Battlefield 4: Auf PS4 und Xbox One wohl mit 720p und 60FPS

Im Rahmen der Eurogamer Expo bestätigte ein Vertreter des Studios, dass der kommende Shooter „Battlefield 4“ auf den Next-Generation-Konsolen PlayStation 4 und Xbox One mit der selben Auflösung und der selben Framerate laufen soll.

Demnach wird „Battlefield 4“ auf den kommenden Konsolen wahrscheinlich mit 720p und 60FPS dargestellt. Die Meldung sollte derzeit aber noch mit Vorsicht genossen werden, da das Messepersonal unter Umständen nicht immer ganz korrekte Informationen herausgibt. EA und DICE haben sich noch nicht dazu geäußert.

Im Gegensatz dazu wird der PS4-Exklusiv-Shooter „Killzone: Shadow Fall“ im Multiplayer-Part mit 1080p und zumeist mit 60 FPS laufen, bestätigte Guerrilla Games kürzlich.

“Battlefield 4″ wird am 31. Oktober für den PC, die Xbox 360 und die PlayStation 3 erscheinen. Die Umsetzungen für die Xbox One und die PlayStation 4 folgen zum jeweiligen Launch der Systeme am 22. beziehungsweise 29. November.

battlefield_4_-_angry_sea_single_player_screens_6

Startseite Im Forum diskutieren 155 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Forza Motorsport: Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort
Forza Motorsport Studioschließung? Entwickler Turn 10 meldet sich zu Wort

Im Rahmen der jüngsten Entlassungswelle bei Microsoft wurden auch die „Forza Motorsport“-Entwickler von Turn 10 Studios hart getroffen. Die Hälfte der Mitarbeiter bekamen ihre Kündigung. Wie es in Zukunft weitergehen wird? Dazu äußerte sich das Studio jetzt selbst.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

An diesem Wochenende ist wieder einiges los. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen.

Battlefield 6: Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ – Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle
Battlefield 6 Wird Call of Duty „in Grund und Boden stampfen“ - Doch Ex-Blizzard-Chef sieht einen Vorteil für alle

Dieses Jahr heißt es „Battlefield 6“ gegen „Call of Duty: Black Ops 7“ und der ehemalige Blizzard-Chef Mike Ybarra ist sich sicher, den Sieger bereits zu erkennen. Seiner Ansicht nach wird „Battlefield 6“ die Konkurrenz in „Grund und Boden stampfen“. Allerdings sieht er darin auch einen großen Vorteil, von dem am Ende vor allem die Spieler profitieren sollten.

Es ist schlicht weg falsch, dass aus 40 – 45 FPS zu 60 Hz Tearing folgen muss. Punkt.
Du scheinst ja echte Probleme damit zu haben, meinem Einwand Berechtigung zuzugestehen.

Was den Rest anbetrifft, denkst du auch nicht sonderlich weit:
GoW3 zum Beispiel „lockt“ zwar nicht auf einer unpassenden Bildrate bewegt sich aber permanent variabel zwischen 30 und 60 FPS und das mit aktiviertem VSync!
Glückwunsch, damit hast du den Jungs von Santa Monica wohl gerade „absolute Verantwortungslosigkeit“ unterstellt.

Klar würde man das merken…ob 720p oder Full HD !!!!

Das ist ein Unterschied !!!!

Angefangen bei der Schrift !!!

Ja in der Tat, ich habe den Sachverhalt schon länger verstanden. Denn ich bin nicht erst seit gestern in der Informatik…

Und es ist richtig dass 40-45 asynchron zur Bildrate des Fernseher/Monitors läuft. Dort Vsync zu verwenden ist (wie ich schon mehrfach zum Ausdruck gebracht habe) einfach nur katastrophal und kein Entwickler oder Lead Developer/Designer würde sich für diesen Schritt entscheiden. Es wäre absolut verantwortungslos ein Produkt mit synchronisierten 45 fps für einen 60hz Standard zu veröffentlichen. 😀 😀 😀

Das Ende vom Lied ist und bleibt „KEINE“ Option auf +/- 45 fps bei 60hz Anzeigegeräten. Wenn der Standard irgendwann bei 90hz liegt, kein Problem, aber das tut er nun mal nicht.

