PS4-ANGESPIELT: Godzilla

„Godzilla“ entfesselt die Freude an der Zerstörung. Wenn das japanische Kultmonster durch Tokio stapft, zerbersten Wolkenkratzer, Stromleitungen reißen und Menschen rennen kreischend durch die Straßen. Ganz egal, wie trashig die japanische Filmvorlage aus dem Jahr 1954 heute sein mag – Sie prägte das Genre der Monsterfilme und gab unterschwellig viel über Japan und seine Identität preis.

Bereits im vergangenen Jahr erschien „Godzilla“ für die Playstation 3 in Japan. Doch mit der ursprünglichen Last-Generation-Fassung hat die PS4-Inerpretation kaum mehr etwas gemein. Das Spiel wurde neu aufgebaut und an die stärkere Hardware angepasst. So gibt es beispielsweise einen PS4-exklusive Mehrspielermodus, in dem ihr euch online mit den Movie-Ungeheuern beharkt!

Bei Bandai Namcos Level-Up-Event in Frankfurt kämpfte sich PLAY3.DE durch Tokio und nahm es u.a. mit dem dreiköpfigen Ghidora und Space-Godzilla auf.

Ein wachsender Gigant
Die Zielsetzung von „Godzilla“ ist simpel: Es ist eine Hommage an die 28 bislang veröffentlichten, japanischen Kultfilme. Alles dreht sich um die Inszenierung der Zerstörung, um mächtige Monster, die gegen einander kämpfen. In der (leider) kurzen Demo machen wir als Godzilla die Innenstadt Tokios unsicher.

Die Vernichtung der Gebäude ist hier nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht. Godzilla wächst an seiner eigenen Aggressivität. Startet ihr eine Mission mit einer „nur“ 50 Meter großen Riesenechse, wird Godzilla mit jedem zusammen gefallenen Gebäude und jedem vernichteten Panzer größer und größer. In seinem maximalen Stufe misst das Monstrum weit mehr als 100 Meter und mutiert damit zu einer wahren Massenvernichtungswaffe mit ganz besonderen Fähigkeiten.

Level_Up_2015_Screenshot_4_1428838351

Authentisch monströs
Godzilla ist ein wahrer Koloss – tonnenschwer und riesig. Das macht sich auch in der Steuerung bemerkbar. Das japanische Kultmonster bewegt sich behäbig und so fühlt sich die Navigation zwischen den tokioter Hochhäusern an wie eine Panzerfahrt. Vielleicht liegt das auch an der unglücklichen Tastenbelegung. Anstatt Godzilla nämlich wie ein klassischen Third-Person-Actionhelden mit dem linken Analog-Stick zu steuern, drehen wir den Giganten mit Hilfe der Schultertasten. Schnelle Richtungswechsel sind nahezu unmöglich! Das passt sicherlich zur Filmvorlage, wirkt aber im Spiel arg undynamisch und schwerfällig.

Glücklicherweise bekommt es Godzilla in den ersten Minuten der Demo zunächst nur mit einigen Gebäuden – wie etwa einem Elektropark oder dem legendären Tokyo-Tower – zu tun. Und tatsächlich macht es einen Heidenspaß, die Level-Architektur in Schutt und Asche zu legen. Leider sind die Areale streng begrenzt und recht klein. So fehlte zumindest in der Demo noch das Gefühl, eine Großstadt zerstören zu dürfen. Immerhin: Je mehr Chaos Godzilla anrichtet, desto mehr Streitkräfte der Armee tauchen auch auf. Plötzlich schwirren Helikopter durch die Luft und Panzer nehmen das Reptil unter Beschuss – sehr cool!

Level_Up_2015_Screenshot_18_1428838362

Kampf der Filmstars
Doch der wahre Höhepunkt von „Godzilla“ sind natürlich die Gefechte mit anderen Filmmonstern. Kurz nachdem in der Demo der Tokyo-Tower einstürzt, taucht auch der dreiköpfige Ghidora auf. Das Biest verschießt ebenfalls Blitze und hält Godzilla damit auf Distanz. Der wiederum kontert mit seinem Hitzeatem und betäubt so seinen Kontrahenten. Im Nahkampf wiederum schlägt Godzilla mit dem Schwanz zu oder versucht, seinen Widersacher zu greifen.

