Anno 2007 war „The Darkness“ ein wahrer Action-Geheimtipp. Das Spiel wurde damals von Starbreeze entwickelt und galt besonders bei Comic-Fans als eine nahezu perfekte Umsetzung der gleichnamigen Vorlage. Nur wir deutschen User schauten einmal mehr in die Röhre: „The Darkness“ kam hierzulande nur stark geschnitten auf den Markt und verlor dadurch viel von seiner blutigen Identität. Das für Oktober diesen Jahres angekündigte „The Darkness 2“ geht einen ganz ähnlichen Weg und erzählt die Geschichte von Jackie Estacado weiter. Wir werfen für euch einen Blick in die Dunkelheit!
https://www.youtube.com/watch?v=YDNNOgb9S7k
Wie aus dem Bilderbuch
Jackie hat sich in den vergangenen zwei Jahren an der Spitze der Unterwelt etabliert. Er hat alles: Häuser, Frauen, Geld. Doch die Geister der Vergangenheit verfolgen ihn noch immer. Denn im ersten Teil von „The Darkness“ musste er mit ansehen, wie seine Freundin brutal ermordet wurde. Seitdem hat er die in ihm lodernde Dunkelheit nicht mehr eingesetzt. Die Dunkelheit verwandelt ihn in eine Art Monster, gibt ihm übermenschliche Kräfte – allerdings nur in der Finsternis.
Der Beginn von „The Darkness 2“ ist geradezu entspannt: Jackie Estacado betritt ein piekfeines Restaurant. Er wird an einen Tisch geführt. Hier erwarten ihn bereits zwei heiße Blondinen, die er wohl bereits von einem früheren Date kennt. „Ich habe euch angezogen nicht wieder erkannt“, erwidert Jackie auf ihre Begrüßung. Die Damen kichern. Dann ein Schuss. Blut spritzt über den Bildschirm. Ein Scharfschütze hat die erste Braut durch das Fenster hinter ihnen umgelegt. Ein Wagen rast auf das Lokal zu und durchbricht die Wand. Plötzlich herrscht Chaos. Überall Trümmer, Feuer, Blut.
Doch inmitten diesen Durcheinanders müssen wir zunächst über den deutlich veränderten Grafikstil von „The Darkness 2“ sprechen. Denn das Spiel setzt diesmal auf einen Comic-Stil mit handgezeichneten Texturen. Es ist kein klassisches Cel-Shading, verleiht „The Darkness 2“ aber ein wunderschönes Ambiente, das stark an Comics erinnert. Damit kehren Digital Extremes zurück zu den Ursprüngen der „The Darkness“-Franchise. Denn letztlich basiert das Spiel auf der im Jahr 1996 ins Leben gerufenen Bild-Novelle. Auffällig: Die Gesichter der Figuren wirken trotzdem nicht zu maskenhaft oder überzeichnet. Emotionen sind klar erkennbar, was nicht zuletzt an einer ausgesprochen detailliert umgesetzten Mimik liegt. Die Gesichter erscheinen realitätsnah und trotzdem wie aus einem Bilderbuch. Die aus anderen Spielen wie etwa „XIII“ bekannten schwarzen Grundlinien sind dünner als bei anderen Titeln. Das gibt „The Darkness 2“ einen ernsteren, erwachsenen Touch. Außerdem sollte hier niemand bunte Farben oder gar niedliche Fantasy-Figuren erwarten. Wie schon sein Vorgänger ist auch „The Darkness 2“ ein Spiel für Erwachsene – düster, direkt und brutal.
[nggallery id=2595]
Vier Buttons für ein Halleluja
Nach dem Anschlag auf das Restaurant ist Jackie schwer verletzt. Ihr wird von einem seiner Bediensteten weg geschleift. Und nimmt dabei einige Gegner aufs Korn. In „The Darkness 2“ habt ihr immer wieder die Möglichkeit, mit gleich zwei Knarren um euch zu ballern. Dabei gehen nicht nur die anrückenden Widersacher zu Boden, sondern auch Teile des Inventars zu Bruch. Ihr steuert die Pistolen mit den unteren Schultertasten.
Die oberen Knöpfe benötigt ihr nämlich für die Dunkelheit. Nachdem es Jackie aus dem Fresstempel geschafft hat, gerät er erneut in einen Hinterhalt und seine dämonische Seite bricht aus ihm heraus. Die Dunkelheit heilt zwar seine Wunden, allerdings verliert er auch jegliche Moral und Kontrolle. So besitzt Jackie nun zwei Greifarme – schwarze Muränen mit scharfen Zähnen. Diese steuert ihr über die oberen Schulterbuttons. Mit dem rechten Monstrum schlagt ihr um euch und schleudert so die Widersacher durch die Gegend oder trennt ihnen Körperteile ab. Noch nützlicher ist aber der linke Dämon. Schließlich greift sich die schwarze Schlange auf Tastendruck eure Gegner und überlässt euch anschließend alle Freiheiten, wie ihr den Guten zu Hackfleisch verarbeiten wollt. So sahen wir, wie ein Wachmann kurzerhand in der Mitte zerteilt wurde. Ein anderer wurde wie von einer Anaconda zerquetscht. Keine Frage, „The Darkness 2“ ist sicherlich nichts für schwache Nerven. Nicht zuletzt, weil ihr die Angst deutlich in den Gesichtern eurer Widersacher ablesen könnt.
