Sony: '3D könnte sich in wenigen Jahren zum Standard entwickeln'

Auch wenn die hohen Preise und die Tatsache, dass man stets eine störende Brille auf der Nase trägt, mitunter nach wie vor gegen den Kauf eines 3D-TVs sprechen, geht man bei Sony davon aus, dass sich das stereoskopische 3D bereits in wenigen Jahren zum neuen Standard aufschwingen könnte.

SCE UK-Oberhaupt Ray Maguire: „Für uns ist 3D ein Teil der Kino-Erfahrung, die auch ins Wohnzimmer getragen wird. Ein Prozess, der bereits begonnen hat. Es wird geschätzt, dass bis 2014 40 Prozent der Haushalte in Großbritannien über ein 3D-taugliches Gerät verfügen. Sei es ein Laptop, ein Fernseher oder ein anderes Gerät.“

„Bald, wenn die Leute anfangen ihre Flachbildfernseher zu ersetzen, werden sie möglicherweise ein Gerät mit eingebautem 3D erwerben. Das ermöglicht es Content-Providern, mehr Geld in 3D-Material zu investieren. Sony hat in diesem Jahr noch weitere 3D-Titel in der Pipeline und es bereichert die Erfahrung.“

„Es ist noch ein langer Weg dorthin, aber ich denke es könnte zur Norm werden.“

sony-3d-shutterbrille

(Quelle: Eurogamer)

Startseite Im Forum diskutieren 59 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Hin und her aber für mich wird 3D standart oder einen Kauf wert, wenn ich keine Brille mehr dazu brauchen werde! Hatte damals schon bei meiner GeForce 2 Ultra von Elsa eine 3D Brille und die nervte total.

3D ist ne geile Sache. Habe Killzone 3 in 3D gespielt und muss sagen das alles andere dagegen blass und langweilig wird. Das ultimatve Aktion-Erlebnis.
Aber ich musste auch zwischendurch Pause machen da es wirklich anstrengend auf Dauer ist. Bei der Stage wo man das Panzergeschütz steuert ist mir schlecht geworden da alles sehr schnell ablief.

und gratis dazu gibts ne packung kopfschmerztabletten ! 😀

Also 3D Bildschirme ohne Brille gibts schon. Werden in der Medizin bei OP´s eingesetzt. Aber wie gesagt: 17 Zoll – €10.000 – €15.000
Das kann sich keiner von uns leisten… 😉

@InYaFace

Da gebe ich dir schon recht. Das ist aber auch schon der einzige Unteschied zu damals. Doch die Gründe des 3D Booms sind immer die gleichen. Damals, in den 50ern, wurde 3D eingeführt um die Leute die dem Kino fernblieben, wieder in jenes zu bringen. Mit kurzzeitigem Erfolg.
Heute ist´s dasselbe. Die Kinos bleiben leer, jeder ladet sich die Filme schon zum Kinostart auf die Rechner. Man mußte was machen. Also, wieder mal 3D. Dass es nun zuhause funkt und auch in Games verwendet wird ist ein lukrativer Nebeneffekt. Aber sein wir mal ehlich: 3D zuhause ist niemals sooo geil wie 3D im Kino. Und bevor man nicht mehr wie ein Nerd mir einer häßlichen Brille im Wohnzimmer sitzen muß, wird das auch kaum zum Durchbruch führen. Es gibt zwar schon möglichkeiten ohne Brille, aber:
entweder muß man genau im richtigen Winkel zum Fernseher sitzen, d.h. es sieht bei 4 Leuten max. einer 3D, oder man muß die Entfernung exakt einhalten und obendrein ist dieses Verfahren für normal Menschen nicht finanzierbar…

Soviele hier benutzen das Wort „Standart“. Was bedeutet das?
Muss ja eine Bedeutung haben wenn fast niemand Standard schreiben kann…

Wird sich 100%ig durchsetzen, gar kein Zweifel

Mal abgesehen davon ist dieser pseudo 3d effekt eh totaler mist, der macht den Film nur verschwommen, und richtiges 3d ist das auch nicht. Ich ziehe im Kino jeden Digital Film einem 3d Film vor, da hat man wenigstens ein gestochen scharfes Bild.

