Anonymous: 'Kein weiterer Hack des PlayStation Networks geplant'

Nachdem das Hacker-Kollektiv Anonymous vor wenigen Tagen deutlich machte, dass man gegen sämtliche Unterstützer des umstrittenen Stop Online Piracy Act (SOPA) vorgehen wird, machte sich die Befürchtung breit, dass es auf kurz oder lang auch das PlayStation Network treffen könnte.

Wie Anonymous in einem aktuellen Statement verlauten ließ, wird dies jedoch nicht der Fall sein. Zum Einen möchte man verhindern, dass erneut die Kunden beziehungsweise Konsumenten die Leidtragenden sind. Hinzukommt dass Sony Computer Entertainment nicht zu den Unterstützern von SOPA gehört. Stattdessen möchte man bewusst den japanischen Mutterkonzern und dessen Führungsetage ins Visier nehmen.

Wie es heißt, sollen persönliche Informationen ausgespäht und anschließend veröffentlicht werden. Darüber hinaus plant die Gruppe die Manipulation von Sony-Webseiten, die mit einer Anti-SOPA-Nachricht und Links zu urheberrechtlich geschützten Material versehen werden sollen. Das heißt, Sonys Film- und Musikmaterial würde kostenlos auf der eigenen Seite zum Download bereitstehen.

anonymous

Startseite Im Forum diskutieren 68 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

1:0 für naughtydog

@naughtydog AMEN

Dieses „Kollektiv“ ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Habe selten irgendetwas so sehr verachtet.. Am Witzigsten sind die Videobotschaften von Anonymous, als kämen diese von den Machern von Die Nackte Kanone oder Hot Shots ^^. Es wirkt immer wie eine herrliche Parodie auf Hacker oder ähnliche Typen. Meine Verachtung kommt dann erst hinterher, wenn mir bewusst wird, dass die das ja ernst meinen..
Die Jugend soll sich bloß nicht hinreißen lassen von solchen Kellerkindern.. Die haben sich ja noch nicht mal selber unter kontrolle.. Im Prinzip sind es Größenwahnsinnige, die dringend psychologische Hilfe benötigen, genauso wie deren Anhänger.. 😉

Weiterer? Anonymous war das mit dem PSN Hack zwar nicht aber wayne…
Wenn sie was hacken dann Facebook!

@samonuske
Na, wenn Du das sagst…

Ich finde es weitaus assozialer, von einem Problem wie SOPA Kenntnis zu haben, einem Problem, das uns alle als Gesellschaft betrifft und gleichzeit in einem Forum aktiv mitzumachen, nur um letztendlich einige der wenigen Leute zu verunglimpfen, die zumindest irgendwas dagegen machen.
Stell ihr Vorgehen ruhig in Frage, das Recht dazu hast Du natürlich. Ich finde auch, dass Sony nicht unbedingt der geeignetste Addressat ist. Aber die machen wenigstens was gegen SOPA, selbst wenn nicht mehr dabei rumkommt, als dass die Leute sich etwas mit dem Thema auseinandersetzen.
Da draussen laufen so viele Menschen rum, die noch nie davon gehört haben. Und da das Internet alle betrifft, werden genau diese Leute irgendwann vor vollendete Tatsachen gestellt. Du nicht, Du weisst ja davon. Und was machst Du?! Übst Du Kritik an der drohenden Zensur? Nein. Du liest, dass die geplanten Maßnahmen Dich zockmäßig nicht negativ betreffen und haust einfach mal ´ne tolle rhetorische Frage raus. Hier die nicht Antwort:

Ja, man sollte sich für so ein „asoziales Verhalten“ bedanken. Vor allem Leute wie Du, die genau wie alle anderen Internetnutzer unter SOPA leiden werden, falls es verabschiedet wird, aber es nicht mal schaffen einen sinnvoll addressierten, kritischen Kommentar von sich zu geben, wo es doch offensichtlich an der Zeit ist.

Wer ist asozial? Der etwas für die Gesellschaft tut, oder der, der dieses Handeln kritisiert?! SOPA geht gegen die ganze Gesellschaft, Anonymous nur gegen ein Unternehmen. Du hältst wohl den Maßstab verkehrt herum.

Wenn sich nur mehr Leute mal kritisch äußern würden, wäre meine harte Wortwahl auch überhaupt nicht nötig. Aber die vorherrschende Gleichgültigkeit und das Desinteresse regen mich einfach nur auf.

