Vorschau: The Force Unleashed 2

Die „Star Wars“-Saga gehört bis heute zu den bekanntesten Marken der Welt. „The Force Unleashed“ heimste 2008 starke Wertungen ein, frustrierte viele Spieler aber mit seiner komplexen und stellenweise unpräzisen Steuerung. Wir konnte auf der gamescom Hand an den zweiten Teil legen und sagen: Die Macht ist mit „The Force Unleashed 2“.

Flucht bei Nacht und Nebel
„Star Wars: The Force Unleashed 2“ beginnt auf Kamino. Auf dem Planeten, auf dem normalerweise Elitesoldaten herangezüchtet werden. Hier will Vader seinen einstigen Schüler Starkiller klonen lassen. Doch dieses Vorhaben geht schief: Das Resultat gefällt dem ehemaligen Anakin Skywalker nicht. Und daher möchte er den Klon-Starkiller direkt wieder loswerden. Nach einem tiefen Sturz übernehmen wir die Kontrolle über den gefallenen Krieger.

https://www.youtube.com/watch?v=d2j5QBNpsiE&feature=player_embedded

Die Anfangsphase auf Kamino ist das Tutorial von „Star Wars: The Force Unleashed 2“ und führt euch in die Steuerungsmechanismen ein. Die gute Nachricht vorweg: Das neue „Force Unleashed“ spielt sich deutlich flüssiger und handlicher als sein Vorgänger. Gleich zu Beginn müssen wir ein Energieschild überwinden, indem wir zwei Kisten mit der Macht auf Schaltkonsolen werfen. Dazu visieren wir das Objekt an, halten R2 und schleudern sie danach halbautomatisch auf unser Ziel.

Der Weg in die Freiheit steht uns nun offen und wir betreten die Außenwelt von Kamino. Es regnet in Strömen. Die metallenen Oberflächen glänzen. Die Beleuchtungseffekte sorgen dafür, dass die Szenerie in sich plastisch wirkt. Überhaupt scheint „The Force Unleashed 2“ stilsicher: Die Spielfiguren wurden aufwendig gerendert und bewegen sich ungeheuer geschmeidig. Die gesamte Szenerie erscheint natürlicher und greifbarer als noch im ersten Teil.

Macht der Klingen
Das Kampfsystem wurde für „The Force Unleashed 2“ leicht umgestellt. Schließlich hantiert Starkiller gleich mit zwei Klingen. Mit der Quadrattaste lassen wir die Lichtschwerter tanzen. Diese Attacken genügen, um normale Stormtropper ins Jenseits zu schicken. Wer seine Widersacher besonders formschön abfertigen möchte, geht einfach in den Nahkampf. Wie bei Prügelspielen á la „Tekken“ genügt ein Druck auf zwei Tasten gleichzeitig. Mit Quadrat und Kreuz filetieren wir unseren Widersacher und schleudern ihn anschließend zu Boden. Bei Dreieck und Kreis wirft Starkiller sein Opfer in die Luft und ihr könnt eine Komboattacke ansetzen.

[nggallery id=1557]

Allerdings sind die Kämpfe nicht nur auf Lichtschwerter beschränkt. Natürlich dürfen auch die bekannten Macht-Fähigkeiten nicht fehlen. Diese rüstet ihr im Verlauf des Spiels auf. Zu Beginn verfügt ihr lediglich über eine Grundausrüstung. Mit Dreieck verpasst ihr euren Widersachern Blitzketten. Besonders bei schweren Sturmtruppen mit Lanzen sind diese von Nöten. Denn die Burschen blocken ansonsten alle Attacken ab. Mit der Macht entwaffnet ihr sie allerdings mühelos.

Ein wenig kurios kommt die Fähigkeit „Mind Control“ – also Gedankenkontrolle – daher. Haltet ihr L2 und Dreieck, bringt ihr die geistig Schwachen in euren Bann. Ein Lanzenträger greift etwa kurzerhand seinen Kollegen an. Ein normaler Stormtropper stürzt sich sofort in die Tiefe.

