EA Sports: Titelübergreifende Spieler-Profile in Arbeit?

Wie Oberhaupt Peter Moore im Rahmen einer Marketing-Konferenz durchklingen ließ, könnte man bei EA Sports bereits an neuen Spieler-Profilen arbeiten, die titelübergreifend zum Einsatz kommen. So könnten die User beispielsweise ihre Daten und Erfolge aus „Madden NFL 11“ übernehmen und diese nahtlos in den Nachfolger „Madden NFL 12“ übertragen, anstatt in Modi wie der Karriere stets von vorne zu beginnen.

Moore: „Es geht nicht mehr darum, erst Madden NFL 11 zu kaufen, dann Madden NFL 12 zu erwerben und wieder von vorne zu beginnen. Es übernimmt alles, was du erreicht und geschaffen hast und verschiebt es [in den Nachfolger].“

Wann das neue System zum Einsatz kommen soll, ist aber noch unklar.

peter-moore

(Quelle: CVG)

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

warum sollte es dann keine änderungen mehr in nachfolgespielen geben? kennt ihr euch so gut mit spieleprogrammieren, daten-import und -kompatibilität aus, um diese meinung zu haben?

Ich frage mich aber, warum er das gerade einem ausgewählten Marketingkreis erzählt. Wenn EA nicht vielmehr den Einstieg sucht, Nutzerprofile der Kunden zu erstellen, um diese an Marketingfirmen weiterzuverkaufen. Ob die Steigerung des Kundennutzens am Anfang der Entwicklung stand, bezweifel ich.

Der Typ sieht aus wie der Teufel persönlich xD

Bei FIFA wäre das echt genial, fang nämlich jedes mal ’ne neue Karriere an und das nervt.

Dann hätte man ja noch weniger Anreiz, sich jedes Jahr den neuesten Titel zu kaufen…
Außerdem kann das gut bedeuten, dass die Änderungen in den Nachfolgern noch geringer ausfallen werden, damit man auch sinnvoll Daten übernehmen kann. Ein komplettes Umkrempeln der Technik wirds dann wohl nicht mehr so schnell geben.

Es wäre sicherlich genial (gerade für die Dynasty in Madden). Auf der anderen Seite habe ich jedoch die Sorge, dass sich Modi in Sportspielen noch weniger weiterentwickeln. Weil für den Import der Savegames bestimmte Dinge übernommen und eingehalten werden müssen.

Auch für andere EA-Sports-Titel à la NBA Live (/Elite) und Fifa 11 etc?
Wäre echt geil…