Sony über die Ironie des PSN-Hacks:

Der President und CEO von SCE Andrew House sieht im letztjährigen Hackerangriff auf das PlayStation Network eine gewisse Ironie, wie er gegenüber CVG erklärte. Das Statement kommt infolge des großen Protestes gegen den SOPA-Gesetzesentwurf.

„Die Irone für mich dabei ist, dass wir zum Ziel wurden, weil wir dachten, wie ich denke zurecht, dass wir versuchen unser Gedankengut vor Piraterie zu schützen,“ erklärte House.

„Ironischerweise führte das in bestimmten Kreisen zu dem Gedanken, dass wir irgendwie entgegen ihre besten Interessen handeln. Das wird eine fortlaufende Herausforderung und ich denke, es ist eine, die wir sehr ernst nehmen müssen.“

House bekräftigte dann nochmals, dass Sony nun eine weit sicherere digitale Einheit ist, als jemals zuvor.

„Wir haben einen sehr erfahrenen unternehmensweiten Datensicherheitschef eingestellt, nicht nur im PlayStation Bereich. Wir haben unsere Systeme nach unseren besten Möglichkeiten erneuert, um zu versuchen, dass etwas derartiges soweit möglich verhindert werden kann.

psnlogoagain

Startseite Im Forum diskutieren 40 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Durch diese SOPA Kacke steht Sony als Unterstützer doch eh schon wieder auf der Abschussliste…PSN soll davon zwar ausgenommen sein, aber ein wirklich sicheres Netzwerk gibt es nunmal nur, wenn es nicht an das Internet angeschlossen ist und selbst dann kann es von innen kompromittiert werden… Sony sollte einfach mal die Fresse halten

Was will er uns nur mitteilen?

Voll die Ironie wenn PSN gehackt wird also müsst euch demnächst keine Sorgen um eure Daten machen.
SINNLOSER POST.:D

Ich habe nie gesagt daß Sony alles im Griff hat. Nur daß ich die Bemühungen verstehe, auch wenn sie nicht erfolgreich sein werden. Wo ein Ziel ist auch ein Weg. Das gilt für beide Seiten. Und das freie Denker ( Hacker) einfallsreicher sind als angestellte ist wohl jedem klar. Nur die Art wie hier oder in anderen Foren argumentiert wird ist oft sehr ……. Aber egal, den meisten geht mein post dort vorbei wo sie sich gerne mal kratzen. Ich halt wieder meine Klappe!

Was labert der denn für ein Müll, die Hacker oder cracker haben schon wieder eine möglichkeit, kopierte spiele zu spielen und das PSN zu benutzen.
Zawr läuft das nicht parallel , aber es läuft.
Es werden 2 verschieden Firmwares installiert einmal die 3.55 für CFW,
und einmal 4,00 Orginal für Psn und für die neuen spiele.

Also hat Sony garnichts im Griff, habe auch gelesen das DLC sogar
raubkopiert wird.Also die grossen Helden ist Sony nicht.

Fair für alle PSN User ( USA Vs GER). Aber so ist es jeder sollte aus Fehlern lernen. So wie ich der auf dem Smartphone nicht scrollen kann und den post unvollständig abschickt. Ich kann Sony verstehen. Wie ich jeden verstehe, der sein.Eigentum schützt. Sony hat leider am “ Fahrradschloss“ gespart und dafür gezahlt!

Schön das ihr alle die Ausbildung hab ein Unternehmen zu leiten und auch wißt wie es zu schützen ist. Das ihr alle Kosten kennt um einen solchen Apparat am Laufen zu halten ( Personalkosten Entwicklung und dergleichen). Ihr arbeitet ja auch nicht des guten Willen wegen, sondern wollt was auf dem Konto haben. Aber die Definition des Horizonts ist auch sehr unterschiedlich. Schaut über euren Tellerrand. Klar ist nicht alles Gold was glänzt, aber Sony ist kein Caritas- Verband.Bei MS sieht das nicht anders aus. Jedes Unternehmen, welches durch copy-cats Umsatzeinbußen hat ( in Sonys Fall Kopien von Spielen durch den Systemhack, geht gegen diese vor, sei rechtlich oder über den weg dad System. nach aussen zu blocken. Der Ausfall des PSN war ärgerlich die Entschädigung nicht

@yoraco
Ne PS3 würde ich nicht mal umsonst nehmen. Die Konsole ist gegenuber der 360 fünf Jahre zurück. Onlineservice Biggest Fail ever.

@Eisstylez
vergesse nicht bei deinen Profilnamen noch mehr ZZZzzz zu schreiben und am best du machts noch ein ITz und pro davor.