So richtig turbulent wird es aber, wenn dann auch noch Space-Godzilla auftaucht. Denn die anderen Monster sind keine Kumpels. Wenn ihr euch clever anstellt, könnt ihr die Kreaturen aufeinander hetzen und lasst sie gegeneinander antreten. In den 25 Levels der fertigen Version tauchen zudem Movie-Monster wie Destroyah, Jet Jaguar, Biollante, Mothra, Gigan und Hedorah auf. Für den passenden, filmischen Blickwinkel auf das Geschehen sorgen freischaltbare Kameraperspektiven, sodass ihr die Monsterkämpfe etwa aus der Sicht eines Fußgängers beobachten könnt.

System: PlayStation 4
Vertrieb: Bandai Namco Entertainment
Entwickler: Bandai Namco Entertainment
Releasedatum: 14. Juli 2015
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: https://www.bandainamcoent.de/

Einschätzung: durchschnittlich

Mein Herz schreit nach einem „gut“, doch der Kopf sagte: Nein, so doll war es nicht. Sicher kann man „Godzilla“ mit der rosaroten Fanboy-Brille betrachten und sich an den authentischen Kultmonstern und einer wahren Zerstörungsorgie ergötzen. Wenn ihr die Original-Filme liebt, dann wird „Godzilla“ sicherlich eine ganz besondere Spielerfahrung. Speziell die Extra-Kamerawinkel und der Diorama-Modus hören sich einfach klasse an. Doch die Demo überzeugte mich spielerisch nur sehr begrenzt. Technisch ist das Spiel solider PS4-Durchschnitt und gerade die Steuerung war mir eine Spur zu indirekt und undynamisch. Natürlich ist Godzilla ein Riesenbrocken. Aber deshalb muss er sich nicht zwangsläufig wie ein Panzer spielen. Mir fehlte da ein bisschen das Tempo. Selbst seine Attacken wirkten vergleichsweise lahm und nicht gerade derart kraftvoll, dass dadurch Hochhäuser einstürzen können. Aber wer weiß, vielleicht lerne ich diese authentischen Eigenarten in der fertigen Fassung von „Godzilla“ ja noch lieben!
Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Ich hole es mir auch ,weil ich einfach drauf stehe. Man muss das natürlich mögen wie zb auch Dragonball. Ich habe alle Filme gesehen (die älteren) deswegen 100000% gekauft 😉

@ Seven Eleven

Gibt es eigentlich auch Spiele, welche du dir nicht holst…Zeit, die du nicht mit zocken verbringst?

Wobei man auch sagen muss dieses trashige aus den Filmen muss man eben in gewisser Weise auch einfangen, also ein Grafikblender usw. würde auch nicht so zu Godzilla passen..

Für Genrefans sicher ne ausreichende Wertung, alles andere würde mich stark wundern 😀

Geil !
Erinnert 100% an die alten Godzilla Filme 😀
Und im Vergleich zu denen sieht das ganze auch sehr viel besser aus.
Die mit den negativ Kommentaren hier sind wohl zu jung um die zu kennen 😉
Das game wird nicht nur für Godzilla Fanboys KULT ! 😀
Gekauft !

naja wenns max. 20€ kostet ok aber mehr Wert sehe ich in diesem Game noch nicht.

Ich finde es cool. Der Titel ist irreführend, da nur die Demo gespielt wurde. Das original Spiel wurde also nicht angespielt? Sehr unfähig, dieser Tester heuzutage.

was das für scheisse

War of the monsters war ein geiles game

O M G !!!

Praysteychen fohr …something something. Der Kommentator klingt als ob er besoffen ist und das spiel sieht wie 1 katastrophe aus. PS2 gen. so eher. Godsilla is cool, aber so gewinnen die echt keinen Preis und die wenigsten werden sich so nen crap kaufen, zumindest in good old europe.

gekauft…….trash………… genial

Meine Echse hieß auch Godzilla

Test: 8,5 schwöööre

kann man ja mal spielen sieht irgentwie witzig aus ich glaube so wenn man zwischendurch mal langeweille hat kann man ja mal als Godzilla spielen entweder allein oder zu zweit um tokio unsicher zu machen ich glaube ich hole es mir

mit der rosaroten Fanboy-Brille betrachten – nichts für ungut, das macht ihr doch bei jedem Test , wenn er von den Medien schon gehypt wird.

wohl nur ne grafisch verbesserte version von war of the monsters (PS2)