Wie Oberhaupt Peter Moore im Rahmen einer Marketing-Konferenz durchklingen ließ, könnte man bei EA Sports bereits an neuen Spieler-Profilen arbeiten, die titelübergreifend zum Einsatz kommen. So könnten die User beispielsweise ihre Daten und Erfolge aus „Madden NFL 11“ übernehmen und diese nahtlos in den Nachfolger „Madden NFL 12“ übertragen, anstatt in Modi wie der Karriere stets von vorne zu beginnen.
Moore: „Es geht nicht mehr darum, erst Madden NFL 11 zu kaufen, dann Madden NFL 12 zu erwerben und wieder von vorne zu beginnen. Es übernimmt alles, was du erreicht und geschaffen hast und verschiebt es [in den Nachfolger].“
Wann das neue System zum Einsatz kommen soll, ist aber noch unklar.
(Quelle: CVG)
warum sollte es dann keine änderungen mehr in nachfolgespielen geben? kennt ihr euch so gut mit spieleprogrammieren, daten-import und -kompatibilität aus, um diese meinung zu haben?
Ich frage mich aber, warum er das gerade einem ausgewählten Marketingkreis erzählt. Wenn EA nicht vielmehr den Einstieg sucht, Nutzerprofile der Kunden zu erstellen, um diese an Marketingfirmen weiterzuverkaufen. Ob die Steigerung des Kundennutzens am Anfang der Entwicklung stand, bezweifel ich.
Der Typ sieht aus wie der Teufel persönlich xD
Bei FIFA wäre das echt genial, fang nämlich jedes mal ’ne neue Karriere an und das nervt.
Dann hätte man ja noch weniger Anreiz, sich jedes Jahr den neuesten Titel zu kaufen…
Außerdem kann das gut bedeuten, dass die Änderungen in den Nachfolgern noch geringer ausfallen werden, damit man auch sinnvoll Daten übernehmen kann. Ein komplettes Umkrempeln der Technik wirds dann wohl nicht mehr so schnell geben.
Es wäre sicherlich genial (gerade für die Dynasty in Madden). Auf der anderen Seite habe ich jedoch die Sorge, dass sich Modi in Sportspielen noch weniger weiterentwickeln. Weil für den Import der Savegames bestimmte Dinge übernommen und eingehalten werden müssen.
Auch für andere EA-Sports-Titel à la NBA Live (/Elite) und Fifa 11 etc?
Wäre echt geil…