TEST: Silent Hill

Der März scheint kein guter Monat zu sein: Erst floppt „Resident Evil: Operation Raccoon City“, dann „Ninja Gaiden 3“ und auch für „Silent Hill: Downpour“ waren die Vorzeichen alles andere als gut. Wir wollten uns von den Stärken und Schwächen des Survival-Horror-Games selbst überzeugen und haben „Downpour“ für euch getestet.

Was wir cool finden

Ein Knasti auf Abwegen
In „Silent Hill: Downpour“ spielt ihr den Häftling Murphy Pendleton. Wie schon so viele vor ihm, kommt er nur durch widrige Umstände in das Geisterstädtchen Silent Hill. Er sollte eigentlich mit einem Bus in einen anderen Knast überführt werden. Doch das Fahrzeug kommt von der Straße ab … der Rest ist Geschichte.

Vatra gelingt es, mit Murphy einen wirklich interessanten, wenn auch nicht immer liebenswerten Charakter zu kreieren. Verfolgt von den Dämonen seiner Vergangenheit, balanciert Pendleton in „Silent Hill: Downpour“ auf dem schmalen Grat zwischen Wahnsinn und Selbstfindung. Seine Taten werden uns nur Stück für Stück offenbart.

An einigen Schlüsselstellen habt ihr sogar die Möglichkeit, direkt auf Murphys Schicksal Einfluss zu nehmen. Hier werdet ihr nämlich vor moralische Fragen gestellt. Etwa ob ihr andere Figuren rettet oder sie ihrem Schicksal überlasst. Dieses ebenfalls spannende Konzept zieht Vatra leider nur halbherzig durch. Zu selten verändern sich die Zwischensequenzen abhängig von eurer getätigten Wahl. Zu wenig Einfluss haben die moralischen Zwickmühlen auf den Spielverlauf.

test_shdownpour_ps3_2

Solide Rätselkost
Anspruchsvolle Puzzle waren seit jeher ein Markenzeichen der „Silent Hill“-Reihe. Man erinnere sich nur an die legendäre Klavier-Knobelei im ersten Teil. Ganz so kniffelig ist „Downpour“ leider nicht, denn im Spielverlauf verschiebt sich der Fokus leicht vom Entdecken der Levels hin zu Kämpfen. Trotzdem ist es gerade das Erforschen der Areale und das damit verbundene Finden von Gegenständen und Hinweisen, das uns bei „Downpour“ gefällt. Da suchen wir Zahlenkombinationen für Safes oder benötigen versteckte Gegenstände zu aktivieren von Generatoren. Das Rätseldesign ist zumeist recht offensichtlich, aber dafür gut in den Zusammenhang und in das Szenario eingebunden.

test_shdownpour_ps3_1

Ein Trip in die Otherworld
Seine unheimlichen Höhepunkte findet „Silent Hill Downpour“ immer dann, wenn das Spiel euch in die Otherworld entführt. In dieser Dimension müsst ihr all eure Vorstellungen einer realistischen Welt über Bord werfen und euch mit teils fantastisch seltsamen Level-Konstruktionen auseinander setzen.

Bereits in den ersten Stunden des Spiels verschiebt ihr mit dem Drehen eines Bilderrahmens ganze Räume, erschaudert als „Born Free“ durch den Trichter eines alten Grammophons säuselt und rennt einen schier unendlich lange, finsteren Tunnel entlang. In der Otherworld weiß man einfach nie, welche Absurditäten einen erwarten und genau, dass macht sie so reizvoll und spannend.

Eine Gefahr der ganz anderen Art sind die Vortex. Diese „Wurmlöcher“ saugen und zerstören einfach alles, was sich in ihrem Einflussbereich befindet. Packend inszeniert flüchtet Murphy panisch vor diesen Erscheinungen und wirft dem Vortex dabei Gegenstände wie Schränke oder Regale in den Weg. In diesen Momenten seid ihr als Spieler plötzlich in der Rolle des hilflosen Gejagten. Das sorgt für ordentlich Stimmung und ist aktuell ein höchst ungewöhnlicher Spielansatz.

test_shdownpour_ps3_3

Uns gruselts!
„Silent Hill: Downpour“ kommt verhältnismäßig langsam in Fahrt. Die ersten Stunden verbringt ihr mit dem Erforschen von Häusern, kleineren Rätseln und natürlich den ziemlich missratenen Kämpfen. Gerade das umher Streunen in einer verlassenen Stadt erzeugt das für die „Silent Hill“-Serie so bekannte Gefühl der Einsamkeit, aber auch der Bedrohung.