Für die Filme die in 3d gedreht werden lass ich mir das ja noch einreden (gefällt mir zwar nicht aber ok ich will ja nicht komplett intoleratn sein) aber die nachträglich bearbeiteten sehen ja furchtbar aus, das können ja wohl nicht mal die Befürmworter abstreiten. Ich bin ja echt froh das Chris Nolan den 3d kram abgeleht hat und the dark knight rises nur in 2d kommt.

Ich zahl doch nicht für schlechtere Qualität auch noch einen höheren Preis, das gilt sowohl im Kino als auch für den Fernseher und dann noch diese dämliche Brille, einfach furchtbar.

Im Kino boomt 3d nur aus 2 Gründen:
Erstens ist es nicht mehr so leich raubkopien herzustellen weil alles was man filmt verschwommen ist und zweitens ist da natürlich der erhöhte Preis.

Wir halten den Fortschritt auf?, das ich nicht lache das ist ein Schritt zurück.und zwar ein gewaltiger!

Standart –> ja, aber nutzen wird es fast keiner. wozu auch.

@freak666
Bist du sicher? Ich meine, das was du gesagt hast bezieht sich mehr aufs Kino und weniger auf die Fernseher, welche die Leute bei sich zu Hause stehen haben. Also kann man es so sehen, dass die 3D-fähigen Fernseher etwas Neues sind.

@InYaFace

Aber sicher hat man sich das vorstellen können. Die Gebrüder Lumière haben bereits 1895 mit dem einminütigen Kurzfilm „L’arrivée d’un train à La Ciotat“ schon mit 3D experimentiert. 1922 dann „The power of love“ und 1937 gabs auch nen Deutschen Film (Gartenschau in Dresden hieß der glaub ich…) in 3-D. 1953 bis 1954 war ein regelrechter 3-D Boom. Und 1960 hatten sie schon ein Verfahren dass dem heute gleich kommt…

Also nochmal für alle!!! 3-D ist nicht NEU!!! 😀

Hätte man sich vor 50 Jahren überhaupt 3D vorstellen können? In 80 Jahren werden wir (oder nicht mehr „wir“) nicht mehr zwischen Mensch und Maschine unterscheiden.

3D wird sich sowieso durchsetzten 😉

der preis ist doch annormal, erst werden sich die reichen ein paar kaufen, manche leute werden bestimmt schon 3 stück haben, bevor ich mir meinen ersten kaufe.

da ich auch mehr als 50 zoll haben wiII ^^
kleinere fernseher machen weniger spaß
umso größer um so besser…

werd mir, sobald ich kann eine zulegen will killzone 3 erleben

Also, ich bin glücklich und sehr zufrieden mit meinem 3D-TV und alle, die meckern sollen einfach mal ruhig sein. Hört auf den Fortschritt immer schlecht zu reden sonst würden wir jetzt alle noch in der Höhle leben und rohes Mammutfleisch verzehren. Ja, Feuer war damals auch ein großer Fortschritt. Basta!

Brauche auch kein 3D Gedöns! Is nur Trend! Ich bleibe bei meinem Bravia Full HD! :b

also ich bin von 3D begeistert ist aber nichts was ich unbedingt im wohnzimmer brauch mir reicht LCD oder LED full HD mehr brauch ich nicht

krieg davon auch kopfschmerzen nach ner halben std. aber 3D is wenigstens mal was anderes 😀 wozu gibtz paracetamol xD

zitat
Bald, wenn die Leute anfangen ihre Flachbildfernseher zu ersetzen,… (…)

Bald!.. wird damit also schon gerechnet?

Dann muss ich wohl aufhören Videospiele zu spielen.
Die Kopfschmerzen nach 15Minuten kann ich echt nicht vertragen..

