Wie die Verantwortlichen von Capcom nun bekannt gaben, dürfen sich alle, die „Street Fighter x Tekken“ für die PlayStation 3 oder PlayStation Vita auf dem Zettel haben, auf zwei weitere Exklusiv-Charaktere freuen. Dabei handelt es sich zum einen um Mega Man, dessen Design das Cover seines ersten Abenteuers zugrunde liegt.
Nummer Zwei im Bunde ist der beliebte Pillenfresser Pac-Man, der mit einem eigenen Kampfanzug in den Ring steigt. Vor einiger Zeit bestätigte man bereits, das auf den PlayStation-Plattformen auch Cole aus „InFamous“ sowie die beiden Sony-Maskottchen Kuro und Toro mitmischen werden.
Na toll ein pummeliger rentner mega man , ein 3 D smiley auf nem baumstumpf und zwei pokemon….super casting
Was ist eigendlich mit tekken X Street Dichter geworden? Würdes das viel lieber spielen…
Ich will doch Tekken und Street Fighter Chars D:
Mega Man? Pac Man? wtf…
voll funny xD , genau der mega man der zum schlechtesten cover aller zeiten gehöhrt
sry das ist einfach zu geil xD
weiter so
😀 brawl in your face
Cole finde ich noch okay. Mega Man wäre auch akzeptabel gewesen, wenn sie sich als Vorbild wenigstens den Hauptcharakter aus den 90er Games genommen hätten und den ein bisschen angepasst hätten. Aber so wirkt das ganze einfach nur überflüssig und ja, in der Tat irgendwie lächerlich.
Mich haben schon diese ganzen kleinen Characktere in Marvel vs Capcom 2 gestört.
Passt einfach nicht.
Lächerlich.
Kuro und Toro? Pacman? Und dieser fette Mega Man…
Irgendwie passen die da so gar nicht rein..
Pacman !! Ist das deren Ernst ?! Hahahaha !
Ich kenne Kuro und Toro gar nicht …
Obwohl soviele gute Spiele rauskommen, freue ich mich auf dieses am dollsten, da es mit Kollegen einfach nur überviel Spaß bringt 😀
Kuro und Toro <333 ich liebe sie einfach hehehe 😀
direkt für vita
Dieser „Mega Man“ sieht so widerlich aus…
Aber das ist gar nicht mehr STreet Fighter x tekken, das wird langsam zu super smash brothers aber mir gefällts 😀
ok als ich Mega Man gelesen hab, war ich entzückt, aber dieser Mega Man…. uncool…
*thumb up* aber cole bleibt einfach der kratos des SF 😉