PlayStation 4: Auch Sonys Konsole unterstützt Berechnungen in der Cloud

In den vergangenen Tagen wies Microsoft immer wieder darauf hin, dass die Entwickler auf Xbox One die Möglichkeit haben werden, Daten und Berechnungen in die Cloud auszulagern. Auf diesem Wege sollen die Hardware entlastet und weitere Ressourcen freigeschaufelt werden.

In einem kurzen Statement griff Shuhei Yoshida, Oberhaupt der Sony Worldwide Studios, dieses Thema auf und gab bekannt, dass auch die PlayStation 4 die Möglichkeit, Prozesse in die Cloud auszulagern, unterstützt. Allerdings entschloss man sich bewusst dazu, dieses Feature nicht in den Mittelpunkt zu rücken, da man intern den Standpunkt vertrat, dass ohnehin nicht jeder Titel Gebrauch von dieser Möglichkeit machen wird.

“Wir glauben einfach nicht, dass es bei jedem Titel notwendig ist. Aber wenn euer Titel eine Onlineverbindung benötigt, um spezielle Online-Features zu bieten; dann nur zu”, führt Yoshida aus.

dualshock-4-controller-ps4-playstation-4

Startseite Im Forum diskutieren 42 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

Microsoft-Offensive: Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant – Bericht
Microsoft-Offensive Gears of War E-Day und State of Decay 3 für PS5 geplant - Bericht

Ein neuer Bericht deutet darauf hin, dass “Gears of War: E-Day” und “State of Decay 3” nicht exklusiv für Xbox erscheinen, sondern auch auf der PS5 veröffentlicht werden.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Starfield, Fable, Halo & mehr: Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen
Starfield, Fable, Halo & mehr Diese Xbox-Hits könnten auf der PS5 landen

Nachdem Microsoft kürzlich große Xbox-Titel wie "Forza Horizon 5" auf der PS5 veröffentlicht hat, berichten mehrere Insider, dass weitere Portierungen auf Sonys Konsole nur eine Frage der Zeit sind. Unsere Übersicht zeigt euch, welche ehemals Xbox-exklusiven Spiele bereits für die PS5 bestätigt wurden und welche Ankündigungen als Nächstes folgen könnten.

@edel

ich kauf mir beide, warum auch nicht ?
Nochmal, ich habe nix zu verbergen und das war´s auch schon.

@saleen

Darklord schrieb, das es für die PS4 kommt und bis jetzt hat niemand etwas angekündigt. Nicht mehr.. nicht weniger.

@martgore
Titanfall ist ein zeitexklusiv Spiel … Zumindest als Gerücht da die Entwickler meinten das die es auf verschiedenen Plattform veröffentlich wollen es aber momentan nur auf einer beschränken da sie sich nicht überfordern wollten und da kam auch schon MS 😉
Geld regiert Welt … Wir schreiben nochmal wenn es soweit ist

@ martgore

Es ist wirklich nur ein gut gemeinter Rat von mir. Lass die Finger von der X1.

@ Topic

Ich persönlich bin absolut gegen Cloudgaming. Es ist DRM in reinform.

Digitale Vollversionen sind auch DRM in reinform auf einem geschlossenen System wie einer Konsole. Da es DRM = Gebrauchtspielsperre überflüssig macht und Accountgebunden ist ohne diese davon lösen zu können.

Auf dem PC unter Kickstarter (unterschiedlich) und GoG. com sind digitale Vollversionen kein/ohne DRM. Da man diese Games runterladen und auf verschiedene Datenträger übertragen (unter Berücksichtigung der Gesetze) und zum nutzen kein Account benötigt wird oder eine Onlineverbindung. Nur für das kaufen und herunterladen (sofern man sich für eine digitale Vollversion auf Kickstarter entschieden hat).

Es könnte sein (muss aber nicht unbedingt), dass man ohne die Cloud zu nutzen, nur eine abgespekte Vollversion bekommen könnte. Wenn man z.B. Retailvollversionen da als Beispiel nimmt, dann würde das ein explizieter Nachteil sein! Es wäre so mit ein Trick um den direkten und für jedermann offentsichtlichen Onlinezwang und DRM-Zwang zu umgehen. Also wäre es indirekt und im Endeffekt DRM u. Onlinezwang.

