Artikel zu Japan Studio
Sonys Japan Studio, bekannt für zahlreiche PlayStation-Klassiker, wurde 2021 geschlossen. Nun erinnert ein 16 Jahre alter Pitch für ein PSP-Spiel daran, welch kreative Kraft in diesem Studio steckte und zeigt, was hätte sein können.

Im Jahr 2021 schloss Sony das traditionsreiche Japan Studio, die sich unter anderem für PSX-Klassiker wie „Ape Escape“ oder „PaRappa the Rapper“ verantwortlich zeichneten. In einem aktuellen Interview machte der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida den „verschwundenen“ Doppe-A-Markt dafür verantwortlich.

Gavin Moore, der am PS5-Remake von "Demon's Souls" als Creative-Director beteiligt war, hat das Sony Interactive Entertainment Japan Studio verlassen. Welche Aufgaben er fortan übernehmen wird, ist nicht bekannt.

Aus aktuellem Anlass dreht sich in diesem Special alles um die Werke von Sonys traditionsreichem Japan Studio. Wir wollen nachfolgend einige der besten Spiele des Teams würdigen.

Das älteste First-Party-Studio von Sony Interactive Entertainment wird in wenigen Monaten neu strukturiert. Deshalb darf sich der Großteil der Mitarbeiter von JAPAN Studio einen neuen Job suchen.
Zum Start in das neue Geschäftsjahr hat Sony einige Änderungen in der Organisationsstruktur von Sonys Japan Studio angekündigt. Unter anderem wurde eine neue Abteilung für externe Entwicklung gegründet. Details über aktuelle Projekte wurden aber noch nicht geteilt.
Im Sony Japan Studio gab es einen Führungswechsel, wie das Unternehmen mitgeteilt hat. Der "Astro Bot Rescue Mission" Producer und Director wird die Leitung beim Next-Gen-Übergang zur PS5 übernehmen. Details zu aktuellen Projekten sind aber noch nicht bekannt.
Sonys Japan Studio wird offenbar in Kürze die Arbeit an neuen Projekten aufnehmen, die auf Basis neuer Technologien erschaffen werden. Einige Hintergrunddetails über die Entwicklung in Japan hat Allan Becker von Sony Japan Studio verraten.
„Gravity Rush 2“ erscheint am 18. Januar exklusiv für PlayStation 4 und will an die Tugenden des Vorgangerspiels anknüpfen. Play3.de konnte die Testversion bereits durchspielen und verrät, ob dieses Unterfangen gelingt.