Kojima Productions spricht über Features der neuen Fox Engine:

In ihrem aktuellen Podcast verraten die Entwickler von Kojima Productions einige interessante Dinge über ihre neu entwickelte Fox Engine, die zukünfit der Motor für alle aus dem Hause kommenden Entwicklungen sein wird.

Demnach wird die Fox Engine nicht nur die aktuellen Konsolen unterstützen, sondern auch kommende Hardware wie die Wii U und die mögliche PlayStation 4 oder die Xbox 720. Nach Oben wird es keine Grenzen geben, bemerken die Entwickler.

Neben der guten Skalierbarkeit wird die Engine auch effizienter nutzbar sein. Die Produktion von neuen Spielen geht damit viel einfacher als zuvor mit der Engine von „Metal Gear Solid 4: Guns of the Patriots“, heißt es. Die Entwickler erklären, dass es beinahe drag-and-drop-artige Level Design Features mit dynamischen Elementen gibt. So werden beispielsweise die Kollisionsabfragen und die NPC-Wege on-the-fly dynamisch neu berechnet.

Diese und weitere Features sollen laut Kojima Productions dazu beitragen, dass schneller, bessere Spiele entwickelt werden können. Was auch bedeutet, das öfter neue Spiele mit hoher Qualität erscheinen.

Auch das nächste Spiel mit den Arbeitstitel „Project Ogre“ wird auf der hauseigenen Fox Engine entwickelt.

project-ogre-1

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

Battlefield 6: Offene Beta startet im August – Multiplayer-Modi und Maps bestätigt
Battlefield 6 Offene Beta startet im August - Multiplayer-Modi und Maps bestätigt

Electronic Arts hat die Termine für die offene Beta von “Battlefield 6” bekannt gegeben. Ebenso wurden acht Multiplayer-Modi und erste Karten vorgestellt. Der Titel erscheint im Oktober für PC und aktuelle Konsolen.

Uncharted 1 sieht ja auch immer noch top aus, und das ist von 2007. Multiplatformspiele kamen bisher kaum an der Qualität dieser beiden PS3-Exclusives heran..

Ich finde MGS4 sieht heute immernoch gut aus dafür das es von 2008 ist…, Respekt

Danke für die Aufklärung! 🙂

@Warhammer

Nein, auf Konsole war MGS4 damals die Grafik-Referenz! Das einzige Spiel, dass ganz knapp dahinter lag, war Gears of War 2 mit deiner geliebten Unreal Engine 3 ;-)..
Ja Warhammer, so war es damals nunmal..

Die Engine ist wahrscheinlich nichts besonderes. MGS4 sah bereits damals „nur“ normal aus. MGS5 wird das selbst mit einer neuen Spielengine offenbar auch. Aber zumindest könnten sie jetzt schneller als zuvor ein Spiel erstellen.

Richtig so Vangus. Manche Leute behaupten einfach alles aus dem Himmel heraus.

Villeicht wäre die Foxengine zum Einsatz gekommen, wenn das Spiel nicht an Platinum Games abgegeben worden wäre.

@Schwarz

Alles falsch. 😉

Platinum Games verwenden ihre eigene Engine, wollen wir um einen Keks wetten oder was? 😉

Und zu den Unterschied zwischen Producer und Director brauche ich doch wohl nichts mehr zu schreiben!? Der Film „Hostel“, beispielsweise, ist doch kein Tarantino-Film, nur weil er dort als Producer fungierte.
Es kommt darauf an, wer hier die Kunst verrichtet, und im Fall von Metal Gear Rising, ist das keinesfalls Kojima, sondern der Gamedirector von Platinum Games..

Wieso sollte Metal Gear Rising: Revengeance kein Kojima Spiel sein???
Metal Gear is Kojimas Serie, sein Erbe…. außerdem fungiert er weiterhin als Executive Producer, daher is es ein Kojima Game auch wenns in nem anderen Studio fertig gestellt wird.

Davon ab meine ich das Konami auf seiner Hauptseite schon verlauten ließ, dass MGR: R die neue Fox Engine beinhalten wird. Davon haben auch schon mehrere Gamersites (zB Gamespot) berichtet.

Stimmt schon. Aber das machen die Bayonetta Typen von Platinum Games. Ob die die Engine kriegen, die noch nicht mal drausen ist, ist mehr als fraglich.

Rising kommt doch aus dem Hause Kojima!?

@Drehfehler

Nein. Das erste Spiel mit der neuen Engine wird ein Kojima-Spiel sein..

Ich bin mit der derzeitigen Grafikqualität sehr zufrieden,Arbeitsspeicher optimieren und einfachere Struktur bei der Ps4 dazu die Grafik auf derzeitige Standarts ,das ist aber nicht so das Ps3 Exklusivtitel dagegen Uralt aussehen .Bei der Box besteht viel mehr Handlungsbedarf weil die kein Blu Ray Laufwerk haben.Die Entwickler sollen es was Sony angeht leichter haben,dann wär ich schon zufrieden ,ein Grafikmeilenstein wird es nicht geben ,jedenfalls nicht in 2013.

Xbox 720^^… muss jedes mal lachen wenn ich diesen namen höre, klingt einfach nur Sch***. 360 hat da schon eher gepasst…

Zum Thema:

Videomaterial wäre nicht schlecht, mal gucken wie es aussieht.
Wird diese Engine denn auch in Rising zum einsatz kommen?. Bestimmt wa.

ich finde MGS 4 immer noch sehr… hübsch
trotzdem: fortschritt muss sein, ich freue mich darauf, was sie damit basteln werden

“Project Ogre” hört sich ziemlich nach Castlevania an. *_*

Welches Bild meint ihr denn O,o

Gute Neuigkeiten, aber ich hoffe dennoch, dass PS4 spiele deutlich besser aussehen werden als die heutzutage.

@BigBOSS: Ganz bestimmt……..!

Die auf dem Bild sieht aus wie THE BOSS..
von Mgs3 Snake Eater..

hört sich gut an aber ob das stimmt?!^^

Cool 🙂