Titel, den Atlus mit seinem starken Entwickler Team raushauen könnte und so die verrostete JRPG schiene wieder zum neuen Glanz verhelfen würde.

Vielleicht ein Persona 5 oder auch eine komplett neue IP. Freuen würd's mich aufjedenfall.

 

PS: Mir fällt gerade ein, dass Level 5 auch echt super für Atlus wäre. Vielleicht eine Fortsetzung zu Dark Cloud 2 oder 'nen neues Dragonquest oooooder ein neues Ni No Kuni?!!!

Wohl zu unwahrscheinlich. Aber die könnten wenigstens 'ne HD Collection von Dark Cloud bringen, hab's damals wie blöd auf der PS2 gedaddelt.

 

Kein Tripple A, Atlus hat treue Fans und viele gute Ideen aber Tripple A bedeutet.daa die.Produktionskosten un einiges höher werden wasKosten veeursacht die die jetzige Zielgruppe nicht denken kann umd ich will auf keinen Fall das Atlus dan Spiele machen muss die dem Mainstream gefallen.

Posted (edited)
Kein Tripple A, Atlus hat treue Fans und viele gute Ideen aber Tripple A bedeutet.daa die.Produktionskosten un einiges höher werden wasKosten veeursacht die die jetzige Zielgruppe nicht denken kann umd ich will auf keinen Fall das Atlus dan Spiele machen muss die dem Mainstream gefallen.

 

Ich kann deine Bedenken und deinen Punkt vollends nachvollziehen. Sony ist nun einmal ein großes Unternehmen, dass sich nur in der Videospielbranche bewegt, weil es Geld daran verdient und nicht um den Zweck auf einer unrentablem Weg gute Spiele zu machen.

Und doch finde ich vor allem die exklusiv Spiele seitens Sony wie zum Beispiel Infamous, little Big Planet und The Last of US gelungene Titel, die zwar dem Mainstream Geschmack entsprechen, aber gleichzeitig eine hohe Qualität haben und ich eine Menge Spaß an den Titeln hatte . Ich bin selber ein Fan des JRPGs und muss sagen, dass diese Generation,abgesehen von den Wii Titeln "The Lost Story" und "Xenoblade Chronicles" , leider nicht viele "gute" (!) Spiele dieses Genres zu bieten hatte. Die Spiele die ich in dieser Gen auf der PS gespielt habe waren Valkyria Chronicles, Nier, StOc:TLH, Ni no Kuni , Eternal Sonata und demnächst noch Tales of Xillia. Und dabei sticht mir vor allem Ni no Kuni ins Auge, als ein Titel, der nicht gerade ein kleines Budget hatte und ausnahmsweise auch nicht Fans des Genres angesprochen hat, aber auch die eingefleischten unter uns zufriedenstellte. Und wieso? Weil es genau das gemacht hat, woran heutzutage viele japanische Entwickler scheitern. Ni no Kuni hat nicht versucht das Kampfsystem auf irgendeine stark einschneidende Art und Weise "Innovativ" zu machen. Es hat sich die besten Kampfsysteme aus seinen Nachbarn im Genre genommen und sich darauf konzentriert, was wir alle einst so an den JRPGs geliebt haben und was mich zumindest zu einem Anhänger dieses Genres gemacht hat. Die Story! Im Gegensatz zu Square Enix, die mit FF XIII ihre "Innovations Wut" auf die Spitze brachten und ein Kampfsystem schuffen, dass den Spieler zu einem großen Teil aus dem geschehen nimmt und nur eine mittelmäßig interessante Story liefert.

Was ich mit meinem ausschweifenden Kommentar sagen will ist, dass es nicht unbedingt an einem großen Budget liegt oder dem Publisher, der den Entwicklern am Arsch klebt, sondern viel mehr an den Entwicklern und was diese aus dem Geld machen, dass sie bekommen.

Und da Sonys exklusiv Titel bisher alle einen gewissen Standard an Qualität lieferten glaube ich nicht daran, dass Atlus unter Sony sehr zu kämpfen hätte. Ich denke es würde nicht nur ihnen, sondern vielleicht sogar der ganzen japanischen Spieleindustrie helfen.

Edited by Jin
Posted

Ich selbst habe auch für NIS gestimmt, ganz einfach, weil sie 3rd Party sind UND auch gute Lokalisierungsstrategien für Europa haben.

 

Level 5 hatte ich gar nicht bedacht, das wäre auch eine gute Idee.

 

Ich selbst möchte ungern sehen, wie Persona zur Massenware wird.

Der derzeitige Stand zeigt mir, dass viele sehen wollen, wie Atlus von Sony aufgekauft wird.

Das hätte aber etwas zur Folge:

 

Die Nintendo-Spieler müssen auf Etrian Odyssey, Shin Megami Tensei und Devil Survivor verzichten, denn Sony pflegt schließlich eine Exklusivpolitik.

Würdet ihr das fair nennen?

Das selbe gilt für Nintendo, wäre das fair?