Ich erklär dir gerne nochmals den Diskussionsverlauf, wenn du den Überblick anscheinend schon verloren hast und das auf mein Nichtverstehen abschiebst.

Anstoß der Diskussion war folgende Aussage:
„Übrigens ist sind 40-45 fps keine Lösung da die Bildrate asynchron mit der Bildaufbaurate des Fernseher laufen würde was zu Tearing führt. Wer möchte kann aber am PC die Synchronisation (Vsync) deaktivieren und so mit Zwischenwerten spielen.“

Das ist falsch. 40 – 45 FPS führen nicht zu Tearing, wenn VSync aktiv ist. Allein das war mein Einwand, der sich mit „dann aber ruckelts“ (Kommentar vom 30. September 2013, 18:15 Uhr) selbstredend nicht entkräften lässt.

Zur Sache mit dem „Lock“:
Nein, ich habe nicht behauptet, ein Lock hätte die gleiche Funktionalität wie VSync. Wohl aber hat VSync, falls die Bildrate der Grafikengine über jener der Monitorfrequenz liegt, mit die Funktion eines Frameratelocks.

Von 80 FPS an einem 60 Hz-Gerät bleiben nach VSync – wer hätte es gedacht? – noch 60 FPS übrig.
Wundert mich ein bisschen, dass der Sachverhalt neu für dich ist, obwohl du Tearing und VSync so toll verstanden hast.

Leider verstehst du nicht vollständig was ich sage, das überrascht mich nicht. Das merkt man schon daran dass du seit Anbeginn versucht zu belegen dass man durch Vsync Tearing bei z. B. 45 fps vorbeugen kann. Das habe ich aber niemals bestritten. Die ganze Diskussion beruht auf einem nicht verstehen deinerseits. Ich habe nur gesagt dass man in dem Bereich Vsync nicht nutzen kann (nicht weil es nicht möglich wäre) sondern weil Spiele unspielbar werden würden oder zumindest so schlecht dass man sie einfach nicht verkaufen kann.

Übrigens „lockt“ Vsync nicht die FPS entsprechend, sondern (wie der Name schon sagt) synchronisiert sie. Da ist es mit einem einfachen Lock nicht getan da die Bilder sich dennoch asynchron aufbauen würden. Aber ich denke ich sollte dich nicht mit zu vielen Details verwirren. Wenn du mir nicht glaubst, dann bitte doch einen Freund der genügen Verständnis mitbringt seine FPS einfach mal manuell an seinen Monitor zu locken, sie also entsprechend zu limitieren. Du wirst dann feststellen dass weiterhin Tearing auftritt. Denn nur die gleiche Rate zu haben, stellt nicht sicher dass Bilder auch zur gleichen Zeit aufgebaut werden. Uhren gehen (vermeintlich) auch alle gleich schnell, aber eben nicht zwingend synchron.

Dritter Versuch:
Aktives VSync lockt nur nach oben (Monitorfrequenz kleiner Grafikengine) hin die Framerate, im Normallfall (Monitorfrequenz größer-gleich Grafikengine) dient VSync ausschließlich der Tearing-Prävention …

Zweiter Satz hätte heißen sollen:
Aktives VSync lockt nur nach oben (Monitorfrequenz = Grafikengine) dient VSync ausschließlich der Tearing-Prävention …

@Yolo:

Die Antwort hast du dir doch gerade selbst gegeben:
VSync (bei Triple Buffering) erlaubt (absolut) variable Bildraten.
Aktives VSync lockt nur nach oben (Monitorfrequenz = Grafikengine) dient VSync ausschließlich der Tearing-Prävention, indem ein Swap von Front- und Backbuffern ausreichend lange verzögert wird, und sich die Bildrate je nach Berechnungszeit entsprechend anpasst.

