Killzone HD: Guerilla erklärt, warum man nicht springen kann

Guerilla Games hat einen weiteren Teil des „Killzone HD“-Re-Developer Interviews veröffentlicht, in dem sie Details und Hintergründe über die Überarbeitung des PS2-Klassikers für PS3 ergründen.

Demnach wurden bei der Entwicklung der HD-Version eine Reihe von Bugs beseitigt, die im Original zu finden waren. Der Senior Programmierer Frank Compagner ging außerdem auf die erfreuliche Tatsache ein, dass die Texturen für das Original ursprünglich in höherer Auflösung erstellt wurden, als sie im Spiel verwendet wurden. So können in der kommenden HD-Version die Texturen mit der vollen Auflösung genutzt werden.

Weiterhin gingen die Entwickler auf die Überarbeitung der Steuerung ein. Die Spieler sollen eine Spielerfahrung haben, die „Killzone 2“ und 3 ähnlicher ist. Auch wenn man den Spielern nachträglich nicht erlauben kann zu springen, obwohl es in den anderen Teilen erlaubt ist.

Springen hätte laut den Entwicklern eine gewaltige Überarbeitung der Level erfordert, da die Spieler sonst aus der Level-Strukur hätten springen können. Ursprünglich wollte Guerilla seinerzeit mit dem Verzicht auf das Springen ein Statement setzen gegen andere Shooter der Zeit.

„Wir wollten, dass die Spieler ein ergreifendes, realistisches Erlebnis haben und das bedeutete, sie davon abzuhalten, unser Spiel mit Bunny-Hopping und Rocket-Jumping zu durchqueren“, erklärte Guerrillas Technical Director Michiel van der Leeuw. „Auch als wir das Springen wieder eingeführt haben für das schwierige Gelände in Killzone 2, waren es gewichtige Sprünge – keine perfekten Kurven, aber die Art von Sprüngen, die ein schwer bepackter Soldat machen würde.“

„Killzone HD“ ist ein Bestandteil der “Killzone Trilogy”, die ab dem 24. Oktober zum Preis von unverbindlichen 49,99 Euro den Besitzer wechselt, kann aber auch einzeln für 14,99 Euro aus dem PlayStation Store geladen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Wenn du komplett für einen Kriegseinsatz gerüstet bist, bis zum Maximum, hast du soviel Gewicht dabei, das du definitiv nicht einfach so rumspringen kannst.
Ich kann mich noch erinnern, das Paratrooper im WW2 zB schon über 50 Kilo dabei hatten als sie sprangen. Meine ich mich zumindest zu erinnern.
Heutiges Equipment ist zwar leichter und kompakter, definitiv aber schwer genug um nicht lustig damit rumhüpfen zu können, ich glaube in der Regel liegt das immernoch im genannten Bereich.
Warum sollte man auch rumspringen? Es ist Krieg, im Krieg auf dem Schlachtfeld hüpft man nicht, man schmeisst sich in den Dreck.

werde ich mir definitiv für 15€ kaufen.genial wäre es wenn der online modus auch funzen würde,wo von ich aber nicht ausgehe.der multyplayer war damals mit Socom 1+2 und Battlefield Modern Combat das beste was es auf der PS2 gab in sachen MP.springen konnte man nicht das weiß ich noch hat mich auch nie gestört.

KZ war da echt schon okay. Ich fand auch die Steuerung vom zweiten toll, da die Rüstung ja auch was wiegt, und man nicht so schnel wie usain bolt rennen kann.

Kein Bunnyhop?

Ich fand diese „Schwere“ in allen drei Killzone teilen sehr angenhem. Mir haben vor allem die sehr geilen Schussgefechte gefallen und die KI. Ich hatte nie das Bedürfnis einen Gegner anzuspringen 🙂

Ich finde es immer komisch das sie sagen das der Soldat in Killzone 2 schwer bepackt war. Wenn man das Game zockt sieht man das die Figuren bis auf die Kleidung und die Waffe nicht viel tragen. Sehr eigenartig. Und jeder der beim Militär war weiß das dies leicht ist.

Beispielbild: http://www.planetrenders.net/images/thumbs/KILLZONE%202%20-%20Sev.png

Dazu muss ich noch sagen das die Spielfigur in Kilzone 1 und Killzone 2 deutlich zu langsam war. Wie soll man in Killzone so einen Sturmangriff durchführen? Und in Killzone 2 dreht er sich zu langsam.

Stimmt und springen geht in der Realität nicht!

Das passt schon so. Killzone fühlt sich von der BEwegung her deutlich realistischer an als die Konkurenz.

hatte ich so gar nicht mehr in Erinnerung… ist aber auch ca. 8 jahre her wo ich KZ1 das erste mal gespielt habe!

In killzone konnte man nicht springen?? Ist aber für ein shooter auch nicht von großer wichtigkeit 😉