Eine Art Zwischenlösung für die DRM Befürworter und Trick gegen DRM u. Zwänge Gegner bzw. den Konsumenten.

Das ist ein Gedankenspiel von mir, der mir irgendwie meine Vorfreude schon wieder ein bischen zur Zeit raubt. 🙁

Ich habe diese Gedankenspiele auch auf einige anderen offentsichtlichen undiskutablen Nachteile zur Spy-Zwangs-Box auf die PS4 übertragen und ahne für die Zukunft böses. Es muss nicht so kommen, aber viele Aussagen und Fakten zur PS4, lassen doch mehr Interpretations-Spielraum und somit Möglichkeiten zu, als mir persönlich zur Zeit lieb ist.

Noch einmal, ich betone, dass ich selbst nichts von Panikmache halte, aber bedenken mehren sich bei mir. Es muss nicht so sein und kommen …aber die technischen Möglichkeiten sind leider dann durch die Cloud gegeben.

Ich hoffe das Sony nicht nur schauspielert, sondern wirklich für die Gamer da ist!

Sorry, falls ich damit skepsis hervorufe, aber ich musste es hier noch einmal loswerden.

@darklord

rede keinen Unsinn und mach hier keinen auf Bildzeitung, denn Titanfall von EA ist erst mal exclusiv von EA für M$. Die Aussage, die Du nutzt war eine ganz andere, sie meinten das sie Titanfall auf Systemem bringen wollten, die 60 Bilder in der Sek. darstellen kann, das wäre mit dem PC,Xbox360 und der XboxOne möglich.
Daraus haben ein paar Verrückte geschlossen, das es auch für die PS4 kommen könnte.
Ich finde dieses Spiel voll geil, aber das wird eben für den PC geholt, ich hol mir ne PS4. Ich finde auch Halo gut, aber bis dahin hab ich dann auch ne XboxOne wie ich mich kenne.
Man muss nicht immer gegen die XboxOne bashen, so lange Sony alles richtig macht, bleiben die Fans doch bei ihrer Konsole.
Witzig finde ich, das M$ erst mal gar nicht auf dem japanischen Markt mit ihrer XboxOne kommen.

Cloud nutzen die Publisher eben dann gerne, weil es logisch, mit dem Account verbunden ist und somit auch wieder etwas Kontrolle über uns User haben.

ich mag nicht die cloud.
vor allem weils einfach scheiße klingt.

wieso ist die ps4 eigentlich so klein? stört mich zwar nicht direkt, aber irgendwo muss ja die technik untergebracht werden und wie klein wird dann die slim erst?

„Wir glauben einfach nicht, dass es bei jedem Titel notwendig ist. Aber wenn euer Titel eine Onlineverbindung benötigt, um spezielle Online-Features zu bieten; dann nur zu“

Nach nochmaligen durchlesen, muss ich sagen das diese Äusserung sehr viel Interpretations-spielraum zu lässt. Ich hoffe einfach mal das ich es richtig verstanden habe, sonst würde/könnte hier ja ein Nachteil für SP-Offline Gamer entstehen. Was indirekt dann auch wieder einen Onlinezwang darstellen könnte …

…ich mach lieber mal schluss für heute. 😉

Zum Thema:

Find ich gut das es wenigstens nichts mit Offline-Gaming (Cloud) zu tun hat!

Tretton hat sich eben unglücklich ausgedrückt. Kann passieren, sollte aber nicht passieren…wie man sieht.

@ Black0raz0r

Ist Falsch verstanden und so dann auch eben falsch verbreitet worden. Man kann die auführliche Richtigstellung bereits so wie ich es in Kurzform getan habe im Netz nachlesen. Also bitte keine Panikmache. ^^

„Laut Tretton ist die „DRM-Entscheidung nichts, das wir diktieren, steuern oder anwenden. Die Entscheidung liegt in den Händen der 3rd Party-Publisher“. Mit dieser Aussage gibt Tretton auch den Hinweis, dass vor allem die Dritthersteller den DRM-Status beispielsweise alle 24 Stunden Online per Abfrage zu prüfen als auch den Wiederverkauf der PS4-Software, z.B. bei Online-Inhalten, zu regeln.“

edit:

Hat nichts mit dem DRM bei SP Retail Vollversionen zu tun bzw. bei Gebrauchtspiele.