Natürlich passiert hier nicht ständig etwas. Die Schockmomente – gerade durch aufgescheuchte Raben – wirken gelegentlich ein wenig klischeehaft. Aber das Konzept funktioniert. „Silent Hill: Downpour“ hat trotz oder gerade wegen des langsameren Gameplays und der zum Teil herrlich verschrobenen Charaktere ordentlich Atmosphäre. Adrenalin-Junkies werden sich im Dörfchen Silent Hill aber gelegentlich auch langweilen.

Was wir weniger cool finden

Der Krampf mit dem Kampf
Der größte Schwachpunkt von „Silent Hill: Downpour“ ist sein marodes und veraltetes Kampfsystem. Murphy kann lediglich eine Schlagwaffe – wie etwa Äxte, Messer, Schraubenschlüssel oder gar Stühle – tragen. Feuerwaffen wie Revolver sind in „Silent Hill“ selten, dafür aber umso mächtiger. Trotzdem dienen sie eher als Sekundärwaffe für Notsituationen.

In einem Großteil der Schlachten greift ihr also zu Gegenständen aus der unmittelbaren Umgebung. Allerdings nehmen die Gerätschaften im Gefecht Schaden und zerbrechen über kurz oder lang, sodass ihr im Kampf entweder neue Utensilien suchen oder gar mit den bloßen Fäusten zuschlagen müsst. Letztere Variante kostet allerdings nur Zeit und ist weniger effektiv. Letztlich ziehen sich Kämpfe durch das ständige Waffensuchen wie Kaugummi.

Die Kontrollen sind dabei sehr ungenau. Präzises Blocken ist nahezu unmöglich. Selbst mit gutem Timing geht jeder zweite Angriff der mutierten Bestien ins Ziel. Habt ihr es gar mit mehreren Ungeheuern zu tun, fressen die Kloppereien oft ein Medi-Pack nach dem anderen. So richtig frustig wird es, wenn es vermehrt in Silent Hill regnet. Denn dann werden die Kreaturen noch stärker und aggressiver.

Insgesamt fühlt sich das Kampfsystem zu sperrig und zu unkontrollierbar an. Obendrein sorgt das Schadensgimmick der Waffen eher für Unruhe im Spiel und macht den Combat unnötig anstrengend. Gerade ab der zweiten Hälfte des Spiels nagen die immer häufiger werdenden Kämpfe deutlich am Spielspaß und überlagern teilweise die guten Aspekte des Spiels.

test_shdownpour_ps3_5

Technik-Graus
Konami hat aktuell offensichtlich große Probleme mit ihrer Bugfixing- und Technik-Abteilung. Anders können wir uns die Schwierigkeiten von „Silent Hill Downpour“ nicht vorstellen. Denn in dem Survival-Horror-Game bricht die Framerate in schöner Regelmäßigkeit ein.

Und damit meinen wir nicht nur kleinere Slowdowns, sondern massives Ruckeln bei dem das Spiel beinahe stehen bleibt und sogar getätigte Tastenbefehle verschluckt. Treten diese Aussetzer in leeren Räumen auf, sind sie noch zu verschmerzen. In Kämpfen allerdings stören sie massiv den Spielbetrieb, kosten damit viel Spaß und sorgen vermehrt für Frust.

Dabei ist „Silent Hill Downpour“ eigentlich kein technisch herausragendes Spiel. Die Grafik selbst ist in Sachen Detailgrad in Ordnung, aber die Sichtweite oft durch Nebel oder enge Innenräume stark begrenzt. Weitere Schwächen leistet sich Entwickler Vatra zudem bei seinen Texturen. Diese sind allzu häufig pixelig und unscharf. Zudem ploppen die Oberflächen gerne mal auf, was alles andere als schön ist.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Konami
Entwickler: Vatra
Releasedatum: 29. März 2012
USK: ab 18 Jahre
Offizielle Homepage: http://www.konami.com/games/sh

6.5

Wertung und Fazit

TEST: Silent Hill: Downpour

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

ARC Raiders: Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? – Update
ARC Raiders Zensur im EA-Chat? Spielname wird automatisch blockiert, doch was steckt dahinter? - Update

In der PC-Version der EA-App lässt sich der Name "ARC Raiders" nicht im Chat schreiben. Der Shooter von Embark Studios wird automatisch geblockt. Ist es beabsichtigt oder ein Fehler? 

Starfield: Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden
Starfield Weitere Verbesserungen bis zum PS5-Launch? Großer Kritikpunkt könnte angegangen werden

Kürzlich wurde berichtet, dass sich die PS5-Version von "Starfield" auf das Jahr 2026 verschiebt. Den Angaben eines Dataminers zufolge könnte Bethesda die zusätzliche Entwicklungszeit nutzen, um an einem großen Kritikpunkt des Sci-Fi-RPGs zu arbeiten.