Dass eine dynamische Bildwiederholungsrate keine einheitliche Darstellung über mehrere Frames erreicht, liegt a) sowieso in der Natur der Sache (Annahme über Darstellungszeit kann nur über ein zeitliches Intervall getroffen werden) und hat b) rein gar nichts mit Tearing zu tun (vorausgesetzt die Bildtechnik arbeitet progressiv, das darf man in diesem Fall aber annehmen).

Und S&Z hat cod von Cs dummes Bier aber naja was will man von einem spastie wie dir erwarten

@Hunter93

Bezugnehmend auf unsere bisher getätigte Korrespondenz muss ich dir leider absolutes Basiswissen bezüglich vertikaler Synchronisation aberkennen. Das einzige was du weißt ist: Vsync an = tearing aus
Dir fehlt vollständig das Verständnis wie dies bewerkstelligt wird oder wie die entsprechenden Rahmenbedingungen dafür aussehen.

Rechne mir doch mal bitte vor wie lange bei einem 60 hz Anzeigegerät jeder Speicherbereich angezeigt werden muss um das Bild bei 45 Einzelbildern zu synchronisieren. Ich gebe dir sogar einen Anhaltspunkt, bei 60 fps 1 frame bzw. 33,3 ms bei 30 fps 2 frames bzw. 66,6 ms. Denk dran dass du nur in ganzen Frames rechnen darfst. – Du wirst keinen gleichmäßigen Rhythmus finden. Selbstverständlich kann man auch bei Zwischenwerten Tearing vorbeugen, aber die Wiedergabe wird nicht mehr gleichmäßig sein da Bilder unterschiedlich lange angezeigt werden müssen. Das ist ein unerträgliches Spielgefühl.

In dem Video kannst du sehen wie sich eine Szene verhält wenn sie sich in einem synchronisiertem Zwischenwert befindet. Das Bild stockt weil das erste Bild einen Frame lang angezeigt wird, das zweite zwei Frames lang und das dritte wieder einen Frame lang usw. weil es sich nicht anders aufteilen lässt.
Darunter ein Vergleich mit Adaptive Vsync welches in so einem Fall Vsync vorübergehend deaktiviert (was für diesen Zeitraum aber wieder Tearing zulässt).
/watch?v=hb8bppsG5Jo

Wieder mal am Scheiße labern ne Aldi bier 🙂

Neue Engine in CoD?!?

Haha informier dich mal lieber @ lecker Alster

@ Schneetroll

ja 🙂 wie gesagt die haben nen brainwash bekommen vor allem der Misan, der ist sowieso der beste

eigentlich nicht, nur weil man da ne bombe platzieren muss…zieh weiter deine scheuklappen an und schau nur in eine richtung!

Spiel dein CoD wo man kein skill braucht und gut ist

@ Pusher
Das ist auch meine Meinung
Ich fand das sollte nur mal erwähnt werden, da Misan ja ständig mit „Frostbite 1.3“ und „Null Fortschritt“ kommt…

Pushy muschi

Du hast keine Ahnung du schlüpfer Stürmer 🙂 rush ist auch fast dasselbe wie SZ es ist nachgemacht von cod und gut ist jungchen

Gelesen und meine meinung ist immer noch die selbe.

VERARSCHE wie schon in den letzten 3 Jahren wo ich CoD gespielt habe

Das Leerzeichen zwischen „http:“ und „//…“
muss man natürlich streichen

seite geht nicht

Zum Thema Cod-Engine:
http: //en.m.wikipedia.org/wiki/IW_engine

Lesen und Meinung Bilden
Das Interressanteste find ich, ist die Tabelle unter „Games“

@lecker bier

BF domination ist überhaupt nicht S&Z du vollpfosten, hast du den modus eigentlich mal durchgelesen oder das gameplay angeschaut?? Denke nicht dann würdest du so ne kacke nicht schreiben, kommt eher nach dem Modus Rush wenn man nähmilch die bombe entschärft hört die runde nicht auf.