Und sei beruhigt bin annähernd 30 und habe nicht unbedingt vor, noch Kinder zu zeugen. Da ich sie aber wahrscheinlich zu Menschen erziehen würde, die ein kritisches Wort für Zensur übrig hätten, würden sie Deinen Weichspülkindern wohl nur auf die Eier gehen, so wie ich Dir gerade.

Frohe Ostern!

oh mann haben die nerds sonst nichts zu tun?

also naghtydog wenn du das so sagst bist du genau so asozial wie die und das passt sogar deine eltern tuen mit leid hoffenltich bekommt so ein gestörter wie du nie kinder können einem leid tuen.

Die sollten mal was gegen den müll an videospiele auf dem markt unternehmen

@ naughtydog
Wollte fast dasselbe schreiben. Hab’s mir aber dann verkniffen.

Wie wärs wenn die Bethesda hacken und ihre Server so lange lahm legen bis sie Doom 4 wieder freigeben (und den Speicherbug bei Skyrim fixen). Die letzten Infos waren nicht so berauschend was das Thema betrifft. 🙁
Ich meine das Rage ein behindertes Ende hatte mussten die doch selber vorher wissen.
Und jetzt sagen sie ernsthaft das sie nicht zufrieden sind mit Rage und wollen Doom 4 vorerst auf Eis legen. WTF

@spider2000
also doch die amerikanische Regierung…

die sollen mal lieber die computer von terroristen hacken usw.
dann tun sie mal was wirklich gutes.

Sollen sie doch die amerikanische Regierung hacken wenn sie für Gerechtigkeit stehen.. ach warte, da war doch noch etwas … 😉

Ich freu mich natürlich auch auf ununterbrochenes BF-Zocken. Mache mir trotzdem ein Bisschen Sorgen, was die USA wieder am verbrechen sind. Was für Kasper!!

Dann sind wir einfach mal alle froh, dass Anonymus das PSN in ruhe lassen, bzw. manche sind auch nicht drüber froh….. machen kann man eh nichts dagegen.

@naughtydog
aber da sind sie wohl nicht die einzigsten. Man kann ja nicht auf verdacht alle hacken, die nichts tun….. das wäre ja wohl übertrieben und mit welchem Argument? Strafe fürs Nichtstun?

@Exotoxin

Quelle: gamestar

Trotzdem sollten sich SOPA-Gegner nicht zu früh über den angeblichen Stellungswechsel von Nintendo, Sony und Electronic Arts freuen. Der amerikanische Autor Jim Sterling weißt in einem Artikel auf Destructoid darauf hin, dass die drei Unternehmen Mitglieder der Entertainment Software Association sind. Eine Gruppe, die den Gesetzesentwurf unterstützt. Statt SOPA doppelt zu unterstützen, machen es Sony, Nintentdo und EA jetzt nur noch einfach, so Sterling.

Die sollen lieber einen Anschlag auf Lamar S. Smith machen!

@Exotoxin
Aber sie arbeiten auch nicht dagegen. Somit haben sie bisher mehr dafür als dagegen getan.

wenn ich einen von denen mal sehe,klatsch ich ihn einfach her. fertig.

@Twisted M_fan
Ich kapiere einfach nicht, wie manche Leute Prioritäten setzen. Wie wichtig ist online zocken, im Vergleich zur (sowieso schon eingeschränkten) Freiheit im Internet. Es geht doch nicht um Raubkopien und den Kram. Ist klar, dass die Firmen ihr eigentum schützen wollen. Piraterie wird hier nur als Vorwand angeführt um Möglichkeiten zu weitreichender Enflussnahme auf das Internet schaffen zu können. Und das mit der Knebelung der Provider und Kreditkarteninstitute. Es ist natürlich ärgerlich, dass Sony auch nach dem Ausstieg im Visier steht, aber leider kann man denen ja nicht vorschreiben, wen sie sich vorknöpfen. Eigentlich gehört den verantwortlichen Politikern hinter SOPA ein Tritt in die Gonaden verpasst, aber die kann man online natürlich nicht greifen.
SOPA ist kein Pappenstiel und muss verhindert werden. Egal was es kostet.

Hat genau 0% Aussagekraft. Atm behauptet fast jeder Hacker er ist für Anymous. Atm wird es einfach nur als Name unter dem Cracker (fälschlicherweise als Hacker bezeichnet) arbeiten und ihren Taten eine „Identität“ verleien. Der PSN hat nicht Anymous gehackt. Sie waren nur die die den PSN ein paar mal überlastet haben. Die Richtigen Cracker mit den Kreditkarteninfos etc. war eine andere Gruppe. Wurde abe rfälschlicherweise bei den Medien etc. als Anymous bezeichnet.