Falls hier nochmal jemand vorbei kommt und liest:

Das Game ist alles andere als eine 6.5!!

Für Silent Hill Fans ist es seit Teil 2 endlich wieder ein richtiges, waschechtes Silent Hill!

Eine absolute Top Horror-Atmo, ein wahnsinns-Adventure Anteil mit klasse Rätseln und eine ausgezeichnete SH-typische Story, welche auch noch lange nach dem Durchspielen beschäftigt!

Vor allem aber die Nebenquests sind einsame Spitze! Was die Entwickler hier an geniale Ideen eingebaut haben…wahnsinn!

Und das hier erwähnte „krampf-Kampf-System“ passt imo perfekt zu Silent Hill. So fühlt man sich immer etwas unterlegen und niemals übermächtig. Denn wenn man wüsste, dass man jeden Gegner mit links kaltmachen kann, geht ein Großteil der Spannung flöten – war aber bei SH schon immer so 😉

Also miene Wertung für das Game ist eine klare 8.5 !! Fans können also (und sollten auch) zugreifen!

trotzdem geile atmosphäre! hätte ich kaum gedacht. fern ab vom mainstream. sehr gut.

so, jetzt hab ichs einmal durch…meiner meinung nach leider das schlechteste silent hill bislang… gruselig fand ichs nie, die story war größtenteils lahm aufgebaut und hat mehrere ansätze unspektakulär beendet, ohne dass ein silent hill-typischer „oha-effekt“ aufgekommen ist… lediglich 4 (!!!) gegnertypen sind mehr als dürftig, und ein lächerlicher endgegner am ende setzt dem ganzen für mich die krone auf. noch dazu war die inszinierung völlig undramatisch und unzufriedenstellend… noch dazu gab es technische fehler und sogar bugs… habe einen gegenstand richtig benutzt und der effekt blieb aus, oder ich öffnete eine tür und dahinter befand sich eine weitere tür durch die ich einfach durchlaufen konnte als bestünde sie aus luft… bin sehr enttäuscht von dem spiel…

danke

Dead Space 1+2

kennt ihr en paar andere gute horrorspiele für ps3? also welche, bei denen man sich auch gruseln kann? (so amnesia-like^^)

Wer sich aufregt muss es doch nicht kaufen! Immer dieses „ich habe es kommen sehen“… Dann vergessen und irgend nen Ego Shooter zocken…

ich glaub mir wirds von der atmo her sehr gefallen

ich glaub mir wirds von der atmo her sehr gefallen

Das Game ist sehr geil. Typisch Silent Hill. Einzig die Ruckler sind blöd. Hoffe auf einen Patsch.

ich schliesse mich tarorist an… die tests hier sind meiner meinung nach meist kaum glaubwürdig… da werden wahllos wegen kleinigkeiten massenhaft punkte abgezogen und wiederum andere spiele die dermassen schlecht sind bekommen noch akzeptable wertungen weil sie den nerv des testers treffen… hier spricht zwar ein silent-hill fan aber erster stunde, aber trz kann ich beim fazit keine objektive kritik erkennen…

Wird trotzdem gekauft weil es das einzige Gruselige spiel auf der Konsole ist

@attitude2011

der war gut…

Ninja Gaiden 3 hat mir super gefallen. Ich schätze auch das Silent Hill ein gelunges Spiel sein wird. Aber das es mit Kompetenz hier bei play 3 nciht so weit her ist, ist mir schon länger klar^^.

Für Infos eine gute Seite…wer objektive und gute Tests lesen will sollte besser das Magazin „Play³“ lesen….

die Flucht od. flüchten haben die Entwickler als eins der wichtigsten Spielelemente definiert..

@Twisted M_fan

Ich werde es mir am Donnerstag kaufen und sehen ob es wirklich bis zu Stillstand kommen wird 😉 aber das kann ja nicht so heftig sein wenn schon wie oben steht, das Waffensystem der größte Schwachpunkt ist…….. ha ha Play3, saufen und ein Spiel testen geht net 😉

@ABWEHRBOLLWERK

ja ok das ist für mich auch ein positiver punkt.nur die technischen defizite sind schon sehr hart da darf das spiel nicht zu gut getestet werden.kleine bugs kein thema aber wenn das bild fast zum stillstand kommt ist das der letzte dreck.aber wie gesagt ich werds mir mal ausleihen mehr auch nicht.bin ein großer Silent Hill fan nur auf grafikgestottere habe ich null bock.