@Schwarz: Bei MS wurde nie in dem Maße Daten geklaut!!! Wenn dann nur Accounts von einzelnen User die zu blöd waren ihr Passwort geheim zu halten oder durch andere Mittel verarscht wurden. Also laber keinen Müll.
Von Objektivität kann ich in deinem Kommentar auch keine Rede sein!!! Ich hör nur SONY > MS…

@Ruffneck1981
Wozu nur eine Xbox wenn man beides haben kann.
Ich bin dafür, dass alle, die bereits eine der beiden Konsolen besitzen, die jeweils andere für die Hälfte vergünstigt bekommen.
Vielleicht werden dann die Pro & Contra Argumente etwas mehr geistvoll.
Saluti

wozu auf ner Playstation Webside rumlungern wenn man ne 360 hat

wie gut das ich keine PS3 mehr habe. Wozu eine PS3 haben wenn man eine 360 hat.

Oh Oh Sony….. Sony ist einfach lächerlich.

Wenn ich das teilweise hier lese, kann ich nur sagen OMG?! Erstmal werden zusammenhangslose Teilstücke zitiert und daran interpretiert ohne das ganze in nem gescheiten Kontext zu betrachten.

Für mich spricht der Mann in seiner Gesamten Aussage davon, das Sony ganz klar ne Politik fährt, seine Systeme so gut wie möglich vor Hackangriffen zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Dies soll wohl von der Seite der Hacker als Angriffserklärung etc. angesehen worden sein. Das sich der Mann hierbei vielleicht nicht ganz vorteilhaft ausdrückt finde ich auch. Trotzdem muss man die ganze Aussage betrachten nicht ein Stück um es ansatzweise zu verstehen.

Zudem weiß ich net was alle rumheulen, PSN is kostenfrei zum zocken, das System der PS-3 wurde erst nach 4 Jahren!!! von nem Hacker geknackt, MS- Box war nach paar Monaten durch uns gab schon unzähliche gechippte Konsolen. Hinzu kommt das um Sony, weil sie die ersten waren nen großer Wind gemacht wurde und von der Presse als Buh-Mann hingestellt wurde. Und natürlich springt auf sowas der Pöbel wie man hier sieht natürlich so richtig fett an.

Wenn man sich mal genau informieren würde, Sony hat sich danach wenigstens um die User gekümmert und ich weiß bisher keine Infos das trotz des Datenklaus, bei irgendjemanden was passiert ist.

Sieht man sich jetzt mal die andere Seite, also MS an, interessiert die sowas nen scheißdreck, da wurden schon unzählige Accounts gehackt und auf deren Rechnung unauthorisiert Inhalte bestellt und MS jucken diese User nen scheiß. Hier wird die Meldung nur von BIG MS nach außen so klein gehalten das jeder Wortlaut quasi verpufft und sie nach außen mit dem Heiligenschein da stehen und jeder das auch noch im Irrglauben so frisst. Echt traurig.

Zum Abschluss, wäre es andersrum gewesen, würde jetz jeder auf MS hier rumpöbeln und Sony als DIE Heiligen betrachten.

Leute seit mal bisschen objektiver und informiert euch mal, statt alles zu fressen was ihr vorgesetzt bekommt.

manche sehen auch noch in der grössten scheisse was positives

@grayfox

dein Gedanke hat einen Haken. Dir gehört zwar das Produkt dir gehört aber nicht das Markenrecht/ Patent daran. Das heisst wenn du von deiner Dvd, Audio-CD oder Spiel 1000 Kopien machst und sie behälst, oder deine PS3 hackst und die Daten nur für dich nutzt ist das in Ordnung, aber sie gewerblich zu nutzen oder sie zu veröffentlich so das sie jeder nutzen kann ist verboten. Sowas nennt man geistiges Eigentum.

Hahahah
Die Kommentare sind wirklich zu geil. 😀

Naja Sony hat doch aus der Sache kapital geschlagen, durch die neue Firmware mit ihrem netten Spionage-Programm, mit dem sie auf jede PS3 die am Netz hängt zugreifen können, wäre vorher niemals plausibel zu erklären gewesen. Danach stellte man sich als Opfer da und sagte „wir müssen das für euch tun“ Juhuuuu…was seit ihr Jungs von Sony doch für Engel!

@Hazebuster

was das fürn spruch ? Wenn Annonnünimuss (mit absicht so geschrieben :P) wollte, dann würden die auch ms ohne probleme gehackt bekommen es liegt daran das sich ms eine eigne politik macht und sich aus allem raushält ^^

@iLoTriX: Und solltest Sony vielleicht noch ein bisschen tiefer reinkriechen…

Durch den Hack haben wohl einige begriffen wieso man für Xbox-Live zahlen muss und wieso PSN kostenlos ist.

