Auch bei dem Grafikstil von „Battlefield Hardline“ überlassen die Entwickler von Visceral Games nichts dem Zufall, stattdessen haben sie sich etwas besonderes gedacht und wollen einen „übersteigerten, dramatischen Realismus“ darstellen, wie der Creative Director Ian Milham zu verstehen gab.
Die Optik soll die Tatsache vermitteln, dass sich die Spieler in der realen Welt befinden. „Jeder hat ein Feingespür für die reale Welt. Wenn etwas nicht glaubwürdig ist, bemerkt man das sofort, während es in einem Fantasy- oder Scifi-Setting noch durchgehen würde.
Inspirationen haben sich die Entwickler unter anderem bei der Optik von Michael Mann-Filmen wie „Heat“, „Collateral“, „Thief“ und „Miami Vice“ geholt. Ian hofft, dass die visuelle Präsentation dabei hilft, die Geschichten zu erzählen und die Plausibilität zu vermitteln. „Zum Beispiel bei ‚Bank Job‘ sieht man, wie das erste kriminelle Team in die Bank einbricht, bevor die Runde startet mit aufgesprengten Vordertüren, die eine Ablenkung bieten, während das Zugriffsteam die hinteren Wachen ausschaltet. Wir haben auch die ganze Kultur und die Ausschilderung in die Spiel-Welt eingebaut, womit das Gefühl eines realen Ortes vermittelt werden soll und nicht das Gefühl, dass es nur eine Multiplayer-Map ist.“
“Battlefield Hardline” erscheint am 19. März 2015 für PC, PlayStation 3, PlayStation 4, Xbox 360 und Xbox One.
Was soll das dämliche Gelaber um das Spiel? Viele Fans finden es bis jetzt nicht so den Bringer, da helfen solche dummen PR-Gelabereien auch nicht, die Grafik ist genauso aufgekocht, wie die von CoD – selber Schuld wenn man die Games auch auf der alten Konsole raushaut.
Mal abgesehen sind Filme wie Miami Vice, Heat und co. absolut 0 realistisch. Mit so nem Collin Farrel der da gangstermäßig durch die Gegend ballert? Ja klar. Geh nach Hause EA.
Also ich bin wirklich in einem Zwiespalt. Habe bisher alle BF seit PS3 Beginn gezockt und bin ein großer Fan der Serie. Und jetzt Hardline- was soll ich dazu sagen?Sieht irgendwie schlampig und aufgesetzt aus, und ohne richtige Panzer wird das Feeling extrem schlechter sein. Ein schlechter COD Klon sozusagen. Habe die Beta angespielt, für mich wars leider nicht überzeugend. Jetzt weiss ich auch nicht…..
Unpassendes PR GElaber. Lasst es doch einfach bitte. Macht das Game am Ende nur unsympatischer.
Es wird doch bloß gesagt, dass man keine triste Grafik und damit auch keine statisch wirkende Umgebung zeigen wollte, sondern das „Gefühl eines realen Ortes vermittelt werden soll und nicht das Gefühl, dass es nur eine Multiplayer-Map ist.”
Ich für meinen Teil hoffe nur, dass es auch auf den LastGen-Versionen so sein wird, da ansonsten sicherlich etwas von der Atmosphäre flöten gehen würde (z.B. auch die Lichteffekte der entgegen leuchtenden Taschenlampen)
Der war gut,Visceral. Die Lobpreisungen vieler Entwickler kurz vor Release ihres Spielen bringen mich immer öfter zum Schmunzeln. Staunen war gestern.
Äy,de grafick is genauso gail wi de aine sünkrohnsprächer hochdoitsch kann.
Babobattlefield hört sich bestimmt an wie Hanau Lamboy.
Guter Witz
Also ich sehe bei mir in der Umgebung keine Matschigen Texturen und Kannten die flimmern.Das fahrverhalten der Autos und Motorräder erinnert eher an einem Mario Kart.Ich jedenfalls habe aus Battlefield 4 gelernt und weiß daher das auch dieses Spiel sehr lange eine Beta bleibt,und meine Festplatte zu gemüllt wird.vielleicht irgend wann mal für zwang.
Die Grafik soll Realismus vermitteln und glaubwürdig sein?!
An dem Spiel ist nichts glaubwürdig oder Realistisch. Da kann auch die Grafik nicht helfen.
Also ich möchte ein Battlefield haben wo man in verlauf der Schlacht wirklich alles in Schutt und Asche legen kann…. das klingt banal, aber darauf kommt es mir bei einem BF einfach an.
Da hast du recht
Nun geht wieder die Zeit los wo sich jeder Typ dieser Truppe zu Wort meldet und „was schönes“ zum Spiel zu sagen hat. Das das die community kaum noch glaubt checken diese Leute anscheinend nicht.
Das Spiel sieht selbst auf dem PC wie hingeschissen aus.
Ach du scheiße… Die Grafik von BF Hardline sieht schlechter aus als die von BF4 und vor allem weitaus weniger realitätsnah
Komisch das Bf4 nicht nur deutlich besser, sondern auch deutlich realistischer aussieht.
Die Veröffentlichung nähert sich – die Frequenz der Schnipselmeldungen nimmt zu.
Fast fotorealistische Grafik bei einem absolut unrealistischem Spiel hebt sich gegenseitig auf.