PSN-Hack: Zurich American möchte nicht für entstandene Schäden aufkommen

Auch wenn die technischen Folgen des PSN-Hacks weitestgehend behoben sind, scheint Sony einfach nicht zur Ruhe zu kommen. Wie heute durchsickerte, möchte sich das US-Versicherungsunternehmen Zurich American aus möglichen Schadensersatzforderungen wenn möglich heraushalten.

So bat man ein Gericht im US-amerikanischen New York um die schriftliche Bestätigung, dass man nicht für die Kosten aufkommen muss, die aus etwaigen Klagen gegen Sony entstehen. Man argumentiert damit, dass die entstandenen Schäden auf das fahrlässige Verhalten Sonys zurückzuführen sind.

Wie man in Erfahrung gebracht haben will, sollen in den USA 55 Sammelklagen gegen Sony laufen, die mit dem PSN-Hack in Verbindung zu bringen sind.

psn-hack-grafik

(Quelle: CVG)

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

15 HACKER von anonymus wurden geschnappt denen würde ich die rechnung anheften dann werden sie ihr ganzes lebenlang nie mehr glücklich, das schreckt ab

@xdrake

der kam gut hahahaha

klar ist das fahrlässig gewesen von sony. unser einer muss auch dafür selber haften wenn er die tür zu hause nicht abschliesst.

Tja, muss Sony wohl mal die Porto-Kasse aufmachen.

Leute kommt mal wieder runter und behaltet euren Schwachsinn bitte fuer euch, ein Beitrag duemmer als der andere….

Naja sony verdient ja nicht nur mit der PS3 oder dem Netzwerk geld… gibt ja auch noch andere sparten 😉 also wirds zwar nen tiefer schlag in die kassen von sony geben, aber ob das der konsument so wirklich merkt ist fraglich.

Aber naja die ammis müssen ja sowieso alles verklagen… ein wunder das der typ der gott wegen den natur katastrophen verklagt hat, nicht weit gekommen ist 😀 Ich zieh dann mal in die usa und verklag snickers, weil irgendwann davon zuckerkrank werde.

folgen für uns ?

– etwaiges kostenpflichtiges Network
-weniger support, der nur für mehr Geld,
-viel aufwendigeres Kaufverfahren für onlineinhalte oder kompletter wegfall dieser,
sprich nur noch Hardware, die automatisch teurer is ….
-oder schlimmeres…

@Mati
Das wäre hier nicht anders. Wenn Du sturzbesoffen gegen einen Baum fährst, zahlt die Vollkasko auch nicht…

die hacker sollten für schäden und / oder die etwaigen klagen aufkommen. dann würden die mit dem scheiß vielleicht mal aufhören oder es sich wenigstens 2mal überlegen ob sie mal wieder ’nen just-4-fun-hack machen…

kann dieser ganze Mist nicht endlich mal ein Ende haben?! Sony hat doch jetzt lange genug schon mit dem Scheiss zu tun gehabt.
Die ganzen Kläger sind sowieso nur drauf aus eine große Firma um ein paar Millionen oder noch mehr zu erleichtern, da gehts noch nicht um Gerechtigkeit.

amerika wieder. der größte fehler in der geschichte von sony. wie kann man dort nur eine versicherung haben? da ist sowas doch vorprogrammiert. für den ihr verhalten, sollte man eigentlich die ps3 dort vom markt nehmen. dann würden die sony hinterheulen. (also alle die keine dicken, langen, wurstfinger haben) solche würden ja auch auf einer konkurrenz-konsole klar kommen.

diese amis klagen auch wegen allem
da gibt’s ja diese lustigen geschichten ;D
bei mac donalds hat sich mal einer am kaffee verbrannt, jetzt muss draufstehen: achtung heiß

irgend so ne alde hat ihren hund in der mirkowelle trocknen wollen
steht jetzt auch in der gebrauchsanweisung

so’n vollhorst hat in seinem trailer auf dem highway den tempomat angemacht, dachte das ding steuert auch und ist nach hinten gegangen um was zu essen
naja… der typ hat aber verloren

@ Goekcan7

Das hört sich an wie Apfel mit Birnen vergleichen…

Das hört sich an als würde sony langsam nicht mehr for free online gaming anbieten.. nur ein Gedanke

„Wie man in Erfahrung gebracht haben will, sollen in den USA 55 Sammelklagen gegen Sony laufen, die mit dem PSN-Hack in Verbindung zu bringen sind.“

Fuck ‚em ! 😀

oh man!