Wenn ihr so gegen Sony seit könnt ihr doch zu Xbox wechseln… ohne Witz die haben es garnicht nötig so pfeifen nachzuweinen!

Houser soll endlich abhauen und Kaz den Weg frei machen. Der Typ redet eigentlich nur Müll, während Hirai eindeutig besser rüberkommt.

Sein Gedankengut zu schützen ist ja okay, aber der Zweck heiligt nicht die Mittel!

@rokk4w3ar

Wenn ich deinen Kommentar lese, fällt mir eine gewisse Klugscheißerei auf 😉
Kleinkarierter möchtegern.

Wenn ich mir die Kommentare durchlese, bei denen es um die deutsche Grammatik oder die Übersetzung des Kommentars geht, fällt mir auch eine gewisse Ironie auf 😛

Könnt ihr kein Deutsch oder ist der Satz zu schwer?

@blindcap

Die Ironie dabei ist, dass die Idee die sie anstrebten genau das Gegenteil von dem war was „bestimmte Kreise“ für richtig halten. Also das es genau die falsche Lösung ist, seine Produkte vor Piraterie zu schützen.

@RevengeOfTheFu

bei dem Hack ging es nicht um SOPA. Die Aussage kam jetzt nur im Zusammenhang mit dem SOPA-Gesetzesentwurf, welches neue Gesetze gegen Softwarepiraterie beinhaltet.

Bei dem Hack ging’s um SOPA? Hab ich anders in Erinnerung…

Aber wenn’s gegen SOPA geht, können die Gegner machen was sie wollen. Meine moralische Unterstützung haben sie.

@blindcap

100% ack,
bei play3 hat man immer den eindruck, der originaltext der news wurde der reihe nach von billigen übersetzungs-engines von japanisch nach chinesisch, von da nach englisch, dann nach klingonisch und schließlich nach deutsch übersetzt.

übrig bleiben dann oft nur noch kaputte und inhaltsleere satzkonstruktionen, bei denen man sich an die deutsche konsolenversion von final fantasy VII erinnert fühlt…

Stellt sich nur die Frage mit welchen Mittel man versucht sein geistiges Eigentum zu schützen. Da jagen die lieber einen kleinen Hacker, weil er OtherOs wieder für jede PS3 aktivieren will, aber solche Verbrecherorganisationen wie die Macher diese TrueBlue Dongles die bleiben völlig unbehelligt…

Hallo,

Hoffe das ist erlaubt:
“Die Irone für mich dabei ist, dass wir zum Ziel wurden, weil wir dachten, wie ich denke zurecht, dass wir versuchen unser Gedankengut vor Piraterie zu schützen,” erklärte House.

Es muss so sein bei „Gedankengut“ soll Gedanken gut“.
Oder gibt es so ein Wort?

@ Venty
18. Januar 2012 um 12:42

Der geilste Kommentar, den ich heute gelesen habe. 😀

Vllt. sind die werten Japaner mal aufgewacht, was Sicherheit angeht. Denn dass ihr ach so geliebtes PSN mehrere Wochen nicht verfügbar war, da sie nicht wirklich Kompetenz in Sachen Sicherheitslücke finden vorweisen konnten, war schon lustig.

Sony kann froh sein, dass Anonymous vor Kurzem die Meldung raus gab, dass sie keine weiteren Angriffe auf Sony starten würden. Sonst wäre das PSN eh demnächst wieder down…

@grayfox
Immer das klein gedruckte Lesen ………

Weiß der werte Herr nicht was Ironie ist? Was ist daran bitte ironisch?
Inhaltsleeres Gebrabbel dass durch die miserable Übersetzung von Play3 auch nicht besser wird.

Warum wird sowas hier überhaupt veröffentlicht? Weils irgendeine andere Gamingsite auch macht?

komisch ich dacht immer wenn ich ein produkt kaufe, dass das teil dann mir gehört. aber scheinbar gehört die ps3 die in meinem wohnzimmer steht ja $$$ony, weil sie ja damit machen können was sie wollen und auch tun und wenn ich damit nicht einverstanden bin kann ich halt keine neuen spiel auf „meiner“ konsole mehr spielen.

heil sony!

So viel warme Luft wie der Herr House da produziert koennte Sony erfolgreich ins Haartrocknergeschaeft einsteigen.

Naja, man kann halt alles „Schönreden“ -.-

Das nennt man Gehirnwäsche…
Die erhoffen sich das man ihnen einfach mal nachplappert

“Ironischerweise führte das in bestimmten Kreisen zu dem Gedanken, dass wir irgendwie entgegen ihre besten Interessen handeln.“

Häääh?