Jetzt sollte es klar sein.

DRM bezieht sich auf den Online-MP (Onlinepässe und eventuell zusätzlicher Account). So habe ich es verstanden. Genau wie bei der PS3.

Hat nichts mit dem SP bei Vollversionen zu tun bzw. bei Gebrauchtspiele.

@community

Habt ihr eigentlich schon mitgekriegt dass titenfall früher oder später auch auf ps4 kommen wird?

das hab ja grad vor dir gepostet…

ich wiederhole es gern für dich….

“Entgegen der Aussage von Sony auf der offiziellen E3 2013 Pressekonferenz, dass es auf der Playstation 4 keine DRM-Maßnahmen (Gebrauchtspielsperre) gebe, weist Sonys Next-Gen Konsole genau dieses System aus. Sony erklärte zudem, dass das DRM-System zur Verfügung stehe und es den Drittherstellern obliege, ob sie davon Gebrauch machen oder nicht…..”

wer online spielen will muss PS+ Mitglied sein für 50 euro im Jahr.

Die PS4 hat aber kein DRM. Das haben Sony nun schon mehrfach deutlich offiziell bestätigt. Wenn dsa jetz nochmal ändern würden wäre das der Fail des Jahrtausends… dann würden alle Fans auf die Barrikaden gehen.

Was du da auch immer gelesen hast, es ist falsch. Schaut euch einfach die Interviews von der E3 an, die beantwortet dazu ja alle fragen.

Sony hat gesagt das sie es den Entwicklern überlassen ob sie sowas wie DRM einbauen wollen. Das war aber auf der PS3 auch schon so und da hat es keienr gemacht. Deswegen wirds jetz auch keiner machen.

@ Black0raz0r

Sollte das stimmen… Hahahahahahaha ich seh schon die ersten tränen der Sony Fanboys 😀

„Entgegen der Aussage von Sony auf der offiziellen E3 2013 Pressekonferenz, dass es auf der Playstation 4 keine DRM-Maßnahmen (Gebrauchtspielsperre) gebe, weist Sonys Next-Gen Konsole genau dieses System aus. Sony erklärte zudem, dass das DRM-System zur Verfügung stehe und es den Drittherstellern obliege, ob sie davon Gebrauch machen oder nicht…..“

just saying…

@Black0raz0r
die ps4 wird genauso sein wie bei der ps3 ausleihen soviel man will aber wenn man onkine spielen will muss man einen pass oder so kaufen

also laut Edge, insidegames bzw nem gametrailers interview soll PS4 genauso wie Xbox One DRM haben…
„PS4 ohne DRM“ war nur PR – PS4 verfügt über DRM-System

@Cult_Society
ps4 hat einen „extra putten“ nah klingels?
Sony hat vieles richtig gemacht und jetzt hat die ps4 fast keine angriffsfläche als die ps3 gegenüber der xbox360, macht wirklich spass sich mit anderen xbox fanboys zu unterhalten und zuzusehen wie denen nichts einfällt

Hat jemand von Euch einen guten Link parat wo alles bzgl. der PSVita und PS4 Konnektivität erklärt wird? Ich bin derzeit am überlegen mir extra dafür eine Vita zu holen, nur würde ich gerne die features genaustens kennen… finde nur leider keine Seite mit einer ausreichend guten Erklärung -.-.. kann auch in englisch sein

Auf XBox One kann mann Sharen das ist ein sehr guter Kaufgrund ! Sony hat bis jetzt noch nichts verlauten lassen und das ist sicher kein gutes Zeichen !