@naughtydog

Du Dramatitisierst das aber ganz schön.Ich meine vor der News der letzten woche hat es doch auch keine sau interessiert was SOPA macht.Wenn jeder sofort alles Hacken würde was ihn nicht past wo kommen wir denn da hin.

Sony, Nintendo und Activision unterstützen SOPA nicht mehr seit neuestem

@naughtydog
Sony sind doch aus diesem SOPA wieder ausgestiegen, es ist also nicht gerechtfertigt. Google es wenn du’s mir nicht glaubst

@Twisted M_fan
SOPA-Unterstützern gehören ebenfalls die Hände abgehackt.

@alle uninformierten
Lasst sie doch dieses mal einfach machen. Es ist mehr als gerechtfertigt.
Oder wollt ihr ein Internet wie in China haben?

Solche leute solten mal in Ländern wie Indien China oder Türkei festgenommen werden.Denn da wird nicht lange gefackelt und die Hand oder Hände sind schnell ab.Das ist oftmals die einzigste Sprache die diese Miesthaufen verstehn.Für solche leute habe ich absolut kein verständniss.Ich finde die solch großen schaden anrichten, sollten gejagt werden wie Terroristen.

@Mewtu.<3
da haste recht die verlangten 180€ bei mir für YLoD reparatur lol hab gesagt nein und hab mir die slim dann gekauft ^^ besser neu als alte repariert

Ich finde sie langsam immer Sympathischer. Auch wenn es manchmal nach hinten losgeht,schaffen sie dennoch eine allgemeine Diskussion über gewisse Zustände.

ich denke mir auch, wenn sie sich für so verdammt gut halten, wieso hacken sie dann nicht mal eine korrupte Regierung oder die Ölkonzerne die ihre monopolstellung ausnutzen…. da gäbe es so viel möglichkeiten, aber die machen sich wichtig in dem sie ein spiele-netzwerk hacken. wirklich beeindruckend.

Wow wie gütig! -.-

diese leute sind schweine anonymous sind verbrecher sie hacken seiten von firmen die sie nichts angehen, wollen die das jeder film und jedes lied für immer gratis ist? wollt ihr jeden song und jeden film gratis?
ja? dann wünscht ihr der film und musikbranche den tod denn ohne einnahmen keine 200 millionen dollar teuren blockbuster mehr und keine gute musik mehr
ich bin gegen das alles ich geh lieber oft ins kino und bezahle für meine musik und filme ich will kein dieb sein

@platinmanni
in erster Linie richten sie schaden an, was haben sie uns denn ansonsten gebracht? Rein garnichts.

Ich finde die Truppe richtig gut. Es hat ja auch einen Sinn,indem was Sie machen.Bloß die meisten sehen nur das schlechte darin.Heulen immer nur rum,wenn Sie mal nicht Online Zocken können mit ihrer Schwarzen Plastikbox.

und wenn , kann man immer noch was anderes machen als zu zocken von daher wayne !!!

Solange sie das PSN nicht ins visier nehmen, sollen sie sich ruhig austoben, die Kinder 🙂

Das hätten die sich ja nicht vorher denken können ,als die das PSN gehackt haben,dass die Konsumenten geschädigt werden. War ja so unvorhersehbar xD seltsame Leute 😉

Ich fande das schon einen erklärten Hacker-Angriff von Anonymous – auch als wir ewig nicht zocken konnten, hat es wiederum PS3 einiges besser gemacht. Anonymous kann das ruhig noch weiter versuchen, da ich eigentlich auch net so viel vom PS3-Service wenn mans‘ mit dem XBL-Service vergleicht. Man muss sich zwar 60€ für 1Jahr online holen wiederrum kann man die Xbox einschicken zur Reparatur bei Windows und man bekommt auch noch kleinere Geschenke dazu – bei PS3 dagegen hat man Glück wenns‘ noch Garantie gibt ansonsten Reparatur auf eigene Kosten.selbermachen, was nur Leute machen können, die das gelernt haben,
neue PS3. Bei mir ist zwar noch nie eine Konsole kaputt gegangen, aber auch in anderen Dingen hat man Vorteile an einer Xbox, was die PS3 auch mal locker aufstellen könnte. XBL-Service ist Top – PS3 ist Flop. PS3 würde viel lernen wenn sie sich mal etwas abschauen würden..

alles nur taktische täuschung vor dem sturm