Angespielt@gamescom 2012: Medal of Honor

Greg Goodrich, Producer von „Medal of Honor: Warfighter“, bleibt optimistisch. Und das obwohl ihm gerade in der europäischen Fachpresse ein ordentlicher Gegenwind in Gesicht bläst. Spieler und Journalisten nehmen „Medal of Honor“ einfach das Konzept der authentischen und emotionalen Singleplayer-Kampagne nicht ab. Inzwischen rudert Goodrich sogar vorsichtig zurück: „Wir müssen hier die Balance finden. Aber ich sage dir, die verrücktesten Geschichten schreibt oftmals kein Hollywood-Autor sondern das Leben selbst.“

Glück für Greg: Auf der gamescom rückte der Singleplayer von „Medal of Honor: Warfighter“ in den Hintergrund. Wie schon Treyarch zeigten auch Danger Close Games eine fortgeschrittene Version ihrer Online-Optionen. Spielbar. Spaßig. Aber auch ein wenig konservativ.

Ein erster Blick
Leider lag „Medal of Honor: Warfighter“ lediglich als PC-Version vor. Mit der technischen Kritik halten wir uns also zurück. Nur so viel: Der Shooter sieht im Online-Betrieb ordentlich aus. Gerade die Partikel- und Explosionseffekte sind bei hektischen Schlachten wirklich gut gelungen. Allerdings fehlten uns – ähnlich wie in „Call of Duty: Black Ops 2“ – die absoluten Hurra-Momente. „Medal of Honor: Warfighter“ inszeniert sich als klassischer Kriegs-Shooter. Nicht grandios schön, aber auch alles andere als hässlich. Wir erwarten, dass gerade die besagten Effekte und die Texturtiefe für die PlayStation 3 heruntergeschraubt werden müssen. Wie schon in „Battlefield 3“ spielt die FrostBite-Engine eben nur auf hochgezüchteten Grafikkarten ihre volle technische Dominanz aus.

mohw-gamescom-mp-screen-1

Weltweiter Einsatz
In unserer Hands-On-Session wählten wir zunächst eine von sechs Soldaten-Klassen: Heavy Gunner, Spec Ops, Assault, Pointman, Sniper oder Demolition. Im Gegensatz zu „Black Ops 2“ hält „Medal of Honor“ an den bewährten Kategorien fest, erweitert diese aber um die 12 internationalen Tier-1-Truppen mit ihrem charakteristischen Loadout. Die deutsche KSK etwa trägt ein leichtes MG4-Maschinengewehr mit sich und kann einen Black Hawk-Support-Hubschrauber rufen. Auf diese Weise entstehen insgesamt 72 verschieden Soldatentypen und gerade Militär-Fanatiker freuen darüber, auch mal mit „ihren Jungs“ in den Multiplayer-Einsatz zu ziehen.

mohw-gamescom-mp-screen-2

Ein Freund, ein guter Freund
Die viel wichtigere Neuerung ist aber die Funktion der Fireteam-Buddys. Denn in „Medal of Honor: Warfighter“ arbeitet ihr stets eng mit einem anderen Spieler zusammen. Dieser ist während des Einsatzes mit einer farbigen Outline markiert und jederzeit sichtbar. Wie wichtig euer Fireteam-Buddy aber tatsächlich ist, stellt sich heraus, als wir das erste Mal das Zeitliche segnen. Wir haben nämlich die Wahl, ob wir an vorgegebenen Punkten auf der Karte oder eben bei unserem Partner wieder respawnen. Das gibt dem Buddy-System noch einmal eine ganz besondere Würze, da zuvor abgesprochene Taktiken auch nach einem Kill weiter Bestand haben. „Wir belohnen Teamplay beispielsweise mit schnelleren Respawns und zusätzliche Munition,“ erklärt Greg Goodrich im Gespräch.

mohw-gamescom-mp-screen-3

Kein Baseball
Der „Homerun“-Modus ist etwas für den schnellen Hunger. Zwei Teams bestehend aus jeweils sechs Spielern treten hier auf einer kleinen Karte gegeneinander an. Die eine Truppe verteidigt zwei Flaggen, das andere muss diese erobern. Der Clou: Es gibt keine Respawn. Ein Mal gestorben, müssen wir den Rest der Runde aussetzen. Dadurch entsteht ein schneller, aber dennoch teambasierter Häuserkampf. Die von uns gespielte Map war extrem eng und verschachtelt. Die Sichtweite war durch Häuserruinen ausgesprochen kurz. So entschied allzu oft die schnellere Reaktion über Sieg oder Niederlage.

In „Hotspot“ dagegen sind fünf PETN-Pakete über die Map verteilt. Das erste Team, welches drei von diesen sprengt, gewinnt. Hier sind Respawns normal aktiviert. Der Spielablauf ist erneut ausgesprochen flott. Sobald eine neue Bombe erscheint, sprinten die Teams zum Einsatzort. Die Taktik konzentriert sich hier meist auf dem eigenen Fireteam-Buddy.

