EAs Frank Gibeau: Free-to-Play so profitabel wie Konsolenspiele

Der Markt der Free-to-Play-Spiele kann genau so profitabel sein wie der Bereich der Konsolenspiele, sagte EA Games Label Boss Frank Gibeau. Der Publisher erntet die Gewinne von geringeren Produktionskosten und kann völlig neue Märkte erreichen.

Um noch stärker davon zu profitieren, will EA weitere Spielereihen in den Free-to-Play-Markt ausweiten. Negative Einflüsse auf die Verkaufszahlen der Retail-Titel seien bis jetzt nicht zu beobachten, erklärte Gibeau weiter. Auch wenn die Marken in verschiedenen Formaten für verschiedene Plattformen verfügbar sind.

„Wir investieren aggressiv in Sachen, die wenig kosten wie Free-to-Play,“ sagte Gibeau. „Die Free-to-Play-Abteilung bei EA Games wächst extrem schnell – wir haben 17 Millionen Nutzer.“

„Ehrlich, auch wenn sie groß werden, ein riesiges Publikum haben und sehr profitabel sind, kannibalisieren sie die Haupt-Titel nicht und erreichen Märkte, die sonst nicht bedienbar wären. Bei Need for Speed World sind Russland und Brasilien Nummer eins und zwei – die Ukraine ist auch dabei. Ich kann dort nichts im Einzelhandel verkaufen.“

„Aber ich erreiche ein Publikum mit Need for Speed Inhalt. Es ist eine Engine, die nicht so fortgeschritten ist wie Frostbite 2, aber sie hat gute Produktionswerte und großartige Spieldesigns und sie ist Free-to-Play mit Mikrotransaktionen. Es ist von unserer Seite aus gesehen eine sehr aufregende Zeit, weil sich nicht alles um Konsolen dreht. Es geht um Smartphones, Tablets, Free-to-Play, Browser und Social.“

Vor neuen Technologien habe EA zudem keine Angst. Cloudgaming – Livestreaming von Spielen steht praktisch vor der Tür und „könnte für die Konsolenhersteller eine störende Technologie sein, aber nicht für uns,“ so Gibeau. „Wir würden es liebend gerne machen.“

electronic-arts

(Quelle: gi)

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich frag mich warum hier manche von betrug reden es steht ja nur Free to Play und das stimmt doch auch man kann es kostenlos zocken von erweiterungen ist da nicht die rede…

Ihr seid echt genial.^^

Erst meckert ihr drüber, dass Spiele zu teuer sind und wollt die am besten umsonst haben, jetz meckert ihr über Free-to-Play und sagt ihr bleibt bei Vollpreistiteln.

Würde ich jedesmal mitm Kopf schütteln, wenn es angebracht wäre, hatte ich schon längst ein Schleudertrauma.^^

Free-2-Play ist für Hirntote, die sich von den Publishern schön verarschen lassen und denen dann das Geld aus der Tasche gezogen wird, ohne das sie es mitbekommen.

Das hat aber nichts mit Free to Play zu tun @ Onkel_Olli. Das sind diese ewigen DLCs in „echten Games“ die insbesondere EA durch die Gegend wirft wie nichts anderes.

naja wir werden sehen, ich verstehe es etwas anders, lasse mich aber gern überraschen.

ich nehme mal ein beispiel. SSX das kommt ja bald.

im letzten konnte man, (ich nehm jetzt einfach mal ein zahl) 10 boards freispielen.
in zukunft werden es nur noch 4 sein und die richtig guten kann man dann für ein paar cents kaufen. wobei bedacht werden sollte das die guten gebraucht werden um a, den singleplayer erfolgreich zu gestalten und b, im onlinemodus gegen deine gegener bestehen zu können. durch den daraus resultierten konkurenzkampf wird man sich dann die guten sachen kaufen. weil man ja auch gewinnen möchte.

„Free to Play ist doch einfach nur Betrug und Abzocke, mehr nicht! Man lockt den Kunden an, macht ihm den Mund wässrig und legt ihm dann die Fesseln an“

Armes, wehrloses, unmündiges Taxon Mensch…

Ähhmmm @ Ente…
du musst das ja nicht spielen und auch kein Geld ausgeben. Behandel es so wie ein DLC… einfach nicht kaufen. Wenn das Game ohne zusätzliche Kosten kein Spaß macht, spiele ich es nicht mehr. ! oder 2 gute Freegames habe ich gefunden und diese machen auch ohne Extrakosten spaß.

P.S.: Abzocke ist es nur, wenn man sich abzocken lässt 😉 wer logisch denken kann, weis wo sein Geld bleibt.

Man kann ja wohl noch selber entscheiden ob man einen DLC bzw. bei free-2-play eine Mikrotransaktion durchführt oder nicht. Da kann man nicht von ausbeuten sprechen. Wenn Dir etwas so wichtig ist, dass du dafür Geld ausgeben möchtest bzw. es dafür ausgibst, dann ist es immernoch Deine eigene Entscheidung und vor allem impliziert sie, dass es Dir persönlich auch Wert ist. Ansonsten kauft man es nicht und spielt ohne weiter oder lässt es komplett sein. Alles ist optional und nicht zwingend notwendig und jedesmal eine Sache des Ermessens eines Jeden und eines jeden DLC/Mikrotransfers. Solange es keine Inhalte sind die zwingend erforderlich sind und extra bezahlt werden sollen ist es meiner Meinung nach absolut legitim sie zu veröffentlichen und dafür auch entlohnt zu werden. Dieses Prinzip der „Extras“ gibt es überall…z.B. beim Autokauf, von daher muss man es nicht nur bei den Videospielen an den Pranger stellen, sondern entweder überall oder nirgends, denn warum gibt es sowas? Genau, weil wir alle (!) es durch unser Kaufverhalten so beeinflusst haben! Und nun kann mir niemand sagen, dass er persönlich sich noch nie in seinem Leben einmal ein Extra durch einen kleinen Aufpreis gegönnt hat – bei was auch immer – , denn das wäre schlichtweg eine Lüge oder ein extrem seltener Einzelfall!

solln se ma machn ich bleib bei vollpreistiteln von daher wayne ….

ja mann kann sich fertige soldaten kaufen. der weg der hier ausgebaut wird sieht bestimmt vor waffenequipment und etc. für ein paar cent zu verkaufen und das summiert sich.

Battlefield gibts schon als free-to-play …

na dann wirds bestimmt bald richtig teuer. denn für jede erweiterung darf man dann bezahlen. ein schöner abzockerweg den da EA einschlägt.
Wie ich EA kenne fangen sie bestimmt mit Battlefield an.

Wie wäre es dann mal mit kostenlosen DLCs? Würden wir viel mehr begrüßen.

Free to Play ist doch einfach nur Betrug und Abzocke, mehr nicht! Man lockt den Kunden an, macht ihm den Mund wässrig und legt ihm dann die Fesseln an. Für jede Kleinigkeit wird fleißig Geld verlang und so unterschwellig mehr Geld eingenommen, als würde man ein vollwertiges Game kaufen, dazu geben die Säcke dann noch zu, das die Entwicklung viel billiger ist?`Also ist Free to Play nichts weiter wie ein Demo-Modus für überteuerte DLC´s die den Publisher noch reicher machen, na wenn das nichts Positives ist!