Rocksmith: Die Meinung von Profis im Video

Ubisoft will mit dem vor einiger Zeit angekündigten Titel „Rocksmith“ tiefer in das Musikspiel-Genre vordringen und vielleicht auch alte „Guitar Hero“-Fans aufnehmen oder „Rock Band“-Spieler gewinnen. Doch was macht „Rocksmith“ anders als die anderen? Es kann mit einer handelsüblichen E-Gitarre gespielt werden, die per Klinkenanschluss an die PS3 bzw. Xbox 360 angeschlossen wird.

Ubisoft war auf Tour und ließ einige professionelle Musiker und die die es vielleicht noch werden wollen zur Probe spielen. Was die Leute davon halten, erfahrt ihr im Video.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

naja ehm die letzten kommentare zusammengefasst:
investiert lieber in ne echte gitarre… xD

@ Spawnilein

informier du dich mal besser
ich hab schon nicht umsonst geschrieben das es eine bodenlose verarsche zum ködern war
die Fender Squier für Rock Band 3 ist in Deutschland nicht mal im Handel und selbst in Amerika war sie erst fast ein Jahr nach Release von RB3 zu kaufen, weil Madcatz es nicht auf die Reihe bekommen hat
sie ist jetzt sogar auch nur in kleinen Stückzahlen erhältlich und kostet absolut lächerliche 400$
http://www.amazon.com/Stratocaster%C2%AE-Wii-XBOX-360-Playstation-3/dp/B004MF102G/ref=sr_1_fkmr0_2?ie=UTF8&qid=1304504983&sr=8-2-fkmr0
und ich sag lächerlich, weil ich nicht finde, das man als Anfänger so viel Geld ausgeben sollte

Na gut..

Sollen die Leute ihren Spaß damit haben..

Ich persönlich könnte mich mit soetwas wohl kaum anfreunden. Ich brauche immer den reinen ehrlichen Sound eines vernünftigen Class A Verstärkers. Dieser digitale Mist kann mir gestohlen bleiben.. 🙂

@ vangus
Man hört sich selbst bei Rocksmith. Das Spiel bietet verschiedene Verstärkermodelle und Pedals, so dass man sich sogar seinen eigenen Wunschsound zusammenstellen kann. Ich denke sowieso, dass es rein technisch mit einer Art Pitcherkennung arbeiten wird, also darauf geachtet wird welche Töne du produzierst. Anders könnte ich es mir technisch jedenfalls nicht vorstellen, da eben nicht wie bei RB3 mit midi gearbeitet wird, ergo ist es schon sinnvoll imho

Zum Üben absolut ungeeignet..

Man muss sich doch wohl selber hören! Man muss die Töne doch fühlen, die man spielt! Erkennt das Spiel auch, wie sauber der Akkord gegriffen wurde usw.?

Ich halte davon nichts. Damit lernt man vielleicht, Rocksmith zu zocken, aber ganz sicher nicht Gitarre-spielen..

hmm ich übe gittarre spielen seit ich gh/rb richtig kann. was man dazu sagen muss ist das ich weder unterricht hatte noch leute kennen die gitarre spielen. ich behalte es im auge und wenn ich erfahre das es n richtig guter übungsmodus hat ist es gekauft. ich denke mal das ich wahrscheinlich nie richtig gut werde auf der echten gitarre, aber es macht mehr sinn sowas mit der echten gitarre zu zocken als mit den plastikdingern die ich langsam echt nicht mehr sehen kann.

ne vernünftige neuerung,finde ich

edit @ dead end 93

@ seh ich genauso, ich spiel auch ein bischen E-Gitarre und denke wer schon ne richtige Gitarre hat sollte auch ordentlich üben, denn bei so einem Game übt man nur Augen-Hand Koordination.
Und wer E-Gitarre spielt weiß auch das es Zeit braucht um erstmal Hornhaut an den Fingerkuppen zu haben, um länger als 20 min zu spielen.
Ich werd das Game trotzdem mal im Auge behalten.