System: PlayStation 3
Vertrieb: Electronic Arts
Entwickler: Danger Close Games
Releasedatum: 25. Oktober 2012
USK: ab 18
Offizielle Homepage: http://www.medalofhonor.com/

Einschätzung: durchschnittlich

Der Multiplayer-Modus von „Medal of Honor: Warfighter“ hinterlässt bei uns einen besseren Eindruck als der Singleplayer. Denn hier konzentriert sich Danger Close Games endlich wieder auf die Stärken von Ego-Shootern. Die Gefechte sind schön schnell und actionreich. Das Fireteam-System gibt dem Spiel eine strategische Komponente und „zwingt“ Spieler auf sanfte Art zusammenzuarbeiten. Selbst das im Singleplayer etwas krampfige Tier-1-Feature mit all den verschiedenen Nationalitäten ergibt hier plötzlich einen Sinn. Schließlich hat jedes Land seine eigenen Waffen, Ausrüstungsgegenstände und Eigenschaften. Der Mehrspieler-Modus scheint jedenfalls eine runde Sache zu werden. Wir sind allerdings noch unsicher, wie sich die Grafik in der PS3-Version entwickeln wird.
Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

KSK und Black Hawk Hubschrauber????????

@CrazyZokker360: „Sei vorsichtig, Junge. Meine Bahmherzigkeit kennt Grenzen.“ 😛

also hab sowohl MoH sowie CoD auf der gc geapielt und muss sagen das mich beide nicht wirklich vom hocker gehauen haben. obwohl die frostbite engine bei MoH mit drin ist kann man kaum etwas zerstören. das einzig coole was im mp war das man sein squadkollegen immer sieht auf der map. der singelplayer wird bestimmt nicht schlecht aber cod wird au nicht besser zumal nur ein bisl was am kontrast was gemacht worden ist mehr nicht. naja jeder muss es selbst wissen ich warte auf bf4 im nächsten jahr

@red-light
yo das kenn ich,aber so richtig neu mit der heutigen grafik und nem guten story mode wär halt doch schon was anderes und wie ich finde wärs mal wieder zeit gegen die nazis in die schlacht zu ziehen^^

@ redman Hol dir Medal of Honor Airborne gibt es auch für PS3. Es sieht nicht schlecht aus, war eines der ersten PS3 Spiele.

@ Kratos4ever

Lol… hatte zuerst „Activision“ gelesen! Ich dachte schon „WTF?!“.

xD

Wenn nicht COD drauf steht, wird es gleich schlechter bewertet. MOH hat viel mehr Respekt verdient. Allein der Teil von 2010 war einfach nur fett. Das unrealistische billig Jahres Update bekommt wieder eine bessere Wertung. Unbegreiflich, mir kommt es echt so vor als testen nur COD Junkies die Spiele. Hoffentlich ist dieser COD Wahn bei der PS4 nicht mehr da.

@Andi_Ogris

Ja ich fand die Story vom ersten auch klasse und irgendwie kam einen das alles realistischer vor! Ich werde mir MOH wohl aber erst kaufen wenn es billiger geworden ist! Es kommen ja noch genug andere Games davor raus wie Borderlands 2,Fifa 13 und Resi 6!

@ReisEvil90
ich fand Teil 1 ebenfalls super und denke auch das ich bei Warfighter zuschlagen werde. Muss sagen das mir persönlich vorallem die Kampagne vom ersten Teil sehr sehr gut gefallen hat!! Sehen zwar viele anders aber ich fand es war im Vergleich zu allen MW teilen und BFBC teilen die beste Story!
Werde aber sicher etwas warten bis die ersten gebrauchten Kopien unter 40 EURO bei gamestop erhältlich sind!

das mag sich jetzt blöd anhören,aber ich hätte gern mal wieder n MoH gegen nazis!
klar war ausgelutscht,aber jetzt is es doch schon länger her und würd ich gern in heutiger grafik mal geniesen,ich mein Omaha Beach kommt IMMER geil bei nem shooter!

@Andi_Ogris

Das ist ja mal ein Argument!
So habe ich das bisher nicht betrachtet 😉
Naja ich fand auch schon den Vorgänger klasse und Warfighter wird sicher nicht schlechter! Außerdem finde ich es gut das man mal die Deutschen spielen kann!

@ResiEvil90
weils zwar das gleich genre ist aber spielerisch gesehen her dann doch 2 Paar Schuhe sind! MOH sehe ich eher als gegenpart zu COD wobei ich ich hier COD als das bessere Game sehe. BF3 lebt von den Fahrzeugen, von den 4 verschiedenen Klassen und nicht zuletzt den beiden Mods Eroberung und Rush. Das ist eine ganz andere art zu spielen als ein COD / MOH. Hier ist viel mehr Taktik gefragt (wenn mans den auch richtig spielen will – Ausnahmen gibts leider immer…). Hier macht man Punkte nicht nur durch kills – siehe SOFLAM Tool des Aufklärers oder Drohne, Versorgungshubschrauber, Defibrielator des Sturmsoldaten, …. Jede Klasse hat ihre eigenen, ganz spezifischen Fähigkeiten und somit ein eigenes Gamingerlebnis. Du kannst z.b. einen Heli als Aufklärer mit dem SOFLAM markieren – runterholen muss ihn dann aber ein Pionier mit der Javelin. Das zieht sich durchs gesamte Gameplay. Und das ist der größte Unterschied zum Paintball Erlebnis in COD 🙂

Ich bin immernoch skeptisch denn es wird sicher nicht besser als Battlefield 3 und das sollte es aber! Denn es ist das gleiche Genre und warum soll ich dann MOH spielen wenn es Battlefield 3 gibt!

Ich hab’s selbst getestet . Wie immer unterbewertet !! Es hat Mega Spaß gemacht zu zocken !

Bitte postet auch mal was zu Ascension, einem wirklich vielversprechendem, exklusiven Oberkracher der Playstation-Family und nicht vorrangig was zu diesem alljährlichem, immer wieder neu aufgewärmten Shooter-Einheitsbrei! 😉 Wenn’s geht. 😛