Habt ihr keine Lust euch auf kurze Distanz mit den Sterblichen herumzuschlagen, nutzt einfach die Spielumgebung selbst. So reißt ihr kurzerhand einen Laternenmast aus dem Boden, spießt die Feinde wie mit einer Harpunen auf und nagelt sie an die Wand. Oder greift euch eine Autotür und nutzt diese als Schutzschild oder sogar als Frisbee. Bösen Menschen reißt Jackie übrigens wie im Vorgänger die Herzen heraus. Dadurch gewinnt er Erfahrungspunkte, mit denen ihr seine Fähigkeiten aufleveln könnt. Die Möglichkeiten scheinen vielschichtig, auch wenn die aus dem ersten Teil bekannten Darklings keine Rolle mehr spielen. Diese tauchen zwar immer wieder als lustige Helferlein am Rande auf. Allerdings könnt ihr sie diesmal nicht selbst herbei rufen und in die Schlacht schicken. Die Entwickler befürchten, dass dadurch das Kampfsystem von „The Darkness 2“ verwässert werden könnte. So kämpft ihr in dem Actionspiel oftmals mit bis zu vier Waffen gleichzeitig. Wir sind gespannt, wie sich das besonders in hektischen Spielmomenten anfühlt.
Die Dunkelheit steht Jackie von Beginn an zur Verfügung. Doch anscheinend sind diese Kräfte auch bitter notwendig, denn Digitial Extremes stellten bereits einige der Kontrahenten vor. Jackie bekommt es mit den Anhängern der Bruderschaft zu tun. Deren Anführer – ein mysteriös entstellter Typ mit Kapuze – will unbedingt die Kräfte der Dunkelheit für sich besitzen. Dafür hat er auch seine Untergebenen entsprechend ausgerüstet. Blendgranaten schalten die Dunkelheit kurzzeitig aus. Schwere Soldaten rücken dick gepanzert gegen Jackie vor. So soll das Spiel eine Prise Taktik erhalten und nicht nur ein pures Blutbad sein. Denn ihr könnt die Dunkelheit nur in der Finsternis einsetzen. Steht ihr in einem Lichtkegel oder bekommt gar eine Blendgranate an den Latz geknallt, muss Jackie auf normale Feuerwaffen zurückgreifen.
System: PlayStation 3
Vertrieb: 2K Games
Entwickler: Digital Extremes
Erscheinungstermin: 07. Oktober 2011
USK: noch nicht bekannt
Offizielle Homepage: http://www.embracethedarkness.com/
hab‘ den 1. teil zwar durchgespielt, aber wirklich gefallen hat es mir nicht. ich werd‘ von daher lieber die finger von dem spiel lassen…in sachen shooter zock‘ ich da lieber killzone.
Ich find denn Grafikstyle dazu Richtig geil!
Schade finde ich irgendwie das man die „Darklings“ nicht mehr selber beschwören kann…
liest sich aber soweit ganz gut!
übrigens hab ich noch kein schlechtes kommentar über die Grafik gelesen, bist mal wieder am rumtrollen.
warum spielst du FIFA und hatest den ganzen tag PES ? Ist ja beides Fussball .
Ich denke schon, dass the Darkness 2 gut rüber kommt. Was nur witzig ist, warum glotzen die Hater Cartoons, aber stören sich daran bei the Darkness 2?
Immer wieder lustig, was für hohle Kommentare doch grundsätzlich in jedem Thema gepostet werden. Grundsätzlich muss immer irgendwer rumnörgeln, als könne er es besser.
Das Spiel sieht hammer aus! Entspricht durch den neuen Look auch noch etwas mehr der Vorlage und die freie Nutzung der Dämonenarme, hatte ich mir im ersten Teil schon gewünscht. Wenn die Freiheiten und die Story wie im ersten Teil gegeben sind, wird dieses Spiel den Ersten vielleicht sogar noch toppen! Wird bei Release gekauft!
so weit ich weis ist teh darkness 1 nur in den usa vollkommen uncut .genau wie kane und lince 2 nur in japan full uncut also ist doch die schweiz net so cool 😉
@Fipu
“haha kauf mir wider 100%uncut zum glück leb ich in der schweitz“
Haha EPIC FAIL 🙂
War wie der Sprung damals bei Zelda von Ocarina auf Windwaker. Von ernst auf comic. Ich kann damit leben, es hätte es nicht nötig gehabt aber villeicht wirds geil. (der grafikstiel, das Game sowiso)
Der Stil sagt mir nicht zu, Teil 1 war düsterer.
wieder nur ein weiterer shooter …
solang die story zum ende nicht so hahnebüchen wird wie beim ersten teil, dann is alles perfekt.
Der erste war genial gemacht inkl. story bis zu dem Finale, da wurde das ganze zu abgedreht und hat den ganzen spielspaß zunichte gemacht.
haha kauf mir wider 100%uncut zum glück leb ich in der schweitz in deutschland wird wird ja so gut wie alles geschniiten echt schade leute^^
Ich find’s nur schade. dass es die „Otherworld“ nicht mehr gibt, oder doch? Man wird es ja erleben. ^^
Nur gänzlich ohne „Otherworld“, wäre wie 12 Monkeys ohne Bruce Willis. 😀
Geil, schön beschrieben. 😀
…
„Hier erwartet uns in jedem Fall kein 08/15-Shooter, sondern ein kleines Kunstwerk – gezeichnet mit Blut und Körperteilen.“
oh man auf das teil freue ich mich richtig.der erste teil war damals schon genial !!!