@Twisted M_fan

Was wir weniger cool finden
Der größte Schwachpunkt von „Silent Hill: Downpour“ ist sein marodes und veraltetes Kampfsystem. Murphy kann lediglich eine Schlagwaffe – wie etwa Äxte, Messer, Schraubenschlüssel oder gar Stühle – tragen. Feuerwaffen wie Revolver sind in „Silent Hill“ selten, dafür aber umso mächtiger. Trotzdem dienen sie eher als Sekundärwaffe für Notsituationen.

Ich seh sowas als Herausforderung bei einen Horror Spiel und nicht als (Was wir weniger cool finden) Schwachsinn.

@steffen

Super und danke für die schnelle Antwort 😉

@ABWEHRBOLLWERK

Warum ist der Test grotig!! wenn es die fehler hat wie oben beschrieben wie massive Ruckler slowdowns bei dem das spiel quasi stll steht.das ist nicht akzeptabel für heutige spiele.wer dafür 50€ aus gibt unterstützt das schlampige entwickeln von solchen titeln.ja ich weiß es kann gepatcht werden das ist ja mittlerweile standart um ja den termin einzuhalten.haubtsache auf den markt schmeißen.

Hahaha Bullit 😀 Les ma ein paar News weiter unten 😉

@steffen

Bei Skyrim ging es nicht um die Bugs, sondern im Vergleich mit Mario, dass Mario zwar nicht so viel Abwechslung bringt wie Skyrim usw, aber durchaus ein gewisse Grundabwechslung, du hast also die Aussage falsch verstanden.

ach leute wartet lieber auf die silent hill hd col. da lohnt sich jeder cent. das sind zwei der gruseligsten spiele aller zeiten. damit macht ihr nichts falsch!!!

ABWEHRBOLLWERK

Zitat Gamezone: Wie Konami heute immerhin bestätigt hat, wird Silent Hill: Downpour in Deutschland mit einer USK-Altersfreigabe „Ab 18“ und zum Glück ungeschnitten erscheinen. Unsere Version ist demnach identisch mit allen anderen Varianten weltweit.

Keres

Skyrim ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Spiel nicht erscheinen sollte. Mittlerweile funzt ja alles auf der PS3 aber vorher entsprach es genau dem, was ich so hasse an vielen der aktuellen Games. Da hat man die beste Grafik und die größte Welt aber kann sie nicht nutzen. Viele Quests und man kann nicht alle annehmen usw. Mittlerweile alles tuti bei Skyrim aber so, wie es zum release auf der PS3 war hät man did garnicht aufn Markt werfen dürfen.

Will mir das Spiel die Woche kaufen, nur würde ich gerne wissen ob die die DE Version UNCUT ist? Weiß das ielleicht einer von euch?

PS. Der Test ist echt grotig!

Gegen Mario habe ich persönlich auch nichts, hat für mich mehr Anspuch als CoD. Mario ist einfach ein gutes Jump & Run, mit auch ein bisschen Abwechslung, jetzt nicht dem Maße eines RPGs ala Skyrim im Gameplay, aber ein paar kleine Aspekte gibts da dann doch, die etwas Anspruch reibringen, die Geschicklichkeitspassagen waren schon bei den ersten Teil toll.

wenn ich alleine nur lese unsaubere technik das sagt doch alles.aso sehe grad den entwickler Vaktra wie kann Konami so einen verein so ein wichtiges spiel in Auftrag geben.Otto Walkes würde dazu einfach sagen du bist schön schön schön doof.

Das ist mir ohne Mist sehr wichtig. Ich spiel lieber Super Mario World als inen verbuggten mist. Ich hasse es gerade dann, wenn es Onlinespiele betrifft.
Zu Singu kann ich nicht viel sagen. Hab nur die Demo gezockt.

höchstens mal fürs wochenende ausleihen und die krücke zurück bringen.für das geld kaufe ich mir lieber ein schönes PSN spiel aus den store da habe ich mehr davon.Konami und Silend Hill sind tod und gehören auf rudis resterampe.

@steffen

Singularity funktionierte auch gut. Und wenn du klare funtionalität so hoch schätzt, dass das allein 90% rechtfertigt, Spiel doch Pong.