Also ich habe das Quatron 3D 60zoll ein Traum für jeden wer Kopfschmerzen kriegt und den 3D effekt nicht sieht hat pech gehabt den es ist für mich Atembraubend und die anderen alle haben pech gehabt die immer meckern und so wegen ne brille und was weiß ich von mir aus gibt noch mehr geld aus in 5Jahren wenn die 3d Fernseher ohne brille kommen denn ein 60 zoll wird mindestens 10.000Euro kosten glaub auch mehr und die werden nicht ma Full hd haben hahahahaaaaa.
Pech gehabt für den der keinen hat naja ich genieße es .Zuhause und muss nicht ma aufstehen und ins Kino gehen

Wahrscheinlich mit 3DS eingerechnet ;D

Aber ich hol mir auch einen 3D TV zu Weihnachten 😉
47Zoll, LED, 200hz, 8.000.000:1 Dyn. Kontrast, schickes Design. Das reicht mir 🙂

3D ist eine wirkliche geile sache… genau wie blu ray wird es zum standard werden…!!!!

bleibt ruhig bei euren röhren und dvds…back to the 90s..bauern

BETAAAAAAAMAXXXXX HAHHAAAAAAAAA

Sony hätte das gerne. Denn dann können sie uns wieder eine neue Technik-Crap-Generation andrehen, weil alle halt schon HD haben. Ob’s irgendwer braucht, ist doch wurscht, es müssen mehr Geräte verkauft werden. Ich persönlich brauch 3D absolut null.

also mit mir machen sie kein geschäft..
mag sein das bald jeder fernseher 3d eingebaut hat.. aber ob es jeder nutzt sei dahin gestellt 😉

3D is auf dauer schon eine Anstrengung für die Augen aber wird bestimmt standard

3D mit Brille wird immer ein Gimmick bleiben.

Ich denke das es Standart wird , weil man bei 3d Fernseh auch schnell auf 2d switchen kann .

@nime

*Thumbs up*

You made my day. 🙂

Arme Aussage ^^

Nur weil zu Hause bald überall Fernseher stehen die 3D fähig sind……heißt es nicht das es Standard wird es auch überall zu schauen………..
Vielleicht sind wir dann soweit das es im Fernsehen zb anwählbar ist ob ich Film XY nun gerade in 3D schauen möchte aber mehr auch nicht.
Denn wie schon erwähnt wurde gibt es genug Menschen die es nicht ohne Probleme schauen können.

es wird noch ewigkeiten dauern bis sich 3D durchsetzen wird.
der Mensch ist einfach nicht dafür geschaffen sich über einen längeren zeitraum auf 2 sachen gleichzeitig zu konzentrieren.

Das überanstrengt das gehirn und führt zu kompfschmerzen^^

Ich hab 3D und erkenne das Potenzial.
Irgendwan wird es so spektaklär sein das man nicht mehr drauf verzichten werden kann.

„Bald, wenn die Leute anfangen ihre Flachbildfernseher zu ersetzen“
Die Leute ersetzen gerade mal ihre Röhrenfernseher.
Die technische Entwicklung geht zwar schnell, allerdings muss auch auf das verfügbare Einkommen der Kunden geachtet werden.
Wer holt sich denn alle 3 Jahre einen neuen 1000,00€ Fernseher?
DVD hat einige Jahre benötigt, Blu-Ray und HD Fernseher sind gerade im Kommen, daher sind teure 3D-Fernseher für viele noch kein Thema.

bei mir kommt das ding nur ins haus wenn der preis um 75% sinkt

Huch, da hab ich doch glatt die 90er vergessen… Sorry… 😀

werde mir demnächst ein kaufen.nur wo ist der unterschied zwischen 3d ready und 3d tauglich…….ich bin wirr….irgendeine form hat doch noch diesen 3d sender/enpfänger.da habe ich kein plan.

Ja klar… Genau so wie es um 1900, in den 20ern, den 30ern, den 50ern, den 70ern und den 80ern Standart wurde… 😀
Die geben auch nach über 100 Jahren entwickeln und versuchen nicht auf… 😀

“Bald, wenn die Leute anfangen ihre Flachbildfernseher zu ersetzen,“ haha weil sich jeder alle 2 Jahre nen neuen Fernseher kauft…