Und ne neue engine, hahaha du bist echt lustig, da ist nichts neues und die einzigen wo das gegenteil sagen bist du, battle92 und Misan die wie wir alle wissen sowieso nur scheisse labbern!

Dir könnte man sogar ne SNES grafik als neue CoD engine verkaufen 🙂

Jordan cod ghost hat ne neue engine

Domination

Play678

Ha ha was macht den bf4 mit bomination modus riiiiiichtig cod nachmachen! Ist das selbe wie suchen zerstören bei cod.aber rumjaulen cod macht Zerstörung nach du furz

Hab ich mir fast gedacht naja BF ist halt kein COD die Engine verlangt bisschen mehr als ein Mittelklasse Rechner von vor 4 Jahren.

Aber denke wird auf den Konsolen mit 720p noch besser aussehen als COD mit 1080p.
Hoffe das COD auch mal eine neue Engine bekommt:\

Das is noch nicht mal richtig bestätigt wurden das es auf 720p aber ok Cod Kinder können ja nicht lesen. Und ich finde es so armselig wie Cod Dogs das mit dem Maps zerstören so billig nach gemacht haben. Entweder macht man es richtig oder lässt es sein aber naja Is ja Call of Noobies was will man da erwarten

Kackt euch mal alle nicht ein.
Bf4 ist eines der ersten spiele auf der ps4, das wird schon.
Und es wird trotz allem besser aussehen als cod. Vor allem mehr Spaß machen.

Und eins vorweg, bin kein fanboy, cod ist auch bestellt genauso wie killzone.

Aldi bier looooool

@ Missy

Selbst auf PS10 wird CoD noch die gleiche Engine nutzen.

@Yolo:

Wenn V-Sync aktiv bleibt, teart das Bild nicht, selbst wenn die Bildrate in den Keller geht und sich jenseits von Teilern in 60 bewegt.

Das ist eine schlichte Tatsache (Beweismaterial gibt es in Form von Analyse-Videos bei Digital Foundry zu Genüge).

Die Diskussion kannst du dir entsprechend sparen, aber weils so schön ist: Was in Gottes Namen soll deine Erklärung mit Tearing zu haben? (mal abgesehen davon, dass die Konvertierung in 60 Hz konsolenintern stattfindet und das TV-Gerät darin überhaupt nicht involviert ist)

Mega rofl @kazuya und missy ich liebe diese Kommentare. ..battlekid mega roflllllll

Dann darfst du ja nicht fehlen kazuya.

Komm grad von der Uni will ein wenig chillen schau Play3 rein welche Knechte trollen wieder in den Bf4 News?!!! Aldi Bier , Missy, Battlekid92. 🙂

@Hunter93
Wenn man keine Ahnung hat und so….
Einfach mal in das Thema einlesen bevor du Unsinn redest.

Wenn du keinen Glatten Teiler hast bei z. B. einem 60 hz Fernseher (60, 30, 15) hat das zur Folge dass einzelne Bilder doppelt angezeigt werden, das darauf folgende aber wir nur einfach und es wird ständig wechseln. So ein Spielerlebnis hinterlässt tatsächlich Eindruck, bloß keinen Guten.

träum weiter. bf ist selbst mit diesen einstellungen das bessere spiel. warum seid ihr cod fans eigentlich immer so schnell angepisst?

Der Hype kommt doch nur von den Fan Boy kiddies…

Batefail wie es leibt und lebt….
Es wird niemals an cod heran kommen. Selbst auf der ps10 heißt es noch:
Cod > Battlefail

Wieviel warhammer haben wir hier mittlerweile 🙂

Vangus

Na komm etwas enttäuschend ist das ja nun mal doch nach diesen ganzen hype, wie geil die PS4 Grafik doch sein soll und dann so etwas Next gen und PS3 Auflösung 🙂

Lol warhammer