Versuchs doch mal objektiv. Was kann COD, was die meisten nicht schaffen? Sind sie inovativ? Nee… haben sie die beste Grafik? ne… funktioniert das Game? Tadellos!
Ich halte z.B. BF3 für das bessere Spiel, was Konzept und so angeht, könnt aber kotzen, wenn ich ne halbe Stunde auf ner Lücke ( fast nen Meter breit) eines Geländers schieße, weil das Geländer in wirklichkeit als Wand berechnet wird. Deswegen bin ich auch der Meinung, das COD die Wertung verdient. Im Dschungel der verbuggten Spiele bietet es Funktionalität. Ich kann durch die kleinsten Lücken ballern, ohne das die Kugel an iwas unsichtbaren hängen bleibt und mir schmiert die Konsole nie ab.
Das ist doch alles ne Frage der subjektivität /objektivität. IGN hat dem HD Remake von SH z.b. 9 von 10 gegeben und Destructoit 3 von 10.
IGN mit der Begründung… muss jeder ma gespielt haben, Classicer usw (also subjektiv) und Destructoit mit den Hinweisen auf die Abstürtze und schlechte Technik inklusiver der verfälschten Farben usw (objektiv).

@BlauAuge

Vergiss nicht, wenn du wenig Kämpfe machst, behälst du für Notfälle auch mehr MedKits und wohl auch mehr Muni.

@steffen

Tja auf Metacritic, es gibt viele Wertungen und ich weiß auch, dass play3 häufig falsche Ansätze zeigt bei Wertungen, bei spielen die eintönig sind wie CoD gute Wertungen und für einen nicht so gewöhnlichen Shooter wie Singularity gibt es nur 77%, zwar nicht schlecht, aber in anbetracht starker Wertungen für CoD ein Witz. Ich sehe nicht ein warum ein reines Ballerspiel besser bewertet werden soll, als ein Shooter, der auch Abwechslung durch Rätsel bietet.

Keres natürlich gabs auch bessere. Ich sag ja im Schnitt 😉 Auf Metacritic wurde der Schnitt von 16 Tests und 70 Userwertungen genommen.

@ Keres

Da hast du wohl auch Recht mit dem Kämpfen aber auch wie in Homecomming gab es kämpfe die man machen musste und da konnte man auch nicht gekonnt aussweichen und wurde zu ecke gedrängt. Das unfair und nicht schön, da kann man noch so ein guter zocker sein und man bekommt aufs mal. Mit Skill sollte man die gegner schon kaputt hauen können. Und durch Framerate einbrüche könnte das echt ein rießenproblem werden, wenns wirklich so schlimm ist wie beschrieben!

Irgendwie ist derTest eh sehr kurz, kein Wort zum Umfang und die Nebenmissionen. Naja vielleicht kaufe ichs doch aber das mit der HD Collection ist trotzdem ein witz, sollte die USK fassung auch betroffen sein!

@steffen

Die ersten Wertungen die sich zeigten, brachten meist bessere Noten und gabs nicht auch Seiten mit besseren Userwertungen?

Nun bleibt mal aufm teppich..die spiele tests auf play 3 sind doch immer unter aller kanone..ich spiels mal an und dann schaue ich mal..

Keres… die Wertungen sind allgemein so. Is nicht nur Play3. Bei Meta liegt der Schnitt gerade bei 64% für das Game und bei den Userwertungen bei 66%.
Da is schon was dran 😉
Klar ist weglaufen in SH oft besser als Kämpfen und das ist gut so aber es gibt auch mal keine Wahl und da ist es wirklich schlimm, wenn die Taste durch Frameeinbrüche nicht reagiert und son zeug. Is halt so. Spaß machen kanns dir ja trotzdem 😉

Ich werde es spielen, die play3 Wertung ist für mich auch unpassend, hier erkennt man leider das die Redaktion ihre schwächen hat, vor allem im bewerten von Horrorgames.
Ein Teil der von ihnen Kampfsystemschwächen mögen ja nerven (schlechtes Ausweichen), aber das eben Waffen Kaputt gehen mit der Zeit und die Nahkämpfe erschweren, erhöht den Survival Horror Effekt. Man sollte nicht vergessen, dass war sogar eine Stärke alter Survival Horror Games, man sollte da ja vor Herausforderungen gestellt werden und mit seinen Ressourcen gut umgehen, zur Not auch mal die Flucht antreten.

Für mich hat die Redaktion nicht vertsanden, was es eben auch heißt, ein SURVIVAL HORROR SPIEL zu spielen. Daher haben sie meiner Ansicht nach, dass Kampfsystem zu schlecht wegkommen lassen, es mag nicht Perfekt sein, aber so wie sie es beschrieben, passt es in das Konzept eines echten Survival Horror Games, denn da gehört KEIN Kampfsystem wie in CoD usw rein. Ich gehe jede Wette ein, dass das Spiel deutlich besser als diese Bewertung ist!!!!!!