ey, geht doch nix über ne akustik-gitarre^^

Scheiß acoustic-gitarre, ich will auch ne „richtige“!! xD
Und solche spiele werd ich höchstwahrscheinlich nie kaufen. Die musik im video hat mir schon wieder den rest gegeben…

ähm… lasst es mich so ausdrücken:
mal angenommen man hat ne echte gitarre und man muss echt spielen… hmmm kurz gesagt: viele werden es links liegen lassen weil sie es nich drauf haben bzw. weil sie denken es währ n „spiel“… wenns n spiel is (also wie guitar hero) dann tun mir alle leid die sich das kaufen…
außerdem wird es mit echten Gitarren entweder min. 200-300€ kosten oder totaler müll sein…
ziemlich mutig sowas auf den markt zu werfen…
mal abwarten…

@ spawnilein: ah, sieht gut aus……wusste ich nicht! wie siehts dem mit dem zocken aus bei RB3 mit der gitarre? spielt man richtig gitarre?

also ich spiel selber seid vielen jahren gitarre und fänds sehr geil wenn ich über die playsi richtig gitarre zocken könnte! vor allem da mein verstärker am arsch ist!^^

aber mit meiner eigenen klampfe zu zocken fänd ich schon geil

also zu sehen dass meine E-Gitarre definitiv unterstützt wird (die schicke dunkel-rot/gelbe epiphone :P) reicht mir schon^^ wird definitv ausgeliehen und wenns gefällt sofort gekauft^^

@ Schniekas:
Google mal nach der Fender Squier Rockband Version.
Da hast du dann ne richtige eGitarre für RB3.
Die Mustang von MadCatz ist nur das „Einstiegsmodell“

Also das Konzept find ich genial, sowohl als Zocker als auch als Gitarrist. Wenns schlußendlich nicht an der Umsetzung scheitert, ist das sowas von gekauft.

und sorry falls ich das nicht korrekt ist, aber ich meine dass die gitarre von RB3 keine Saiten am hals hatte

RB3 war ne verarsche weil es als realistische gitarrensimulation angekündigt wurde, dies aber nicht war!

Wieso war Rock Band 3 ’ne Verarssche. Die Squier ist eine richtige Gitarre und der Pro-Modus ist nachwievor genial

ich frag mich was es kosten wird, ohne spezielles interface wird da nichts gehen.
hinzu kommt noch die latenz, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie das ganze latenzfrei gehen soll ohne gleich 100€+ nur für die hardware ausgeben zu müssen.

wenn ich meine fender telecaster anschließen kann überlege ich es mir, so ne plastik gitarre kommt mir nicht ins haus.

Der typische Nerd bei 3:35. 😀

aber dass die leute im video nur gutes erzählen is ja auch klar, ist ja ein werbevideo :D! also sollte man nix drumgeben

sieht interessant aus, aber erst mal abwarten!

heisst dass denn das ich einfach eine meiner E-Gitarren an die Playsi anschließen kann? das wäre ja geil!

Behalte es auf jeden fall mal im auge, bei 0:38 min siehts so aus als ob man die jeweiligen akkorde korrekt greifen müsste! vielleicht gibts nach der RB3 verarsche demnächst echt mal ein richitges gitarrenspiel……würde mich sehr freuen

ubisoft wird wohl kaum zeigen wie leute das teil „kacke“ finden in ihrem video?

nachdem man bei Rock Band 3 mit dem gleichen Feature (echte Gitarren Unterstützung) noch geködert wurde – und dann VERARSCHT wurde..
ist das hier doch gleich ein ganz anderes Kaliber, mit echten Gitarren als Haupt-Feature
sehr interessant und das Gameplay Design scheint sehr durchdacht

die Leute in dem Video scheinen vielleicht ein bischen zu euphorisch, aber ich werde es definitiv beobachten!