@RED-LIGHT
wirst sowieso auf dem pc erscheinen

@red-light Hmm… ja, sieht gut aus, aber das Gameplay…. auch wenn’s weniger QTE als in der Präsentation ist, hab ich so meine Zweifel. Aber kein Grund ne Shitbox zu kaufen, auch wenn’s gut sein sollte 😀

Auf Ryse son of rome bin ich neidisch weil es erstens ein Römerspiel ist und von dennen gibts nicht viele und zweitens sah es sehr neu frisch aus. Aber es gibt ja lets plays auf youtube, dazu brauch ich keine Spionbox. ^^

Playstation Allstars hatte das wegen Cross Play.
Ich finde Cloudgaming gut, aber der Hammer ist es bis jetzt zumindest nicht.

@IbemG
Dein Einfall ist grandios und könnte vielleicht auch passieren.
Darüber haben sich bestimmt die ganzen Minderjährige noch garkein Gedanken
verschwendet. Ich könnte mir das durchaus vorstellen in/nur Deutschland.

Xbox one 0: 828384882939 Playsi4

Alter falter ich will die jetzt haben-.-

@Kingzwayz:
Lol. Da sagst Du zuerst, die Cloud sei sinnlos… Und dann lieferst Du Gegenargumente zu Deiner eigenen Aussage und machst sie damit lächerlich 😀
Schon ma, daran gedacht, dass in Zukunft mehr Spiele dieses Feature sinnvoll nutzen könnten?

Ich diskutierte bei Gesichtsbuch gerade mit jemanden
darüber das MS doch Cloud Funktion bietet und damit Vorteile gegenüber ps hat
Daraufhin sagte ich wundert mich nicht wenn Sony sowas auch hat
Und bääm da kam de News … 😄

ah die 0-5 % zusätzliche Berechnungen sind viel zu gering um die etwas zu reisen

voll lustig,so nimmt man sogar den one spielern ihre letzte hoffnung relativ gleich auf zu sein wie die PS4 und zack gibbet einen auf die flosse von Sony hahahahaha ich kann nicht mehr vor lachen.Sony ist einfach zu geil hab grad nen lachflash.

Tv Features hat die PS4 ja auch….. möglicherweise andere als die xbox… aber dneke dsa kommt egnauso nach und nach wie bei MS… Sony stellt es nur nich so ins Spotlight wie MS und das is auch gut so. Der einzige wiriklich handfeste Vorteil ist ebne das die Xbox einen USB und einen HDMi Anschluss mehr hat, aber darauf kann ich gut verzichten. Soll ja nicht meinen PC ersetzen.

Ob man generell Exclusive Games als Vorteil werten kann weiß ich nciht da das eben eine Geschmacksfrage ist. Wenn die Leute bereit sind für ein paar Stunden zocken, sich ausspionieren zu lassen und für jeden scheiss extra Kohle bezhalen zu wollen… müssen die ja wissen. Ich finds auch gut so das Sony sich auf ihre Hardware verlässt aber für den Notfall eben noch das Cloud Hintertürchen offen lässt.

xbox one ist nicht so schlecht als grund hardware und grund idee.
aber diese gebrauchtspielesperre, always on, kinect überwachung und abo zwang für medieninhalte ist nicht nur absoluter horror sondern jeder einzelne punkt ein KO Grund für mich.
ps4 ist meine große liebe vorm sofa.

Sag mal, Sony hört ja gar nicht mehr auf Tore gegen Microsoft zu schießen, geil!!!

@DarkLord1003

Ein paar Exclusivgames und TV Feauteres in USA und irgendwann nach und nach andere Länder.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

@DarkLord1003: Ja auf jeden Fall! Aber nur wenn Microsoft Kinect dazu benutzt um das Alter der Call of Duty-Spieler zu überprüfen und Minderjährige am spielen hindert 😀

Gibt’s jetzt eigentlich noch irgendeinen Vorteil der xbox one gegenüber der ps4?

Und trotzdem wird es quasi keine Performance-Schübe erlauben.

wie sinnlos. speichern in der cloud wie bei PlayStation Allstars war das erste und einzige mal wo ich cloudgaming sinnvoll fand, ahja und das balancing von black ops 2 in der cloud sowie die setting damit man überall vollen zugriff hat.