Groß war die Enthüllung des ersten Rollenspiels im South-Park-Universum, sodass sich derweil mehr und mehr Informationen im Netz zusammentragen. „South Park: Das Spiel“ ist ein RPG, das auf der Dungeon-Siege-III-Engine läuft und unter der Leitung der Schöpfer Trey Parker und Matt Stone steht.
Man wird seinen Charakter vollkommen individuell gestalten und anpassen können. Dieser wird niemals sprechen, aber über ein Smartphone verfügen, das als Spielmenü fungiert. Zudem enthält es ein Facebook-Like-App, das euch die Anzahl eurer Freunde und das Verhältnis zu den anderen Kindern der Stadt zeigt.
Der Spieler übernimmt die Rolle des Neuzugangs in der Stadt. Eure Aufgabe wird es sein, sich in der Stadt zu beweisen und akzeptiert zu werden. Im Verlauf der Story dieses Live-Action RPGs trifft man auf bekannte Gesichter des South-Park-Universums. Beispielsweise wird dem Spieler die Hilfe von Eric Cartman angeboten, um sich in der Klasse zurechtzufinden.
Da es sich bei „South Park: The Game“ um ein Rollenspiel handelt, wird es insgesamt fünf Klassen geben. Ihr werdet vor die Wahl gestellt, sich für einen Zauberer, einen Paladin, einen Abenteurer oder einen Schurken zu entscheiden. Die fünfte, bisher unveröffentlichte Klasse gilt als recht ungewöhnlich, da sie unter anderem von Cartman vorgeschlagen wurde. Andere RPG-Elemente sind:
- in der Umgebung sichtbare Feinde
- Gesundheits- und Geschwindigkeitspotionen (Soda und Tweak’s Coffee)
- Nahkampf- und Fernwaffen
- ein Final Fantasy VII nachempfundenes Materie-System (Fähigkeiten für Waffen, Beschwörungen etc.)
Geht bereits das Upgrade-System auf Final Fantasy VII zurück, so wurde durch „Game Informer“ das gesamte Gameplay als „klassisches Final Fantasy“ umschrieben. Initiiert man einen Kampf, wird man als erster einen Angriff wagen können [Präventivschlag]. Zudem stürzt man sich des Öfteren zu Zweit ins Schlachtgetümmel, um sich gegen zwei bis fünf Feinde gleichzeitig zu behaupten.
Während die Tastenbelegung euren Nahkampfattacken angepasst wird, gib es ebenso eine Verteidigen-Funktion, deren Aktion zeitlich auf die Angriffe des Gegners abgestimmt werden muss. Obsidian möchte sich nicht allzu sehr auf Kampfanimationen beschränken, weshalb die Kameraperspektive hin und wieder wechseln wird, um den Kampf dynamischer zu gestalten. Das Spiel wird eine Vielzahl sammelbarer Items beinhalten, die überall in der Spielwelt zu finden sind.
Bekannte Schauplätze des South-Park-Universums sind natürlich auch vertreten. Ein paar Artworks der letzten Game-Informer-Ausgabe zeigen verschiedene Orte wie “Gnome Mine,” “UFO Crash Site,” “Gnome/Crab People D.M.Z.” und “Christmas Town.” „South Park: Das Spiel“ wird voraussichtlich im kommenden Jahr erscheinen.
Klingt nach ’ner sehr guten Spielmechanik, rundenbasiert wär perfekt. Dann müsste man nur noch den Southpark-Faktor entfernen. Nicht falsch verstehen, ich find South-Park groß, aber eigenet sich meiner Meinung nach nicht für ein Video-Spiel.
Was haben denn alle gegen rundenbasierende Kämpfe?
Mich stört ein wenig die Dungeon Siege Engine da das so nach Actionspiel klingt 🙁
Das kann ja nur ein ….. Spiel werden . ^^
Freu mich schon richtig auf das Game 🙂
Na ja, auf erste Tests & Gameplay-Videos abwarten.
wasn mit euch los nur am rummeckern.!?? warte schon lange auf ein rundenbasiertes rpg game für die ps3 wie in den guten alten zeiten (breath of fire, FF uvm)
hab mir weil es keine gab sogar nen nintendo ds und ne schrotbox zugelegt weils da welche gibt,,
ich finds hammer das sie des mit southpark machen freu mich übelst drauf
die soolen dan doch noch was mit family guy, american dad, drawn togheter oder futurama machen 😉 haha
Will lieber n Remake von Chef´s Luv Shack.
sind das nun rundenbasierte kämpfe???
wenn ja bin ich leider auch raus :-/
hab auch auf sowas wie damals auf der ps1 / N64 gehofft 🙁
oh man wie schade
ah das wird nix,die anderen beiden south park games waren auch kacke
Cartman hilft einem… was der wohl im kopf hat XDDDD
Hammmaaaaaaaaaaaaaa!!!!
ich glaub das wird ähnlich wie costum quest nur natürlich mit mehr umfang und etwas south park humor, wobei es fraglich ist ob die entwickler wirklich diesen humor in das spiel packen können.
Auch wenn ich South Park ganz geil finde, und das schon seit X Jahren, finde ich das mit den FF7 Elementen eher eine beleidigung für FF7. Naja, mal abwarten wie das SP Spiel wird.
eindeutig Geschmackssache
finde hört sich extrem geil an und für Serienfans sowieso der perfekte Fanservice 🙂
Das wars für mich… es soll 2D sein und das Kampfsystem gefällt mir auch nicht. Hatte eigentlich gedacht, dass es so wie South Park für N64 wird.
der southpark shooter damals aufm N64 war genial , alleine die eierkanone und die terrence und phillip stink puppen …. hach das waren noch zeiten , mal sehen ob das spiel das kranke niveau einfangen kann
find die idee sehr geil… hoffe die umsetzung wird auch dementsprechend
@Ps3-Player, bei 1 von 7 versuchen hat es bei mir geklappt, also versuchs weiter^^
Könnt ihr auf das Thema exklusiv Spiel für die Ps3 klicken ????
Ich nicht,da kommt so eine error Meldung.
Hab ich richtig verstanden, dass es nur rundenbasierte Kämpfe geben wird?
Falls ja, dann bin ich raus.
könnt geil werden :p
Freu mich schon total drauf =)