 

Was ich sagen will, ist, dass Atlus, in seiner derzeitigen Form, für alle etwas bieten konnte, wenn Atlus aber dann exklusiv wird, fällt das alles weg.

 

Ich würde mich unwohl dabei fühlen.

Was ich aber sagen muss ist:

 

Wenn Nintendo Atlus aufkauft, dann kehre ich Sony den Rücken zu, denn Atlus ist meine Lieblingsfirma.

 

Also, wäre es der ganze Aufwand und Ärger wert, nur damit Atlus Exklusiv bleibt, oder könnten wir uns auf 3rd Party einigen, wo jeder etwas davon hat?

Posted
Ich selbst habe auch für NIS gestimmt, ganz einfach, weil sie 3rd Party sind UND auch gute Lokalisierungsstrategien für Europa haben.

 

Level 5 hatte ich gar nicht bedacht, das wäre auch eine gute Idee.

 

Ich selbst möchte ungern sehen, wie Persona zur Massenware wird.

Der derzeitige Stand zeigt mir, dass viele sehen wollen, wie Atlus von Sony aufgekauft wird.

Das hätte aber etwas zur Folge:

 

Die Nintendo-Spieler müssen auf Etrian Odyssey, Shin Megami Tensei und Devil Survivor verzichten, denn Sony pflegt schließlich eine Exklusivpolitik.

Würdet ihr das fair nennen?

Das selbe gilt für Nintendo, wäre das fair?

 

Was ich sagen will, ist, dass Atlus, in seiner derzeitigen Form, für alle etwas bieten konnte, wenn Atlus aber dann exklusiv wird, fällt das alles weg.

 

Ich würde mich unwohl dabei fühlen.

Was ich aber sagen muss ist:

 

Wenn Nintendo Atlus aufkauft, dann kehre ich Sony den Rücken zu, denn Atlus ist meine Lieblingsfirma.

 

Also, wäre es der ganze Aufwand und Ärger wert, nur damit Atlus Exklusiv bleibt, oder könnten wir uns auf 3rd Party einigen, wo jeder etwas davon hat?

 

Wie gesagt finde ich NISA und GungHo in Ordnung da bei diese Firmen ziemliche ähnlichkeiten mit Atlus haben(Nischentitel,Multiplattform etc.)

 

Was passieren kann wenn ein JRPG zu sehr dem Mainstream verfällt sieht man zurzeit bei Final Fantasy.(Ich hoffe aber das XV wieder gut wird).

Posted

Die Nintendo-Spieler müssen auf Etrian Odyssey, Shin Megami Tensei und Devil Survivor verzichten, denn Sony pflegt schließlich eine Exklusivpolitik.

Würdet ihr das fair nennen?

Das selbe gilt für Nintendo, wäre das fair?

 

Microsoft,Nintendo und Sony würden sich dort definitiv Exklusiverträge holen, da die Spiele doch sehr begehrt sind und Exklusivität die Konsole attraktiver macht. Wie du schon selbst geschrieben hast, wenn Nintendo die Rechte bekommen würde, wärst du weg von der Playstation :keks2:.

Wichtig ist erstmal, dass Atlus auf jedenfall nicht Capcom oder Square Enix in die Hände fällt.

Square Enix hat mir mittlerweile schon einige Spiele versaut. Bis jetzt fand ich nur Deus Ex mal gut und Hitman etwas über durchschnitt. Bei Capcom stört mich die DLC Politik und auch andere Sachen, wie Street Fighter -> Super -> Ultra... . Für mich persönlich auch nichtmal Microsoft, weil es für mich selbst grob den Anschein hat, dass sie sich nicht so ganz gut um die Entwickler kümmern. Aber das ist nur meine persönliche Meinung zu Microsoft und stützt sich nur auf Vermutungen anhand der Entwicklerteams die jetzt auch für PS4 entwickeln werden.

Ich könnte mir unter Umständen auch Sega vorstellen aber da bin ich wirklich skeptisch, was die Bonität angeht, da sich bei denen auch einige Spiele sehr schlecht verkauft haben, wie Binary Domain.

Sega pflegt aber ebenfalls eine Exklusivität zu Sony (Yakuza-Reihe, Binary Domain, Vanquish) von daher wäre es grob das gleiche, wie als wenn Sony es kaufen würde.

Level 5 veröffentlicht auch viele Spiele nicht für den Westen aber entwickelt ebenfalls für Nintendo mit. Das wäre wirklich eine interessante Option, wenn die das finanziell tragen könnten. Aber die Namen der Spiele, die hier nicht veröffentlicht wurden, sind meistens wirkliche Nischentitel unter anderem ganz viel Inazuma Eleven :haha:. Also da kann ich es schon verstehen, dass man es im Westen nicht anbietet.

Grob würde ich mir wirklich wünschen das Sony Atlus kauft. Natürlich ist man dann auch besorgt, ob das Studio noch an seinen Wurzeln festhält oder die Spiele qualitativ schlechter oder verwestlicht werden, um ihren Bekanntheitsgrad zu steigern. Aber dieses Risiko ist so gut, wie immer da, wenn eine eigenständige Firma aufgekauft wird.

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...