Artikel zu Videospiele
God of War vs. Fortnite: Warum das klassische AAA-Modell vor dem Kollaps steht
God of War vs. Fortnite Warum das klassische AAA-Modell vor dem Kollaps steht

Die Videospielbranche steht an einem Wendepunkt: Traditionelle Entwicklungszyklen weichen neuen, netzwerkbasierten Geschäftsmodellen. Der Fokus verschiebt sich zunehmend hin zu langfristigen Live-Service-Titeln. Was bedeutet das für AAA-Einzelspieler-Projekte? 

Branche am Wendepunkt: KI und Netzwerke verändern die Kräfte, nicht der Game Pass – Klassische Spiele vor dem Aus?
Branche am Wendepunkt KI und Netzwerke verändern die Kräfte, nicht der Game Pass

Die jüngsten Umbrüche bei Microsoft sorgen für Diskussionen über die wahren Gründe hinter Entlassungen und Strategieanpassungen. Ex-Square-Enix-Manager Jacob Navok sieht die Ursache nicht im Game Pass, sondern im wachsenden Einfluss von Netzwerken und künstlicher Intelligenz auf die Videospielbranche.

Stop Killing Games: Kontroverse um Besitzrechte – Pflicht zur Spielevernichtung betrifft nicht nur Ubisoft
Stop Killing Games Kontroverse um Besitzrechte - Pflicht zur Spielevernichtung betrifft nicht nur Ubisoft

Die Kampagne „Stop Killing Games" hat in der vergangenen Woche einen wichtigen Meilenstein erreicht. Wie relevant derartige Kampagnen sind, zeigen nicht zuletzt die Bedingungen, die in zahlreichen Nutzungsvereinbarungen zu finden sind. 

Stop Killing Games: Europäische Spielelobby verteidigt sich nach mehr als 1 Millionen Unterzeichnern
Stop Killing Games Europäische Spielelobby verteidigt sich nach mehr als 1 Millionen Unterzeichnern

Die europäische Spielelobby bezieht erstmals Stellung zur Bewegung Stop Killing Games. Argumentiert wird mit wirtschaftlichen Zwängen, rechtlichen Haftungsfragen und den Kosten für die Spielkonservierung. 

Stop Killing Games: Großer Erfolg für Gamer in Sicht – Petition nähert sich wichtigem Ziel
Stop Killing Games Großer Erfolg für Gamer in Sicht - Petition nähert sich wichtigem Ziel

Die im letzten Jahr gestartete Bewegung „Stop Killing Games“ kämpft dafür, dass Publisher Videospiele nicht einfach abschalten oder unspielbar machen dürfen. Die Petition, um ein entsprechendes Gesetz von der Europäischen Kommission prüfen zu lassen, steht nun kurz vor ihrem Ziel.

Trump-Zölle: Handelsorganisation äußert sich zu „schädlichen Auswirkungen auf die Videospielbranche“
Trump-Zölle Handelsorganisation äußert sich zu "schädlichen Auswirkungen auf die Videospielbranche"

Eine US-Handelsgruppe warnt nach der Ankündigung neuer Zölle vor weitreichenden Folgen für die Videospielbranche. Betroffen sind nicht zuletzt die Konsolenproduktion und Lieferkettenstruktur.

Analyst warnt: Trump-Zölle bedrohen die Zukunft von Disk-Spielen
Analyst warnt Trump-Zölle bedrohen die Zukunft von Disk-Spielen

US-Zölle auf Importwaren könnten die Produktion physischer Videospiele unwirtschaftlich machen. Analysten prognostizieren eine weitere Beschleunigung des Wandels hin zu digitalen Verkäufen.

Explodierende Entwicklungskosten: Nicht nur die Grafik ist schuld – Hintergründe aufgedeckt
Explodierende Entwicklungskosten Nicht nur die Grafik ist schuld - Hintergründe aufgedeckt

Die Kosten für die Entwicklung von Videospielen steigen seit Jahren rasant. Bloombergs Jason Schreier beleuchtet nach Feedback von Entwicklern die Ursachen und erklärt, warum ineffiziente Arbeitsprozesse und gestiegene Anforderungen eine zentrale Rolle spielen.

Neues US-Gesetz: „Kauf“ digitaler Spiele bald nicht mehr möglich
Neues US-Gesetz "Kauf" digitaler Spiele bald nicht mehr möglich

Kalifornien setzt ein neues Gesetz durch, das Händler verpflichtet, den Verkauf digitaler Medien als Lizenzierung und nicht als Besitz auszuweisen. Kunden müssen über die Einschränkungen und den widerrufbaren Charakter ihrer „Käufe“ informiert werden.

Tenacious D – Video Games: Musikvideo ist eine Liebeserklärung an Videospiele
Tenacious D - Video Games Musikvideo ist eine Liebeserklärung an Videospiele

Die Rockband Tenacious D hat gestern das humorvolle Musikvideo "Video Games" veröffentlicht. Der Name des Songs ist volles Programm.

Digitale Bildung: CSU möchte Videospiele in den Unterricht bringen
Digitale Bildung CSU möchte Videospiele in den Unterricht bringen

Videospiele sollen dabei behilflich sein, die IT-Kompetenz von Schülerinnen und Schülern zu fördern. Sie sind Teil einer Beschlussvorlage für die CSU-Landesgruppen-Klausur am 6. und 7. Januar 2021.

Deutscher Bundestag: Realisierung der weltweit größten Computer- und Videospielsammlung beschlossen
Deutscher Bundestag Realisierung der weltweit größten Computer- und Videospielsammlung beschlossen

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat die Realisierung der größten Sammlung für Computer- und Videospiele in Stein gemeißelt und dafür Mittel freigeschaufelt, die ab 2017 zur Verfügung gestellt werden.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.