Prunkvolle Action
Zum Abschluss der allzu kurzen Probierfassung trifft Starkiller auf einen mächtigen Kampfroboter. Mit Hilfe des „Force Grip“ und unter heftigem X-Gehämmer entreißen wir ihm den Schutzschild und schleudern ihn auf den Koloss. Mit unserem Blitzangriff bringen wir dann seine Schaltkreise durcheinander und haben so einige Schläge frei. Nach etlichen Treffern startet ein Quicktime-Event: Mit X springt Starkiller auf den Rücken des Roboter und schlitzt den Riesen danach mit Quadrat auf. Beeindruckend!

System: Playstation 3
Vertrieb: Lucas Arts
Entwickler: Lucas Arts
USK: ab 16 Jahre
Release: 29. Oktober 2010
Offizielle Homepage: www.lucasarts.com/games/theforceunleashed2

Einschätzung: sehr gut

Wir freuen uns auf „Star Wars: The Force Unleashed 2“. Denn offensichtlich hat Lucas Arts aus einigen Fehlern des Vorgängers gelernt. Die Steuerung ist deutlich besser und weniger fummelig. Und obendrein sieht das Spiel dank neuer Licht- und Rendereffekte einfach klasse aus
Startseite Im Forum diskutieren 16 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Wird genauso wie der erste Teil aus der Videothek ausgeliehen….
Obwohl ich Star Wars Fan bin, werde ich mir nur Star Wars Games kaufe, die in Richtung Jedi Knight gehen…..
Lucas Arts die Mächte sind gut, kummert auch lieber um das Lichtschwert der muss wie bei Jedi Knight sein…

ich kanns auch kaum erwarten. laut entwickler soll das machtsystem jetzt viel flüssiger von der hand gehen, was man ja eigentlich auch am trailer sehen kann.
wie dem auch sei, für mich ein absoluter pflichkauf

genial! freue mich sehr drauf!

naja ich kaufs mir ma irgendwann für nen zwanziger, mehr is mir ein Spiel mit ner vlt 11 stunden kampagne nicht wert.

ich find es super cool das ist cool und nicht so wie die filme der haut richtig auf den tisch man ist der cool juhu

das dachte ich bei teil eins aber auch und dann hatts mich entteuscht

freu mich extreeeeeeeeeem drauf

sieht ja echt geil aus

Hätte nicht gedacht das lucasarts so eine Steigerung vollbringt.

sieht klasse aus!! Freu 🙂

@ lingling
also das ist nicht gesagt, das der schwächer ist. Es kann auch sein, dass er noch stärker ist und Vader sich durch ihn bedroht fühlt und ihn deshalb töten will. Der originale hat ihm ja schon ganz schön zugesetzt, wenn man sich an den ersten Teil erinnert.
Diese Force Fury Angriffe sprechen ja auch dafür das er stärker ist. Er kann jetzt ja sogar die Laserschwerter um sich kreisen lassen ohne sie in der hand zu halten. Also denke ich nicht das er schwächer ist 😉

Also ich denke der Klon ist weit aus Mächtiger als das Orginal, aber das ist es net was Vader stört sondern eher (glaube ich zumindest) die tatsache das er ihn net kontrollieren kann.

Sau Geil freu mich schon riessig darauf !!!! :-))))))))

@ lingling

hab auf anderen seiten schon gelesen das die story wohl um die identitätsfindung von starkiller geht, da er selber nicht weis ob er ein klon oder der echte ist. ob das so stimmt lass ich mal dahin gestellt…

also werden wir „leider nur“ den klon-starkiller spielen, der wohl nicht so stark wie das original ist, sonst hätte vader ihn nicht weggeworfen 🙁

@dragon

Hättest du auch den Text gelesen und nicht nur Bilder und Video geschaut würdest du die Typen „checken“ 😉

Ich werde es mir sicher kaufen, sieht echt gut aus!

Freu mich drauf 🙂

cool außer die typn in den röhren check ik nich